• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Auf dem Weg zu 9 Zoll... (2 Betrachter)

Wäre es eventuell besser nicht steif sonder schlaff in die Glocke zu gehen und dafür dann die Nummer kleiner zu verwenden? Dann braucht man doch vielleicht weniger druck damit es anständig hält?
Das funktioniert meiner Meinung nach nicht weil der Penis ja sowieso durch das Vakuum expandiert -> Somit wäre die kleine Glocke dann wahrscheinlich zu klein bzw. man würde durch die Limitierung der Glocke die Expansion limitieren (was man nicht möchte)
 
Wäre es eventuell besser nicht steif sonder schlaff in die Glocke zu gehen und dafür dann die Nummer kleiner zu verwenden? Dann braucht man doch vielleicht weniger druck damit es anständig hält?

Grundsätzlich keine schlechte Idee. Hat aber ein Problem: Um Tape fest und faltenfrei anzudrücken muss man mindestens eine 80% Erektion haben. Ansonsten ist die Eichel viel zu weich und wackelt hin und her. So ist die Eichel voll expandiert, das Tape faltenfrei und wenn man dann loslegt bleibt es in dem Zustand und wächst nicht weiter. Dann ist der Komfort auch gut.

Außerdem zieht es bei mir dann sehr gerne einfach die Vorhaut und Basis mit nach Vorne in die Glocke wenn der Schaft beim Umklappen der Manschette nicht steif und gespannt ist.
 
Also beim Phallo nehm geh ich immer schlaff in die Glocke, wo die Eichel grade noch so rein passt. Dann 2-3 Pumpstöße und sie ist gefüllt. Allerdings bin ich auch weit ab von den Gewichten rund um 4kg und nutze auch kein Tape. Sobald das ins Spiel kommt, ist wohl euer Vorgehen die bessere Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Phallo nehm geh ich immer schlaff in die Glocke, wo die Eichel grade noch so rein passt. Dann 2-3 Pumpstöße und sie ist gefüllt. Allerdings bin ich auch weit ab von den Gewichten rund um 4kg und nutze auch kein Tape. Sobald das ins Spiel kommt wohl euer Vorgehen die besser Variante.

Beim Phallo Gurt habe ich nie was verwendet. Beim Phallo Plus bei 60 Minuten auch nicht. Allerdings hat die Eichel dann durchaus immer mehr rote Punkte bekommen. Aber als ich regelmäßig damit 2-4 Stunden trainiert habe vor Jahren habe ich mit Tape angefangen als ich mal die erste Blase hatte. Beim Hanging und HOG probiere ich es gar nicht ohne Tape da ich weiß was passiert.
 
Zusammenfassung der letzten Woche
Trainingsmessungen im Gerät. Messungen außerhalb ohne Gerät.

Konstantes Gewicht. Keine Wärme. 60 bis 90 Minuten.

Tag 0: BPFSL Start 238mm.
Tag 1: 10 Minuten Ermüdung. 50 Minuten ohne Pause. 8 Pfund. Strain: 228 -> 237 = 3,95%
Tag 2: 10 Minuten Ermüdung. 60 Minuten ohne Pause. 8 Pfund. Strain: 229 -> 237 = 3,49%
Tag 3: 10 Minuten Ermüdung. 70 Minuten ohne Pause. 8 Pfund. Strain: 229 -> 239 = 4,37%
Tag 4: 10 Minuten Ermüdung. 80 Minuten ohne Pause. 8 Pfund. Strain: 231 -> 242 = 4,76%
Tag 5: Pause. BPFSL 239mm.
Tag 6: Pause. BPFSL 240mm.

Die neuen Werte ergeben sich wie erwähnt durch das neu gekaufte Lineal. Nach den Tests werde ich die Signatur etc. überarbeiten wenn es wieder im normalen Programm weitergeht.

Konstantes Hanging mit Gewicht hat allerdings im letzten Monat keine merklichen Zugewinne gebracht. Woran es liegt ist schwer zu sagen. Zu viel/wenig Gewicht, keine optimale Ausführung, zu wenig Zeit oder Pausen. Egal, dafür ist der EG im 2. Quartal gewachsen. Andererseits zeigt sich, dass in diesen vier Einheiten bereits wieder 2mm BPFSL hinzugekommen sind. Die Pause war sehr sinnvoll, fühle mich bereits heute viel erfrischter. Außerdem konnte ich die Zeit verbringen über den zukünftigen Trainingsansatz nachzudenken und Prinzipien zu optimieren und alte Herangehensweisen zu verwerfen. Ich habe schon ungefähre Vorstellungen davon wie das Training in Zukunft aussehen wird, allerdings werde ich davor noch meine Tests machen und anschließend 1-2 Wochen pausieren.

An dieser Stelle möchte ich nochmal auf folgende Links hinweisen. Die Wenigsten werden es zwar tun, aber jeder der sich ernsthaft für PE interessiert sollte folgende Threads in Gänze lesen:
Gaining Volume with Kyrpa
Manko007's road to big dick land
Using Ultrasound for therapeutic heat in PE
The Long Game: Learning with Longerstretch, Key Principles to Make Sustained Growth

Auf den ersten Blick sind das Trainingslogs oder Themen die Einen ja gar nicht interessieren, aber in den Threads sind unzählige Hintergründe zu Grundlagen (Biomechanik, Kollagen, etc. etc.).

An dieser Stelle sei noch eine Sache zu den Tests anzumerken. Bitte bedenkt, dass die ersten Wochen den Vorteil eines frischeren Gewebes haben. Deshalb nicht nur auf die reine Strain Zahl schauen. Angenommen in der sechsten Woche ergeben sich die gleiche Strains wie in Woche 1 (letzte Woche), bedeutet es dennoch das Woche 6 effektiver ist. Die Strain Zahlen nehmen im Laufe eines Zyklus bei gleichem Gewicht und Zeit logischerweise ab. Immerhin passt sich das Gewebe mit der Zeit an die Belastung an. Deshalb werde ich auch an Pausetagen den BPFSL messen und angeben um ein wöchentliches Wachstum anzugeben. Theoretisch müsste ich nach jedem Test eine Woche pausieren. Und eigentlich hätte ich auch davor mindestens 2 Wochen pausieren müssen ... Besser wären sogar 6-8 Wochen. Aber das ist mir zu langwierig und die Idee war spontan. Ein anderer User ist gerne eingeladen diese Fehler zu korrigieren.

So geht es morgen weiter:

Ich muss mich mit aller Macht zurückhalten,um nicht die Wochen zu tauschen und direkt zu Ultraschall zu springen. Alles steht bereit, wurde bereits eingestellt und getestet. Aber so habe ich es mir aufgeschrieben und die meisten User interessiert dann am Ende wohl doch das IR-Heatpad. Ich werde weiter lesen und mich so ablenken :p

Woche 2: Konstantes Gewicht und Infrarotwärme nach ausreichend Vorermüdung, gefolgt von einem Cooldown. 60 bis 90 Minuten.

Tag 1: 10 Minuten Ermüdung. 10 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Infrarot, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund.
Tag 2: 10 Minuten Ermüdung. 20 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Infrarot, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund.
Tag 3: 10 Minuten Ermüdung. 30 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Infrarot, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund.
Tag 4: 10 Minuten Ermüdung. 40 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Infrarot, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund.
Tag 5: Pause.
Tag 6: Pause.

Ziel sind ebenfalls wieder 4-6% im HOG und ein BPFSL Wachstum von 1-2mm über die Woche.

Grüße

PS. Endlich ein dunkles Design und kein Augenkrebs mehr. Vielen Dank dafür.
 
Klasse Arbeit @Bl@de.
Ich verfolge das hier sehr gespannt weiter.
 
Ein dickes :ok_hand: für die letzten 2-3 Seiten!!!

Ich hab auch immer in den ersten 4-6 Wochen die beste Zuwachsrate erzielt. Vielleicht switche ich zukünftig und mache 8 wöchige Perioden mit 6 Wochen fokussierten Training (EG oder Länge) und zwei Wochen Decon.
 
Ein dickes :ok_hand: für die letzten 2-3 Seiten!!!

Ich hab auch immer in den ersten 4-6 Wochen die beste Zuwachsrate erzielt. Vielleicht switche ich zukünftig und mache 8 wöchige Perioden mit 6 Wochen fokussierten Training (EG oder Länge) und zwei Wochen Decon.

Danke.

Der Ansatz macht Sinn. 4-6 Wochen Training und sobald der BPFSL am Ende des Trainings stagniert wird 1-2 Wochen pausiert. Die exakte Dauer hängt natürlich von Erfahrung, Trainingsmethode und Ziel ab.
 
Heute freier Tag. Training fand am Morgen statt. Morgenstund hat Sch... ähhh ne lassen wir das.

Tag 1: 10 Minuten Ermüdung. 10 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Infrarot, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund. Strain: 230mm -> 240mm = 4,35%

Erkenntnisse:
- Ein Ventil von Total Man hat bereits den Geist aufgegeben. Es lag letzte Woche also nicht an mir. Ich hatte ein zweites Ventil und damit war die Eichel wieder ganz Oben in der Glocke. Mal sehen ob es irgendwo eine Anleitung zur Reparatur gibt. Äußerlich hat es allerdings keine Makel. Wenn das zweite Ventil ebenfalls Probleme bekommt, steige ich auf Epic Glocken um. Die langfristige Qualität von TM Produkten ist nicht überzeugend. Nur das Heatpad verrichtet seit langer Zeit seinen Dienst.
- Heatpad mit Verband eng um den Schaft gewickelt. Wirkliches Hitzeempfinden hatte ich damit zwar nie, aber der Schaft ist warm. Welche Temperatur die Tunica hat kann ich nicht wissen. Ich schieb mir keine Folterstängel in die Harnröhre :inpain:
- Strain ist gut, könnte aber auch die Pause sein. Der Wochenverlauf wird mehr Daten liefern. Aber 3 von 5 Einheiten lagen über 4%, und die anderen Einheiten eigentlich nicht weit weg.

Morgen gibt es 10 Minuten zusätzlich nach der Ermüdungsphase.

Grüße
 
@Bl@de: hast du eine Lösung gefunden für das Folgende: Bei mir stösst bei dem 9inch Längenzylinder beim pump die Spitze leicht an das Ende in der Pumpe. Zylinder habe ich bei leder werkstatt gekauft. 2x9inches. Denke in kommenden wochen wird deutlicher wenn noch 0.5mm dazu kommen dann wird es richtig anstossen und quetschen. Hab bis jetzt nichts längeres gefunden in der Qualität. Benutze normale Luftpumpe mit Druckanzeige, anstossen passiert sobald ich Richtung 10mmHg auf der Anzeige für paar minuten gehe, pumpe nach deinem Leitfaden 3x5minuten sessions, 1-2 mal pro Tag.
 
@Bl@de: hast du eine Lösung gefunden für das Folgende: Bei mir stösst bei dem 9inch Längenzylinder beim pump die Spitze leicht an das Ende in der Pumpe. Zylinder habe ich bei leder werkstatt gekauft. 2x9inches. Denke in kommenden wochen wird deutlicher wenn noch 0.5mm dazu kommen dann wird es richtig anstossen und quetschen. Hab bis jetzt nichts längeres gefunden in der Qualität. Benutze normale Luftpumpe mit Druckanzeige, anstossen passiert sobald ich Richtung 10mmHg auf der Anzeige für paar minuten gehe, pumpe nach deinem Leitfaden 3x5minuten sessions, 1-2 mal pro Tag.

2x12" Zylinder gibt es bei Aliexpress günstig. Qualitativ nix auszusetzen. Und du meinst wahrscheinlich 10inHg. 10mmHg würde nicht mal für eine Erektion reichen :P Außer dein Schlaffi hat 23cm.
 
2x12" Zylinder gibt es bei Aliexpress günstig. Qualitativ nix auszusetzen. Und du meinst wahrscheinlich 10inHg. 10mmHg würde nicht mal für eine Erektion reichen :P Außer dein Schlaffi hat 23cm.
Das ist gut dann bin ich versorgt, danke, 10inHg ja, aktuell mache ich nur jelquen in verschiedenen EQ Stufen und nur die pumpe, mal sehen funktioniert so weit
 
Ich habe mal wieder die Waage genommen und nachgemessen. Mein (alter) Phallosan Forte kommt bei roter Stufe auf 1.3kg Zugkraft. Wird die Zuggabel mit einem einfachen Gummi verstärkt, sind es maximal 2.3kg. Bei 50% Zugkraft liegen immer noch ca. 1.3-1.5kg an. Aber meine Erfahrung war, dass sich bei 3-4kg ungefähr die Zuggabel von der Glocke löst. Außerdem geht wahrscheinlich etwas Zugkraft durch Reibung an der Hüfte verloren.

50 Minuten Training mit Verstärkung ergeben folgende Werte (gemessen vor und nach dem Training, Lymphflüssigkeit vor dem Messen herausgedrückt, im Gurtsystem kann man nicht während dem Training messen): 240mm -> 243mm = 1,25%. Mehr wollte ich nicht machen, da ich ja noch mein Hauptprogramm habe heute. Außerdem wollte ich ganz ohne Schutz der Eichel nicht eine Blase riskieren.

Nicht viel Nutzen für effektives Wachstum (bei mir), aber wen man Ermüdungssätze (10 zyklische Stretches vor dem Phallosan) und 90-120 Minuten einplant, könnte man auf 2% kommen und somit das Training gut ergänzen. Für Einsteiger reicht es wahrscheinlich auch so. Außerdem wäre es eine einfache Art des (semi-)passiven BPFSL Trainings während einem Programm für EG.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

  • Zurück
    Oben Unten