- Registriert
- 23.12.2021
- Themen
- 4
- Beiträge
- 1,032
- Reaktionen
- 3,538
- Punkte
- 835
- Trainingslog
- Link
- PE-Startjahr
- 2022
- Körpergröße
- 186 cm
- Körpergewicht
- 75 Kg
- BPEL
- 21,3 cm
- NBPEL
- 20,3 cm
- BPFSL
- 23,0 cm
- EG (Mid)
- 15,2 cm
Dritter Tag mit Ultraschall. Zur Abwechslung mal die Variante 30 Minuten HOG Stretcher (alle 5 Minuten Gewicht gesteigert, ausgehend von 5 Pfund), 20 Minuten Ultraschall mit Zugband, 10 Minuten manuelle Stretches als Abschluss.
Pre-BPFSL: 24.5cm (Gemessen am Morgen)
Post BPFSL: 25.4cm (Gemessen direkt nach dem Training)
Strain: 3,7% (3,5% Durchschnitt diese Woche)
- Schonender durch progressive Gewichtssteigerung bei ebenfalls sehr guten Strain.
- Durchgängig mit 3W/cm². Habe keine großen adversen Effekte gespürt, am Ende etwas "Hitzespitzen" und deshalb auf 2.4W/cm² runter in den letzten 2 Minuten. Oberschenkel war aber gut warm^^
- Thermometer wollte aber wieder nicht gescheit halten, da muss ich was überlegen. Aber die Ausführung wird routinierter.
- Interessant: Nach 10-15 Minuten Ultraschall kommen immer mehr dickere Adern auf dem schlaffen Schaft zum Vorschein und es wird deutlich rötlicher. Wahrscheinlich weil der Körper aktiv gegenkühlt mit 37° "kaltem" Blut. Beim normalen Extender (auch mit Heatpad) nie der Fall.
- 60 Minuten Training dauern mit Vor- und Nachbereitung nur knapp 70 Minuten. Davon aber 30 Minuten wirklich aktiv mit Ultraschall/Stretches und nebenher Podcast^^
Tagsüber hier und da mal den Phallosan für eine Stunde angehabt. Verwende zur Sicherheit dabei auch 3 Streifen Tape. Tut der Eichel sichtlich gut und verhindert jede Lymphflüssigkeit in Kombination mit Glocke M (die eigentlich etwas zu klein ist und gequetscht werden muss)).
Nun folgen zwei Tage Pause vom Ultraschall/Pumpen, höchstens leichten Phallosan tagsüber.
Pre-BPFSL: 24.5cm (Gemessen am Morgen)
Post BPFSL: 25.4cm (Gemessen direkt nach dem Training)
Strain: 3,7% (3,5% Durchschnitt diese Woche)
- Schonender durch progressive Gewichtssteigerung bei ebenfalls sehr guten Strain.
- Durchgängig mit 3W/cm². Habe keine großen adversen Effekte gespürt, am Ende etwas "Hitzespitzen" und deshalb auf 2.4W/cm² runter in den letzten 2 Minuten. Oberschenkel war aber gut warm^^
- Thermometer wollte aber wieder nicht gescheit halten, da muss ich was überlegen. Aber die Ausführung wird routinierter.
- Interessant: Nach 10-15 Minuten Ultraschall kommen immer mehr dickere Adern auf dem schlaffen Schaft zum Vorschein und es wird deutlich rötlicher. Wahrscheinlich weil der Körper aktiv gegenkühlt mit 37° "kaltem" Blut. Beim normalen Extender (auch mit Heatpad) nie der Fall.
- 60 Minuten Training dauern mit Vor- und Nachbereitung nur knapp 70 Minuten. Davon aber 30 Minuten wirklich aktiv mit Ultraschall/Stretches und nebenher Podcast^^
Tagsüber hier und da mal den Phallosan für eine Stunde angehabt. Verwende zur Sicherheit dabei auch 3 Streifen Tape. Tut der Eichel sichtlich gut und verhindert jede Lymphflüssigkeit in Kombination mit Glocke M (die eigentlich etwas zu klein ist und gequetscht werden muss)).
Nun folgen zwei Tage Pause vom Ultraschall/Pumpen, höchstens leichten Phallosan tagsüber.