BigSchlong
PEC-Kundiger
- Registriert
- 05.07.2016
- Themen
- 6
- Beiträge
- 185
- Reaktionen
- 572
- Punkte
- 186
- PE-Aktivität
- 5 Jahre
- BPEL
- 17,8 cm
- NBPEL
- 15,9 cm
- BPFSL
- 18,5 cm
Nebenwirkungen von PDE-Hemmern 
bei mir sind ziemlich eklige diffuse Schmerzen in der Wirbelsäule und z.T. in den Knien.
Halten einen Tag nach Einnahme ca. 3 TAge an.
				
			bei mir sind ziemlich eklige diffuse Schmerzen in der Wirbelsäule und z.T. in den Knien.
Halten einen Tag nach Einnahme ca. 3 TAge an.
 
	 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		
 
 
		 Also ich fand die PDE-5 Hemmer sehr nützlich und denke dass die meisten PEler dadurch ganz anderer Möglichkeiten hätten, was die EQ Qualität anbelangt. Denn dass es oft bei der EQ beim EG Training mangelt, halte ich nicht für ungewöhnlich. Der Jelq ist keine natürliche Handlung und ob die Nerven und das Gewebe dafür wirklich ausgelegt ist, mag ich bezweifeln. Der Stretch oder eigentlich alle PE Übungen können die EQ auf Dauer herabsetzen oder es erschweren sie zu halten. Dann kommt noch dazu, wenn man andauernd lang jelqt oder andere EG Übungen durchführt, muss man sich ständig erregen und das macht eine Abstumpfung auch wahrscheinlicher. Auch hier sind PDE-5 Hemmer top.
 Also ich fand die PDE-5 Hemmer sehr nützlich und denke dass die meisten PEler dadurch ganz anderer Möglichkeiten hätten, was die EQ Qualität anbelangt. Denn dass es oft bei der EQ beim EG Training mangelt, halte ich nicht für ungewöhnlich. Der Jelq ist keine natürliche Handlung und ob die Nerven und das Gewebe dafür wirklich ausgelegt ist, mag ich bezweifeln. Der Stretch oder eigentlich alle PE Übungen können die EQ auf Dauer herabsetzen oder es erschweren sie zu halten. Dann kommt noch dazu, wenn man andauernd lang jelqt oder andere EG Übungen durchführt, muss man sich ständig erregen und das macht eine Abstumpfung auch wahrscheinlicher. Auch hier sind PDE-5 Hemmer top.
