Sagt wer? Ist eher im niedrigen Bereich. Stangenextender haben i.d.R. 1,5kg. High Tension fängt ab ca. 2.5kg an.
Sage ich auf Basis von dem was ich bisher gelesen habe - es kommt ja nicht nur auf die Zugkraft an sondern auch auf die Dauer über welche eben gezogen wird
Für ADS im Zeitrahmen von 4-6 Stunden scheint laut meinem Research eher Lasten zwischen 500-600g angemessener zu sein
Ehrlich gesagt geht es mir auch gar nicht darum was irgendwer anderes sagt sondern um die für mich passende Kombination aus Last/Zeit/Frequenz zu finden - das was andere sagen nehme ich als erste Referenzwerte um zu wissen was richtig und falsch ist (weil ich selbst weiß es ja offensichtlich als dummer Neuling nicht haha)
Dabei würde ich generell auch gerne nach dem Mantra "so wenig wie möglich - so viel wie nötig" agieren damit ich langfristig immer noch steigern kann (warum mehr machen, wenn ich nicht mehr brauche? Ergibt meiner Meinung nach keinen Sinn)
Evtl. ist die Kompression einfach zu viel Stress.
Glaube ich pers. nicht - die Compression Plate ist wirklich (im Verhältnis zum Compression Hanger welchen ich mal für manuelle Züge genutzt hatte) sehr sehr sanft. Zusätzlich habe ich manchmal eben nach dem Training einen richtig schönen "long hang" und kein snap back (kann das wahrscheinlich recht gut einschätzen da ich immer einen 8cm Silicon-Sleeve um den Schaft als skin protection layer trage und dieser somit mein objektiver Anker ist.
Nach einer guten Session schaut die Eichel komplett raus + ich sehe ca. noch 0,5cm Schaft - nach einer schlechten Sessions sehe ich gar kein Schaft und die Eichel ist leicht unter dem Silicon-Sleeve)
Das ist im Übrigen auch der Ausgangspunkt der Überlegung/Umstellung von der Last des ADS
Bis zu 30 Minuten kann mal okay sein. Muss idealerweise aber gar nicht vorkommen. Trainingsreize funktionieren bei Streckung von Kollagen nicht wie im Fitness. Nicht so einfach vergleichbar. Hier wird kein Muskel übersäuert oder Muskelfasern gerissen. Immerhin wollen wir hier keine Verdickung/Stärkung des Gewebes sondern nur die Verlängerung.
Genau!
Ich sehe es auch als dienlicher wenn es lang und saftig ist/hängt - ist ja das ultimative Endziel - und dahingehend ist es sicherlich schlau dementsprechend optimieren sodass man möglichst lange einen möglichst guten “long hang” hat - Deshalb eben war eben die Frage 1) Ist Snap Back überhaupt gut? und 2) Wenn nein, dann snap back minimieren und “long hang” maximieren. Ich werde da nochmal mehr research betreiben ob/inwiefern Snap Back jetzt wirklich ein Zeichen von gutem Training ist oder nicht (eben auch auf Basis der physiologischen Grundgegebenheiten)
Als Zusatzprogramm ist das sicherlich alles nett, aber ich denke du wirst um höheres Gewicht aber dafür kürzere Einheiten nicht umhin kommen. D.h. 30-60 Minuten im Bereich von 1.5kg und mehr. Klassische Routinen mit Stangenextendern sind immer hin im Bereich 2-4 Stunden bei 1.5kg. Hanging ist im Bereich 2.5kg und mehr für 60 Minuten. Im Zweifel wie immer: BPFSL davor und danach messen und beurteilen. 2-3% sollten schon drin sein.
Ich mache ja nicht nur ADS (low force high duration) sondern eben auch Extender (high force low duration). (Ich dachte du liest mein Log?

)
Derzeit ca. 105 Min bei ca. 3Kg - 3-4 Mal die Woche. Wobei wo ich es jetzt schreibe weiß ich nicht ob die 3 Kg wirklich stimmen - das muss ich nochmal nachlesen in meinem Log - 3 Kg erscheint mir auch recht viel (bei 12 Booster Bands war ich bei ca. 4 Kg - mit 2 kann ich mir schwer vorstellen dann bei 3Kg zu sein...)
Wie gesagt - für mich geht es darum herauszufinden wo meine pers. Sweet Spot/Magic Zone ist (bzw. jede Art von Training dreht sich langfristig darum - wenn man irgendwie voran kommen will):
Wie gesagt, in jedem Training geht es sicherlich irgendwie darum den Sweet Spot/Magic Zone herauszufinden:
- Was ist die Last die ich brauche um zu wachsen ?
- Wie oft kann ich damit trainieren und immer noch regenerieren?
Ich bin derzeit für mehrere Wochen bei meiner Freundin - Anfang September fliegen wir für 2 Wochen weg - Mitte/Ende September bin ich wieder zuhuase. Mein Lineal hab ich zuhause gelassen - ich tracke ja jedoch mehr oder weniger genau mein Trainingspensum etc. Wenn ich dann nach 6 Wochen wieder zuhause ankomme und meine BPFSL gewachsen ist weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin und mein Pensum ausreicht - dann kann ich einfach mit der Zeit langsam aber sicher steigern und bin auf einem guten Weg