• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Auf dem Weg zu 9 Zoll... (6 Betrachter)

Der runde Wandlerkopf hat eine Fläche (Flächenformel = 3,14 * "Radius deines Ultraschallgerätkopfes"²). Dividierst du nun den Wattwert aus der Tabelle durch die Fläche dann weißt du die W/cm². Und dieser Wert trifft dann am Ende in Form von Wellen aufs Gewebe. Es ist der übliche Wert um Geräte unabhängig von der Größe des Kopfes miteinander zu vergleichen.
Dann lande ich bei meinem Gerät bei 1,06 W/cm^2, was erklärt, warum es gefühlt ewig dauert, ausreichend zu erwärmen. Die Durchdringung scheint aber nicht weniger zu sein.
So ein Temperaturmessgerät habe ich. Damit muss ich keine Dinge in die Harnröhre schieben und werde bei den nächsten Tests mit Ultraschall die Temperaturen messen und Kurven erstellen.
Ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl? Während der US-Benutzung sollte man auch keine Sonde aus Metall in der Harnröhre haben, da diese sich ggf. stärker erwärmt oder anderweitig ein Missempfinden auslösen kann, wenn die Wellen auf sie treffen. Nein, das habe ich nicht getestet, sondern irgendwo gelesen. 😅
 
Dann lande ich bei meinem Gerät bei 1,06 W/cm^2, was erklärt, warum es gefühlt ewig dauert, ausreichend zu erwärmen. Die Durchdringung scheint aber nicht weniger zu sein.

Ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl? Während der US-Benutzung sollte man auch keine Sonde aus Metall in der Harnröhre haben, da diese sich ggf. stärker erwärmt oder anderweitig ein Missempfinden auslösen kann, wenn die Wellen auf sie treffen. Nein, das habe ich nicht getestet, sondern irgendwo gelesen. 😅

Die Durchdringung wird 7cm sein. Nur die Leistung eben geringer.

Isolierband hilft :P
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten