• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.
  • Du möchtest Fotos von dir einstellen oder welche von den anderen Mitgliedern des Forums sehen? Ganz gleich ob du BPFSL-Bilder oder Bodypics suchst - hier wirst du fündig: PEC-Media-Galerie!

PE-Training mit Ultraschall/therapeutischer Wärme

Rollo_82

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
16.12.2019
Themen
30
Beiträge
3,956
Reaktionspunkte
13,016
Punkte
9,080
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
1 Jahr
PE-Startjahr
2021
Körpergröße
187 cm
Körpergewicht
128 Kg
BPEL
19,1 cm
NBPEL
15,0 cm
BPFSL
20,5 cm
EG (Base)
13,6 cm
EG (Mid)
12,8 cm
EG (Top)
12,7 cm
Hallo zusammen,

in diesem Thread sollen Infos und Erfahrungen zum Thema PE mit Ultraschall, bzw. ein Austausch zum Thema stattfinden.

Die Wichtigkeit von Wärme beim Training hat @MaxHardcore94 in diesem Thema schon beschrieben:

Kyrpa auf Thunders hat die Anwendung von Ultraschall (US) auch schon aus wissenschaftlicher Seite betrachtet und beschrieben. Der Thread ist mittlerweile über 90 Seiten lang.
 

Lampe

PEC-Koryphäe (Rang 9)
PEC-Wohltäter
Registriert
21.12.2014
Themen
31
Beiträge
945
Reaktionspunkte
2,354
Punkte
2,425
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
6 Jahre
BPEL
19,5 cm
BPFSL
20,5 cm
EG (Mid)
12,5 cm
130 Seiten mitlerweile.. ich les seit gut 2 Wochen daran. Empfehlenswert.
 

Rollo_82

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
16.12.2019
Themen
30
Beiträge
3,956
Reaktionspunkte
13,016
Punkte
9,080
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
1 Jahr
PE-Startjahr
2021
Körpergröße
187 cm
Körpergewicht
128 Kg
BPEL
19,1 cm
NBPEL
15,0 cm
BPFSL
20,5 cm
EG (Base)
13,6 cm
EG (Mid)
12,8 cm
EG (Top)
12,7 cm
Weiß jemand ein Thermometer, das sich selbst nicht so stark erwärmt? Mein Küchenthermometer mit langer Metallsonde wird durch den US selbst erwärmt. Ich hatte die Sonde an die Unterseite des Schafts geklebt und von oben erwärmt. Allerdings wurde die Sonde selbst auch heiß. Ich habe eine Temperatur von 40°+ nach 10 Minuten erreicht. Vermutlich zumindest, aber wenn der Schallkopf mal nicht auf dem Schaft war, ist die Temperatur bei um die 40°C geblieben. Eine Erwärmung im Penis nehme ich durch den Penis nicht wirklich wahr. Wenn ich die Finger auf den Schaft lege, merke ich aber schon, dass die Temperatur über der Körpertemperatur liegt.

Was ich aus dem Thread erstmal mitgenommen habe, dass man unter Zug erwärmt, aber auch unter Zug abkühlt, damit das kollagene Gewebe der Tunica sich auf die permanente Dehnung einstellt.

Was das US-Gerät angeht, habe ich für meins von Aliexpress 114 Euro bezahlt. Von der bisherigen Erfahrung kann ich sagen, dass es entgegen der Erwartung ganz gut funktioniert. Mal sehen, wie lange es hält. Wobei ich nicht davon ausgehe, dass es schnell kaputtgeht.
 

Bschnitten

PEC-Koryphäe (Rang 9)
Registriert
23.11.2021
Themen
4
Beiträge
788
Reaktionspunkte
2,718
Punkte
1,850
PE-Aktivität
2 Jahre
Steck doch die Sonde in die Harnröhre. Das wäre Dilator und Kerntemperaturmesser in einem;)
 

Rollo_82

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
16.12.2019
Themen
30
Beiträge
3,956
Reaktionspunkte
13,016
Punkte
9,080
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
1 Jahr
PE-Startjahr
2021
Körpergröße
187 cm
Körpergewicht
128 Kg
BPEL
19,1 cm
NBPEL
15,0 cm
BPFSL
20,5 cm
EG (Base)
13,6 cm
EG (Mid)
12,8 cm
EG (Top)
12,7 cm
Steck doch die Sonde in die Harnröhre. Das wäre Dilator und Kerntemperaturmesser in einem;)
Erstens stehe ich nicht auf sowas, zweitens mache ich das im extender und drittens wird die Sonde heiß, was genau das Problem ist. Die Sonde selbst heizt auch auf. Das möchte ich nicht in der Harnröhre erleben.
 

Bschnitten

PEC-Koryphäe (Rang 9)
Registriert
23.11.2021
Themen
4
Beiträge
788
Reaktionspunkte
2,718
Punkte
1,850
PE-Aktivität
2 Jahre
...ich mein doch dein Küchentermometer!
 

Rollo_82

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
16.12.2019
Themen
30
Beiträge
3,956
Reaktionspunkte
13,016
Punkte
9,080
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
1 Jahr
PE-Startjahr
2021
Körpergröße
187 cm
Körpergewicht
128 Kg
BPEL
19,1 cm
NBPEL
15,0 cm
BPFSL
20,5 cm
EG (Base)
13,6 cm
EG (Mid)
12,8 cm
EG (Top)
12,7 cm
Und ich auch…
 

Rollo_82

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
16.12.2019
Themen
30
Beiträge
3,956
Reaktionspunkte
13,016
Punkte
9,080
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
1 Jahr
PE-Startjahr
2021
Körpergröße
187 cm
Körpergewicht
128 Kg
BPEL
19,1 cm
NBPEL
15,0 cm
BPFSL
20,5 cm
EG (Base)
13,6 cm
EG (Mid)
12,8 cm
EG (Top)
12,7 cm
Ich habe jetzt ein IR-Thermometer gekauft. Funktioniert scheinbar ganz gut. Da ich von oben schalle, messe ich von unten die Temperatur.
Ich habe das Problem, dass die Wärme nach Messung schnell wieder abgebaut wird. The Body is a bitch. Ihm passt die erhöhte Temperatur offenbar nicht. Die Schwankungen zwischen den bisherigen Tagen in BPFSL habe ich zwar nicht gemessen, aber man kann die Dehnung auch ganz gut über die Gewindestangen am Extender abschätzen. An einem Tag kann ich deutlich mehr rausschrauben als an anderen.
Der Stangenextender macht für mich am meisten Sinn, weil die Ligs deutlich ausgeblendet werden. Sollte man die vielleicht mehr einbinden und via "Hanging" dehnen?

Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema, US-Nutzer?
 

Rollo_82

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
16.12.2019
Themen
30
Beiträge
3,956
Reaktionspunkte
13,016
Punkte
9,080
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
1 Jahr
PE-Startjahr
2021
Körpergröße
187 cm
Körpergewicht
128 Kg
BPEL
19,1 cm
NBPEL
15,0 cm
BPFSL
20,5 cm
EG (Base)
13,6 cm
EG (Mid)
12,8 cm
EG (Top)
12,7 cm
Vielleicht können erfahrene Ultraschallanwender die Anwendung mal beschreiben und ein kurzes Tutorial zusammenfassen. ;)
 

Fitti91

PEC-Fachmann (Rang 5)
Registriert
07.07.2015
Themen
5
Beiträge
114
Reaktionspunkte
348
Punkte
480
PE-Startjahr
2014
Körpergröße
195 cm
Servus

Nutze den US selbst in kreisendenbewegungen von der Base startend und Wandere immer weiter step by step nach oben und wieder zur Ausgangsstelle.
Wärme absolut zu spüren, besonders merkbar bei side to side stretches. Wieso das so ist kann ich leider nicht sagen, da merke ich persönlich die Hitze extrem, muss teilweise aufpassen, dass ich nicht so lange an einer Stelle verweile.

Meine Anfangszeit habe ich mit dem US im Stangenextender herumhantiert und konnte die Wärme zwar auch gut spüren aber nicht so intensiv, so wie das jetzt ist.
 
Oben Unten