Kannst du das bitte etwas weiter erläutern?An dieser Stelle sei noch eine Sache zu den Tests anzumerken. Bitte bedenkt, dass die ersten Wochen den Vorteil eines frischeren Gewebes haben. Deshalb nicht nur auf die reine Strain Zahl schauen. Angenommen in der sechsten Woche ergeben sich die gleiche Strains wie in Woche 1 (letzte Woche), bedeutet es dennoch das Woche 6 effektiver ist. Die Strain Zahlen nehmen im Laufe eines Zyklus bei gleichem Gewicht und Zeit logischerweise ab. Immerhin passt sich das Gewebe mit der Zeit an die Belastung an.
Bin gespannt was du uns berichten wirst!Zusammenfassung der letzten Woche
Zeit von 60 Minuten auf 90 Minuten erhöhen. Konstantes Gewicht. IR Wärme.
Tag 1: 10 Minuten Ermüdung. 10 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Wärme, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund. Strain: 230 -> 240 = 4,35%
Tag 2: 10 Minuten Ermüdung. 20 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Wärme, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund. Strain: 230 -> 239 = 3,91%
Tag 3: 10 Minuten Ermüdung. 30 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Wärme, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund. Strain: 231 -> 240 = 3,90%
Tag 4: 10 Minuten Ermüdung. 30 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Wärme (Aliexpress Pad), 20 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund. Strain: 231 -> 240 = 3,90%
Tag 4 (Abend): 80 Minuten zur Modellierung der Stress-Strain-Kurve. 3 bis 10 Pfund, Steigerung um 1Pfd alle 10 Minuten. Strain ohne Glocke gemessen (siehe Post dazu): 240 -> 248 = 3,3%
Tag 5: Pause. BPFSL 241mm.
Tag 6: Pause. BPFSL 241mm, evtl. 242mm. Nicht gut gesehen.
So geht es morgen weiter
Vereinfacht gesagt mit "Kyrpas Protokoll". Da Ultraschall viele Eigenheiten in der Benutzung hat, werde ich sehen wie gut alles klappt. Aber das System mit Spanngurt und Federwaage klappt gut. Zielgewicht lässt sich sehr gut einstellen damit. Dabei wird seitlich über den Oberschenkel gestretched und der HOG Extender abgelegt. Ultraschall braucht ein anderes Medium als Luft hinter dem Schaft. Ansonsten ist eine effektive Erwärmung nicht möglich. Um den Cooldown nach Ultraschall möglichst effektiv zu nutzen werden 10 Minuten manuelle Stretches gemacht. Da hier zyklisch gearbeitet wird, werde ich die ersten 30 Minuten einfach nur einen langen Satz machen und die Ermüdungssätze weglassen. Außerdem muss ich den HOG Extender nach der Ultraschallanwendung nicht mit Gel verschmutzen. Die Empfehlung lautet bei Ultraschall nicht mehr als 3 Tage hintereinander zu machen. Vorerst werde ich mich daran halten.
Tag 1: 30 Minuten Stress Relaxation 8 Pfund, 20 Minuten Ultraschall mit Zugband 4kg, 10 Minuten manuelle Stretches.
Tag 2: 40 Minuten Stress Relaxation 8 Pfund, 20 Minuten Ultraschall mit Zugband 4kg, 10 Minuten manuelle Stretches.
Tag 3: 50 Minuten Stress Relaxation 8 Pfund, 20 Minuten Ultraschall mit Zugband 4kg, 10 Minuten manuelle Stretches.
Tag 4: Pause
Tag 5: Pause.
Einstellungen: 2.1W/cm², 1 MHz, kontinuierlicher Modus
Bin gespannt was du uns berichten wirst!
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?