• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Ressourcen erstellt von BuckBall

Anatomische Grundlagen: Der Beckenboden BuckBall
Erläuterungen der Anatomie des Beckenbodens beider Geschlechter sowie dessen Bedeutung und Funktion
Testosteron- und Libidofördernde Nahrungsergänzungsmittel BuckBall
Zusammenfassende Darstellung der nicht verschreibungspflichtigen Mittel zur Libidoförderung
Überlastungserscheinungen BuckBall
Beschreibung gängiger Überlastungserscheinungen und ihrer potentiellen Folgen
Die PI-Theorie BuckBall
Erläuterung der "Physical Indicators" und ihrer Bedeutung für das Training
Trainingsverletzungen: Übersicht und Warnhinweise BuckBall
Übersicht über bekannte Trainingsverletzungen, deren häufigste Ursachen und Vermeidungsstrategien
Verfärbungen durch das Training: Gründe, Prophylaxe und Behebung BuckBall
Detaillierte Informationen zu Hautverfärbungen durch das PE-Training sowie deren Behandlung
Supplemente und Medikamente: Übersicht und Allgemeines BuckBall
Allgemeine Erläuterungen und Warnhinweise zur Einnahme von Substanzen als Trainingsunterstützung
Regenerationsfördernde Nahrungsergänzungsmittel BuckBall
Zusammenfassende Darstellung der nicht verschreibungspflichtigen Mittel zur Regenerationsförderung
Durchblutungsfördernde Nahrungsergänzungsmittel BuckBall
Zusammenfassende Darstellung der nicht verschreibungspflichtigen Mittel zur Durchblutungsförderung
Viagra, Cialis, Levitra: PDE5-Hemmer zu Trainingszwecken BuckBall
Erläuterung zum Einsatz der PDE5-Hemmer-Wirkstoffe zur Unterstützung des PE-Trainings
Die Mikroriss-Theorie BuckBall
Erläuterung der bekanntesten Theorie zur Wirkung des Tunicatrainings
Ü16: Low-EQ-Jelqing BuckBall
Besondere Form des Jelqings, die auf wenig Blutstauung, aber maximale vertikale Ausdehnung setzt
Grundlagen und Basiswissen zum manuellen Training BuckBall
Einstiegslektüre zum manuellen Training sowie Erläuterung der Übungskategorisierung in der Datenbank
Tabellarische Übersicht der manuellen Übungen BuckBall
Zusammenfassende Darstellung und Kategorisierung aller Übungen der Datenbank in Tabellenform
Risikoreicher Zweihandstretch, der den Schaft mittels beider Hände in V-Form biegt
Risikoreicher Zweihandstretch bei dem der Schaft um das Handgelenk der zweiten Hand gewickelt wird
Extrem risikoreiche Bend-Übung, bei der der erigierte Penis um einen Finger in U-Form gebogen wird
Zurück
Oben Unten