- Registriert
- 02.11.2014
- Themen
- 304
- Beiträge
- 4,279
- Reaktionen
- 10,672
- Punkte
- 3,722
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- 8 Jahre
- PE-Startjahr
- 2006
- Körpergröße
- 180 cm
- Körpergewicht
- 61 Kg
- BPEL
- 20,0 cm
- NBPEL
- 19,4 cm
- BPFSL
- 21,1 cm
- EG (Base)
- 17,1 cm
PEC-Diskussionsthread zum Wissensdatenbank-Artikel
Ü02: Klassisches Stretching
Nachfolgend lest ihr einen Auszug aus dem genannten Artikel:
Ü02: Klassisches Stretching
Wir laden alle Mitglieder des Forums herzlich ein, hier im Thread über die Inhalte des Artikels zu diskutieren und euer Feedback abzugeben!
Wenn euch der Artikel gefällt, würden wir uns natürlich über ein Klick auf "Gefällt mir" in der Wissensdatenbank freuen
Grüße
Dein PEC-Team
Ü02: Klassisches Stretching
Nachfolgend lest ihr einen Auszug aus dem genannten Artikel:
Für den vollständigen Artikel klicke einfach auf die Themenüberschrift, auf das Register "Übersicht" oder hier:Hintergrund
Das klassische Stretching ist neben dem Jelqing eine der beiden Grundübungen des PE-Trainings und somit sowohl für Einsteiger als auch erfahrene PE'ler von nachhaltigem Interesse. Der hauptsächlich geförderte Wert ist der BPFSL, da die Übung zuvorderst die Tunica und Ligs beansprucht. Sie ist so gesehen auch das manuelle Pendant zu jedwedem Streckgerät oder vergleichbaren Trainingsarten, die eine vertikale Ausdehnung des schlaffen Penis durch externen Zug zum Ziel haben.
Obgleich das Stretching zu den Basisübungen gehört, sollte die Intensität dennoch nicht unterschätzt werden. Die Zugkraft der Arme ist generell um einiges höher als die meisten durch Streckgeräte ausgeübten Belastungen. Das manuelle Stretching setzt somit tendenziell eher auf Intensitätsspitzen (denn auf mehrstündige Belastung mit geringer Zugkraft), mit denen man äußerst behutsam umgehen sollte. Gleichermaßen ist es jedoch möglich, die manuelle Zugkraft sehr gezielt zu variieren und damit eine für sich ideale Belastung zu erzielen. Dies erfordert allerdings Übung und Erfahrung, weshalb man, besonders als Einsteiger, stets mit einer eher zu geringen Zugintensität starten sollte, um diese dann schrittweise, Woche für Woche, langsam zu erhöhen.
Ausführung
Die Übung setzt einen vollkommen schlaffen und aufgewärmten Penis voraus, um das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten und die Zugkräfte möglichst ungehindert auf die Tunica wirken zu lassen...
Ü02: Klassisches Stretching
Wir laden alle Mitglieder des Forums herzlich ein, hier im Thread über die Inhalte des Artikels zu diskutieren und euer Feedback abzugeben!
Wenn euch der Artikel gefällt, würden wir uns natürlich über ein Klick auf "Gefällt mir" in der Wissensdatenbank freuen
Grüße
Dein PEC-Team