• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Auf dem Weg zu 9 Zoll... (1 Betrachter)

Die letzten Tage war ich eher arg müde aufgrund von viel Arbeit etc.
Deshalb nur 1x Ultraschall seit dem 30.08. Habe in der Zeit nur etwas Stretches und 20 Minuten Pumpen dazu. Evtl. schaffe ich es ab nächste Woche wieder, aber zur Zeit ist es zu viel Aufwand am Abend. Strain ist bei Stretches natürlich geringer (im Bereich um 2.5%). Pre BPFSL aber bei 236mm.
 
Ach und ich habe mir doch einen 2.125" Zylinder gekauft. der 2.25" ist auch mit Pads einfach an der Basis unbequemer. Und theoretisch reicht der dann doch noch für einen Umfang bis 16cm, auch wenn die Basis mal an einer Stelle dicker ist. Aber nur in der Länge mit 9". Da das Combo Pad allerdings ein paar Zentimeter aufbaut wird das für die nächste Zukunft keinerlei Problem sein. Das Maximum im 2.125" Zylinder war für mich so 22.5cm ohne Polsterung. Falls jemand dennoch über eine günstige Quelle für 12x2.125 Zylinder stolpert bitte ich um eine Nachricht. Einzig ein US Händler bei Amazon vertreibt die Dinger. Mit Versand und Zoll allerdings dann über 100€ und das ist mir einfach zu viel für einen Acrylzylinder aus China mit Rebranding. Mir unverständlich warum 2.125" Zylinder (auch mit 9") so selten sind. Und dafür aber 2.5" Zylinder überall angeboten werden. Wirklich nur für Fetischpumper weil 20cm Umfang dann meiner Meinung doch seltener sein sollte als 15cm ...
 
Für letzteres habe ich eine ganz einfache Antwort für dich: weil 2,5" einfach eine viel gängigere Größe aus 2,125" ist. Ich nehme an, dass die nötigen Teile für die Herstellung (Spritzguss?) einfach viel leichter und günstiger verfügbar sind.
Ein anderes Beispiel: in Deutschland bekommst du eine Schraube M5x12 oder M5x16 für etwa 2-3 ct, eine M5x14 kostet etwa 20ct, weil das keine Standardgröße ist.
 
Ja klar. Nur dumm für Leute wie mich. Kein großes Fettpolster an der Basis, Baseballschläger Form am Pipi und eine Zwischengröße im Umfang^^ Aber der Markt ist halt dafür nicht ausgelegt. Vor allem dann nicht für irgendwelchen wahnsinnigen Wünsche wie "warum nicht mehr als 23cm^^"
 
Hui. Hab lange nicht mehr mit 2.125" gepumpt (seit Ende 2024). Nach 15 Minuten füllt er sich schon fast bis zur Eichel (damals nur im unteren Drittel der Fall) und mit weniger Druck komm ich bereits auf meine Länge von damals bei hohem Druck. Scheint wohl tatsächlich was passiert zu sein in der Zwischenzeit beim Umfang :wtf: Dabei wollte ich doch Länge haben :facepalm2: Aber er ist definitiv um Welten angenehmer an der Basis. Vor allem mit der elektrischen Pumpe sehr entspannt.
 
Hmm ... ich hab heute morgen ohne Pad gepumpt. Die Spitze ist im 23cm Zylinder vielliecht 1-2mm vor dem Ende, allerdings sammelt sich deutlich mehr Lymphflüssigkeit als früher obwohl mein Druck geringer ist. Vor allem sammelt sie sich hinter der Eichel an der Vorhaut da der untere Teil des Zylinders gefüllt ist. Deshalb auch wohl der deutliche Schub in der Länge nach vorne. Werde deshalb mal dem Lymphsystem etwas Erholung geben und bis Mitte September mit dem Pumpen pausieren. Bis dahin sollte auch mein Combo Pad von 612 Polymers ankommen.

Mein BPFSL am Morgen war bei 238mm. Nach den Stretches erreiche in der Regel 244mm und somit ca. 2,5%. Heute Abend werde ich vll Zeit für Ultraschall haben. Mal sehen wie weit ich komme, oder ob die Tunica nach 6 Wochen seit dem letzten Deload mittlerweile "erschöpft und ausgeleiert" ist. Theoretisch müsste ich 246mm Post-BPFSL erreichen. Wenn dies nicht der Fall ist, geht es dann Richtung EG Übungen für den BPEL. Wie erwähnt, einen Monat mit Phallosan als BPFSL Erhalt und dann Pause für einen Monat oder mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bl@de .. wo hast du den 2.125" Zylinder gekauft? Bin schon lang auf der Suche..
 
Trotz eines anstrengenden Tages habe ich Ultraschallextending absolviert. Post-BPFSL aber wieder bei 244mm. Strain auf 2,9% abgefallen. Wenn es klappt mache ich am Wochenende zwei Einheiten. Dann zwei Tage Pause und drei weitere Einheiten. Wenn sich der Post-BPFSL bei 244mm zementiert wird umgestellt auf EG.

Bisherige Daten aus dem BPFSL Zyklus:
- 227mm -> 244mm. 7,5% Gesamtstrain vom ersten Pre-BPFSL zum aktuellen Post-BPFSL.
- Aktueller Pre BPFSL: 237mm (+10mm)
- 40 Trainingsstunden BPFSL (7,5 Stunden unter Ultraschallbestrahlung), 30 Trainingstage.

Erfahrungswerte von Kyrpa bei Thunders.Place = 30-45 Tage bis zum Plateau. 6-8% Gesamtstrain. 35 Trainingsstunden. 12mm Zuwachs beim Pre-BPFSL.

Unheimlich ähnlich.

Ab diesem Punkt müsste ich wohl langsam Gewicht oder Zeit exponentiell erhöhen für jeden Millimeter. Also wird zementiert und EG/BPEL trainiert für 30 Tage. Dann wären wir bei einem Zyklus von ebenfalls 60-70 Tagen wie bei Kyrpa und dann werde ich vielleicht sogar bis Ende des Jahres pausieren, analysieren und anpassen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende. Ich werde arbeiten o_O
 
Bisherige Daten aus dem BPFSL Zyklus:
- 227mm -> 244mm. 7,5% Gesamtstrain vom ersten Pre-BPFSL zum aktuellen Post-BPFSL.
- Aktueller Pre BPFSL: 237mm (+10mm)
- 40 Trainingsstunden BPFSL (7,5 Stunden unter Ultraschallbestrahlung), 30 Trainingstage.

Erfahrungswerte von Kyrpa bei Thunders.Place = 30-45 Tage bis zum Plateau. 6-8% Gesamtstrain. 35 Trainingsstunden. 12mm Zuwachs beim Pre-BPFSL.
Interessant! Glückwunsch zu den gains!

Die 40 Trainingsstunden beziehen sich ausschließlich auf das ultraschalltraining?
 
40 Stunden sind die Zeit mit HOG, Zugband und manuellen Stretches im Bereich von 2.5kg und mehr. Davon sind 33 Stunden ohne Wärme und 7 Stunden aktiv mit Ultraschallbestrahlung. 14 Trainingstage waren mit Ultraschall. 16 Trainingstage ohne Ultraschall (hatte am Anfang im Zyklus noch exklusiv mit dem HOG Stretcher gearbeitet, teilweise mit Infrarotwärme).

Nur den Phallosan habe ich nicht eingerechnet, außer er war spezifisch als Conditioning Stretch vor dem Ultraschall verwendet. Den Phallosan sehe ich eher als Bonus zur Zementierung nebenher.

Zu den 30 Trainingstagen kommen 10 Pausetage. Macht 5,2 Tage pro Woche und 40 Tage Gesamtzeit im Zyklus. In den ersten zwei Wochen ohne Ultraschall hatte ich noch mehr trainiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute von 238mm auf 244mm und 2,5% Strain. 4 Einheiten in Folge der gleiche BPFSL nach dem Training. Bin mal gespannt ob zwei Tage Pause etwas daran ändern, aber ich denke der Trend ist klar.

Ab 15.09. bis 15.10. geht es Richtung Clamping und Pumpen bis der Pipi blau wird (^^) und dann in den PE-Urlaub bis 2026. Nur bin ich mir noch unschlüssig, ob ich zur Zementierung des BPFSL wirklich Lust auf Phallosan habe oder 15-30 Minuten manuelle Stretches reichen. Etwas aktiver aber dafür mit der Option für Bundled Stretches. Quasi als Vorermüdung fürs Clamping.
 
Gleiche Werte wie Gestern. 239mm auf 244/245mm. 2,3% Strain. Aus Zeitgründen mit schnellerem Setup und Infrarot. Das Heatpad erreicht laut Thermofühler 44°C. Wie warm es innen wird, keine Ahnung. Ich denke nach der Pause wird am Mittwoch der Strain höher liegen, aber eher weil der Start BPFSL 1-2mm in der Pause zurückgeht. Dennoch wie geplant eine letzte Woche im BPFSL Fokus und dann BPEL/EG. Nebenher habe ich weiter den Plan zusammengeschrieben und überlegt. Die Übungen sind einfach aus meiner Alltagserfahrung. Was macht mir auf Dauer am meisten Spaß und ermöglicht Konstanz und Reproduzierbarkeit in der Ausführung. Im BPEL Zyklus geht es dabei auch um Vermeidung von Lymphflüssigkeit damit 5 Wochentage problemlos möglich sind und das Pensum ausreichend ist. Dabei jeweils maximal 90 Minuten pro Trainingstag.

Hier einfach nur Copy&Paste aus meinem Textdokument am Rechner:
BPFSL Fokus:

40 Minuten Stress Relaxation / Conditioning Stretch (2.3-3.6kg / 5-8 Pfund)
30 Minuten Heated Stretch / Ultraschall, alternativ Infrarot (4.1kg / 9 Pfund)
10 Minuten Cooldown Stretch (4.5kg / 10 Pfund)

10 Minuten Bathmate HydroXtreme9 oder Smart Pump (2.125" Zylinder, Smart Mode 4, 40kPa, Combo Pad)
10 Minuten Python Clamp (maximal 2x pro Woche)

BPEL Fokus:

30 Minuten Stress Relaxation / Conditioning Stretch / Bundled Stretch (2.3-3.6kg / 5-8 Pfund)

10 Minuten Bathmate HydroXtreme9
20 Minuten Python Clamp
10 Minuten Smart Pump (2.125" Zylinder, Smart Mode 4, 40kPa, Combo Pad)

Informationen zum Trainingspensum
-----------------------------------

- Pensum: 5 On / 2 Off (Ultraschall maximal 3 Tage pro Woche). Praxiswerte haben gezeigt, dass nach ca. 35h BPFSL Übungen ein Plateau eintritt (siehe Unterpunkt).
Umgerechnet wären es 5 Wochen. An diesem Punkt eine Woche Pause als vorsorglicher Deload (ohne Plateau) oder 4 Wochen EG Fokus und dann 3 Wochen Pause.
Sprich 5 Wochen BPFSL, 4 Wochen EG (oder Deload und weiter BPFSL), 3 Wochen Pause = 3 Monate.
4 Trainingszyklen pro Jahr mit 45 Trainingstagen pro Zyklus.
- Start und Post BPFSL am besten ohne Glocke. Ist die sauberste Art der Messung.
- Plateau: BPFSL am zweiten Pausentag stagniert zwei Wochen. BPFSL Strain fällt unter 2%. Ziel sind 2-4%. Idealerweise 3-4%.
- 6-8% Strain (Letzter Post BPFSL zum ersten Start BPFSL) als Ziel im BPFSL Fokus.
 
Hmm. Bei mir wird es angezeigt. Hier nochmal:
Anhang anzeigen 187048
uiui. Das sieht im Vergleich zu meinem Size Master nach einfacher Handhabe aus. Eichel in die Glocke und dann per Mini-Karabiner einhakten und nach Bedarf stretchen?
brauchtets du hier Verlängerungen für den Extender, oder ist es bei Auslieferung bereits (auch für deine Größe) konzipiert?
Hast du die Hufeisenform noch speziell für dich verändert, mit Stoff oder ähnlichem umwickelt?
 
uiui. Das sieht im Vergleich zu meinem Size Master nach einfacher Handhabe aus. Eichel in die Glocke und dann per Mini-Karabiner einhakten und nach Bedarf stretchen?

Genau

brauchtets du hier Verlängerungen für den Extender, oder ist es bei Auslieferung bereits (auch für deine Größe) konzipiert?

Stangen sind für eine maximale Länge von 26.7cm gemacht. Reicht also noch eine Weile^^ Das ganze Teil hat 35cm Länge und ist eher als Alternative zum Hanging zu sehen und nicht ein kleiner Extender. Maximale Zugkraft bei ca. 9,5kg.

Hast du die Hufeisenform noch speziell für dich verändert, mit Stoff oder ähnlichem umwickelt?

Nein. Abnehmbare Polsterung aus Silikon wird mitgeliefert. Komfort um Welten besser als Phallosan Plus etc.
 
Genau



Stangen sind für eine maximale Länge von 26.7cm gemacht. Reicht also noch eine Weile^^ Das ganze Teil hat 35cm Länge und ist eher als Alternative zum Hanging zu sehen und nicht ein kleiner Extender. Maximale Zugkraft bei ca. 9,5kg.



Nein. Abnehmbare Polsterung aus Silikon wird mitgeliefert. Komfort um Welten besser als Phallosan Plus etc.

Danke! mit meinem Size Master habe ich einfach zu viele kleine Wehwehchen, und das verdirbt den Spaß am Training.
 
Danke! mit meinem Size Master habe ich einfach zu viele kleine Wehwehchen, und das verdirbt den Spaß am Training.

Hab keine nennenswerte Kritikpunkte am HOG. Ist sogar komplett demontierbar und Teile kann man austauschen. Preis ist ebenfalls unter 100€. Mein bisher bester Extender und die komfortabelste Längenübung. Anziehen und trainieren während man am PC was arbeitet. Diskret ist er nicht, aber dein Hanging Rucksack noch weniger :P Wer wes qualitativ noch besser will kann den APEX Extender nehmen. Gleiche Eigenschaften mit noch höherer Materialqualität. Abe auch dann 160€ Grundpreis.
 
Das ganze Teil hat 35cm Länge und ist eher als Alternative zum Hanging zu sehen
Kannst du das ausführen? Ich verstehe es so, dass Hanging vor allem die Länge aus den Ligs holt. Hier würde ich jetzt aber vermuten, dass die Längung in der Tunica geschieht. 🤔
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten