B
BIGFISH
Ehemaliger Benutzer
delete
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da ist bei dir vielleicht ein etwas verzerrter Eindruck entstandenWenn das korrekt wäre, wann müsste man den mit dem Training nach TSM aufhören und wieder normales PE* machen?
Wenn die beiden Messwerte komplett gleich groß sind oder wenn man keine Zuwächse mehr bekommt oder beides?
*Mit normales PE meine ich das gängige/wichtige Training was ihr halt am meisten betreibt
Nur um das noch mal zu sagen: Das skizzierte Pensum hat im Grunde mit dem Einsteigerprogramm so wenig zu tun wie Feuer mit WasserAchso bisher hab ich das ganz normale Anfänger Basistraining gemacht, (Aufwärmen 5 min, Stretchen 35 min, Jelqs 25 min, Abwärmen 2-5 min, Pc Muskel 10 min, 2on/1off
Gar nicht mehrWie viel größer muss den die Differenz sein von BPFSL und BPEL
Also mindestens 1.25 cm...und wie viel mehr?
OkAlso wenn ich ehrlich sein soll fand ich mein Penis wo ich Angefangen habe mit 19 cm BPEL noch ziehmlich klein.
Das kommt immer auf die Ausgangsposition an.Und 1 cm mehr BPEL ist ja jetzt nicht SOO viel mehr als als vorher.
Nochmal
Ich will die länge trainieren: Muss also mindestens auf 1.25 cm kommen. Mach dann aber auf 1.8 cm damit ich
dann halt mehr BPEL Zuwächse kriege da ich ja mehr BPEL training mache was halt gut ist.
Ist das alles so eine einmal Sache. Oder macht man dann diesen Wechsel von BPEL Training auf BPFSL Taining sehr oft.
Im Grunde macht man es öfter - oder: So oft wie man möchte, bis man mit der Länge zufrieden ist bzw. die eigenen Zuwachsbemühungen an ein praktisch umsetzbares Ende kommen. Es ist mitnichten so, dass endlose Zuwächse der Alltag sind, eher ist das Gegenteil der Fall. Die meisten PE'ler erzielen eher Zuwächse im Bereich von 2-3 cm, eher wenige schaffen 4-5 cm und darüber sind es dann eigentlich nur noch Einzelfälle. Das liegt eben auch daran, dass es mit der Zeit immer schwieriger wird, die Zuwächse weiter auszubauen. Das ist aber eben auch ein weiterer Grund dafür, warum es so wichtig ist, die eigene Trainingsintensität gut zu planen. Denn gewöhnt man den Penis zu schnell an zu hohe Intensitäten, kann man das langfristige Zuwachspotenzial auch gehörig blockieren.Ich will die länge trainieren: Muss also mindestens auf 1.25 cm kommen. Mach dann aber auf 1.8 cm damit ich
dann halt mehr BPEL Zuwächse kriege da ich ja mehr BPEL training mache was halt gut ist.
Ist das alles so eine einmal Sache. Oder macht man dann diesen Wechsel von BPEL Training auf BPFSL Taining sehr oft.
Klein? Du musst bedenken, dass der Durchschnitt etwa bei 14.5 cm BPEL liegt. 19 cm ist nicht klein, sondern extrem überdurchschnittlich. Das mag für dich hinsichtlich deiner Zielsetzung vielleicht irrelevant sein, aber man sollte dies durchaus im Hinterkopf haben, um nicht die Bodenhaftung zu verlieren und sich Sorgen um die eigene Penisgröße zu machen, die man sich objektiv nicht machen mussAlso wenn ich ehrlich sein soll fand ich mein Penis wo ich Angefangen habe mit 19 cm BPEL noch ziehmlich klein.
In welchem Bericht?Nur noch eine Frage hab ich In den Bericht stand ja 80 zu 20 oder 70 zu 30
Eben das ist ja der Sinn eines FokusprogrammsDann würden das ca. 8 min Jelqing sein bei ca. 35 min Streching (80 zu 20).
Das hört sich irgendwie nach sehr wenig Jelqing an.
Man muss es nicht, aber meist wird ein gewisses Erhaltungstraining beim jeweils gerade nicht im Fokus stehenden Wert absolviert.Und wie ist das überhaupt wenn man den Fokus auf BPFSL hat. Man muss ja trotzdem noch BPEL trainieren
Lockere Jelqs im Mid- oder Low-EQ-Bereich. Es geht da eher um die Förderung der Durchblutung, denn um massives Schwellkörpertraining. Es genügt zu diesem Zweck im Grunde auch Ballooning (siehe die Übungslinks oben).Welche stärke? Die mit low/mid EQ die man ja den beim Fokus auf BPEL macht oder andere?
Da komm ich nicht mitAber das sollte man echt mal klären, sonst ist ja keinem klar, was eigentlich mit den Griffen gemeint ist
Hier also mal konkretes Bildmaterial:
Bild 1 ist ein Standardstretch. Das ist für mich auch der "normale" Ok-Griff.
Bild 2 zeigt den 2P-Stretch. Die Hand an der Penisspitze ist wiederum ein "normaler" OK-Griff. Die Hand an der Base ist ein Reverse-OK-Griff. Soweit meine bisherige Interpretation/Benennung der beiden Griffe.
Grüße
BuckBall
OK
Mich würde noch interessieren warum man die zweite Hand noch dazunehmen muss?
Ich meine macht das so ein großen Unterschied wenn man da ein wenig zudrückt?
Wer auch immer dieses Forum erstellt hat ist hat ein dickes Lob verdient.
Super einfach, super Funktionen und schön siehts auch noch aus![]()
Kurze Frage, nur sicherheitshalber: Die Übungsbeschreibung dazu hast du aber gelesen?OK
Mich würde noch interessieren warum man die zweite Hand noch dazunehmen muss?
Einen sehr großen. Die zweite Hand konzentriert den Zug dann auf den Schaft, statt diesen auch auf die Ligs zu verteilen. Wenn man die zweite Hand, an der Base, dann auch noch in die entgegensetzte Richtung (also zum Körper hin) drückt, kann man den Zug (auf den dazwischen "eingespannten" Schaft) sogar noch weiter verstärken. Das ist aber für den Anfang nicht empfehlenswert. Da genügt es vollkommen, wenn die Base fixiert wird und die zweite Hand den Zug nach vorne ausführt.Ich meine macht das so ein großen Unterschied wenn man da ein wenig zudrückt?
Fixiere die zweite Hand an der Base und führe den Stretch durch und dann lass mal während dem Stretchvorgang die Hand an der Base los. Man sieht und spürt sofort wie die plötzlich die Ligs belastet werden.Ich bin mir noch unsicher wenn ich die zweite Hand an der base anfassen muss.
Also bei mir ist es so das ich gar kein Unterschied spüre wenn ich die zweite Hand an der base fixiere.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen