Die Idee mit dem Intervallpumpen finde ich auch gut. Ich pumpe schon länger neben einer Intervallpumpe mit einer Membranpumpe (umgebaute Aquariumpunmpe). Ich habe gerade nachgeschaut, diese schafft 8 inHg. Das ist als Dauerunterdruck nach längerer Eingewöhnung geradeso auszuhalten. Ich lege den Druck für ca 5 - 10 min an, dann lasse ich ab, und dann pumpe ich wieder. Bei der elektrischen Intervallpumpe bin ich dann auch mal in Richtung Deiner 40 kPa gegangen. Hab aber da ein Programm genommen, dass diesen Unterdruck etwas hält und dann erst wieder ablässt. Da habe ich dann schon Lympfeinlagerungen in der Vorhaut bekommen. Im Moment bin ich wie gesagt auf dem Weg mit der Aquariumpumpe. Das Konzept mit dem Hochpumpen auf 40 kPa und sofortigem Wiederablassen klingt auch interessant. Im Moment ist es mir aber zuviel Hektik, wenn die elektrische Pumpe permanent arbeitet. Ich habe das Training dann lieber als konstante Entspannungssessions. Aber wie gesagt, bei mir ändert sich das auch alles alle paar Wochen je nach Gusto.
Meistens pumpe ich nur noch 1x die Woche. Im Moment habe ich gerade wieder den Extender mit Gurt oder Stangenextender mehr in Benutzung.