hihohello
PEC-Fachmann
- Registriert
- 02.05.2015
- Themen
- 4
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 156
- Punkte
- 207
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2014
- Körpergröße
- 185 cm
- Körpergewicht
- 75 Kg
- BPEL
- 19,5 cm
- NBPEL
- 17,9 cm
- BPFSL
- 19,8 cm
- EG (Mid)
- 14,0 cm
Hallo Freunde, ich wollte folgenden Artikel mit euch teilen, einen passenden Thread habe ich aber nicht gefunden, auch wenn zu einzelnen Substanzen der Liste bereits gesonderte Themen erstellt wurden. Würde mich freuen, wenn jemand von euch bereits Erfahrungen mit diesen Substanzen gemacht hat und sie hier mit uns teilen kann:
Neben chemischen Potenzmitteln, wie z.B. dem PDE5-Hemmer Viagra, gibt es viele natürliche Substanzen, denen eine potenzsteigernde Wirkung nachgesagt wird. Natürliche Potenzmittel sind häufig pflanzlich. Sie können aber auch aus anderen Strukturen wie z.B. tierischen Produkten gewonnen werden.
Im Folgenden führen wir verschiedene natürliche Potenzmittel auf sowie deren vermutete bzw. bewiesene Wirksamkeit. Wie bei allen Potenzmitteln ist die Wirkung auch vom Schweregrad der Erektionsstörung abhängig. Einige Männer nehmen diese Mittel auch ohne medizinische Indikation als Aphrodisiaka und zur Steigerung ihrer sexuellen Performance.
Es gibt sehr viel Werbung bezüglich dieser Potenzmittel, da sie in der Regel auch ohne ein Rezept zugänglich sind. Leider gibt es auf diesem Markt viele unseriöse Anbieter. Aus diesem Grund raten wir im Interesse Ihrer Gesundheit generell von einer Selbstmedikation ab.
Wichtig: Wer unter Erektionsproblemen bzw. Impotenz leidet, sollte sich in die Hände eines Facharztes begeben. Erektile Dysfunktion ist heute sehr gut behandelbar und oft sogar heilbar, sodass Betroffene nicht ihr Leben lang Medikamente einnehmen müssen. Darüberhinaus können Erektionsprobleme ein wichtiges Früh-Symptom für Schlaganfall und Herzinfarkt sein. Wer sich als Mann frühzeitig in Behandlung begibt, kann damit nicht nur sein Liebesleben retten. Mehr erfahren
Überblick über natürliche Potenzmittel
Ambrein
Dies ist eine Substanz, die im grauen Ambra des Pottwals zu finden ist. Sie wird besonders in arabischen Ländern als Alternative zur Potenzsteigerung eingesetzt. Die Wirkung von Ambrein beruht darauf, dass verschiedene körpereigene, hormonelle „Produktions-Stätten“ angeregt werden und dementsprechend mehr Testosteron im männlichen Körper ausgeschüttet wird. Ein erhöhter Testosteronspiegel führt zu einer verbesserten Libido und kann bessere Erektionen hervorrufen.
Bufotenin
Bufotenin kommt überwiegend in Pilzen vor. Es wurde allerdings auch im Hautsekret verschiedener Kröten gefunden. Diese Substanz wirkt im Kopf und soll eine zentrale Steigerung der Sexualität und Libido hervorrufen.
Cantharidin (auch: Kantharidin, besser bekannt als: Spanische Fliege)
Cantharidin kann sowohl auf das äußere Genitale eingerieben werden als auch oral aufgenommen werden. Da für die Gewinnung von Cantharidin häufig die „spanische Fliege“ (ein Käfer) zermahlen wird, ist sie auch unter diesem Begriff bekannt geworden. Das Mittel soll länger anhaltende Erektionen herbeiführen.
Alliaceae
Diese Substanz wird aus der Gruppe der pflanzlichen Lauchgewächse gewonnen. Allem Anschein nach wird durch sie sowohl die Anzahl des Koitus als auch die Ejakulationsfrequenz gesteigert.
Alpinia
Von Alpinia gibt es verschiedene Unterformen. Bei der Alpinia Calcarata wird eine entsprechende positive Wirkung auf die Sexualität vermutet. Sie gehört zu den Ingwer-Gewächsen und soll sowohl die Erektionsfähigkeit als auch die Libido anregen.
Mehrjährige Bertram (Anacyclus Pyrethrum)
Der Mehrjährige Bertram gehört zur Gattung der Ringblumen und ist eigentlich eine Zierpflanze für Steingärten. Dem Wirkstoff der Pflanze wird im Allgemeinen eine vitalisierende Wirkung auf die erektile Funktion beschrieben.
Yohimbin
Yohimbin hatte vor der Entwicklung von Substanzen wie Levitra, Viagra oder Cialis (PDE5-Hemmern) einen sehr großen Stellenwert bei der medikamentösen Therapie von Erektionsstörungen. Die Substanz wurde ursprünglich aus der Rinde des Yohimbe-Baumes gewonnen und kommt auch in dessen Blättern vor. Sie geht auf die Beobachtung afrikanischer Einheimischer zurück, die zur Verbesserung ihrer erektilen Funktion auf der Rinde des Baumes kauten. Seit die oben genannten, rezeptpflichtigen PDE5-Hemmer auf dem Markt sind, wird Yohimbin weit weniger häufig zur Verbesserung der Erektionsfähigkeit eingesetzt. Die Studienlage zur Wirksamkeit dieser Substanz ist sehr durchwachsen. Eine Verbesserung im Ausmaß der Wirkung eines PDE5-Hemmers ist tendenziell nicht abzulesen.
Ginseng
Ginseng wird auch als Samwurzel oder Kraftwurzel bezeichnet. Man unterscheidet weißen und roten Ginseng. Insbesondere die asiatischen Varianten sind in Deutschland sehr bekannt. Ginseng wird eine verbessernde Wirkung auf die erektile Funktion zugeschrieben.
Neben chemischen Potenzmitteln, wie z.B. dem PDE5-Hemmer Viagra, gibt es viele natürliche Substanzen, denen eine potenzsteigernde Wirkung nachgesagt wird. Natürliche Potenzmittel sind häufig pflanzlich. Sie können aber auch aus anderen Strukturen wie z.B. tierischen Produkten gewonnen werden.
Im Folgenden führen wir verschiedene natürliche Potenzmittel auf sowie deren vermutete bzw. bewiesene Wirksamkeit. Wie bei allen Potenzmitteln ist die Wirkung auch vom Schweregrad der Erektionsstörung abhängig. Einige Männer nehmen diese Mittel auch ohne medizinische Indikation als Aphrodisiaka und zur Steigerung ihrer sexuellen Performance.
Es gibt sehr viel Werbung bezüglich dieser Potenzmittel, da sie in der Regel auch ohne ein Rezept zugänglich sind. Leider gibt es auf diesem Markt viele unseriöse Anbieter. Aus diesem Grund raten wir im Interesse Ihrer Gesundheit generell von einer Selbstmedikation ab.
Wichtig: Wer unter Erektionsproblemen bzw. Impotenz leidet, sollte sich in die Hände eines Facharztes begeben. Erektile Dysfunktion ist heute sehr gut behandelbar und oft sogar heilbar, sodass Betroffene nicht ihr Leben lang Medikamente einnehmen müssen. Darüberhinaus können Erektionsprobleme ein wichtiges Früh-Symptom für Schlaganfall und Herzinfarkt sein. Wer sich als Mann frühzeitig in Behandlung begibt, kann damit nicht nur sein Liebesleben retten. Mehr erfahren
Überblick über natürliche Potenzmittel
Ambrein
Dies ist eine Substanz, die im grauen Ambra des Pottwals zu finden ist. Sie wird besonders in arabischen Ländern als Alternative zur Potenzsteigerung eingesetzt. Die Wirkung von Ambrein beruht darauf, dass verschiedene körpereigene, hormonelle „Produktions-Stätten“ angeregt werden und dementsprechend mehr Testosteron im männlichen Körper ausgeschüttet wird. Ein erhöhter Testosteronspiegel führt zu einer verbesserten Libido und kann bessere Erektionen hervorrufen.
Bufotenin
Bufotenin kommt überwiegend in Pilzen vor. Es wurde allerdings auch im Hautsekret verschiedener Kröten gefunden. Diese Substanz wirkt im Kopf und soll eine zentrale Steigerung der Sexualität und Libido hervorrufen.
Cantharidin (auch: Kantharidin, besser bekannt als: Spanische Fliege)
Cantharidin kann sowohl auf das äußere Genitale eingerieben werden als auch oral aufgenommen werden. Da für die Gewinnung von Cantharidin häufig die „spanische Fliege“ (ein Käfer) zermahlen wird, ist sie auch unter diesem Begriff bekannt geworden. Das Mittel soll länger anhaltende Erektionen herbeiführen.
Alliaceae
Diese Substanz wird aus der Gruppe der pflanzlichen Lauchgewächse gewonnen. Allem Anschein nach wird durch sie sowohl die Anzahl des Koitus als auch die Ejakulationsfrequenz gesteigert.
Alpinia
Von Alpinia gibt es verschiedene Unterformen. Bei der Alpinia Calcarata wird eine entsprechende positive Wirkung auf die Sexualität vermutet. Sie gehört zu den Ingwer-Gewächsen und soll sowohl die Erektionsfähigkeit als auch die Libido anregen.
Mehrjährige Bertram (Anacyclus Pyrethrum)
Der Mehrjährige Bertram gehört zur Gattung der Ringblumen und ist eigentlich eine Zierpflanze für Steingärten. Dem Wirkstoff der Pflanze wird im Allgemeinen eine vitalisierende Wirkung auf die erektile Funktion beschrieben.
Yohimbin
Yohimbin hatte vor der Entwicklung von Substanzen wie Levitra, Viagra oder Cialis (PDE5-Hemmern) einen sehr großen Stellenwert bei der medikamentösen Therapie von Erektionsstörungen. Die Substanz wurde ursprünglich aus der Rinde des Yohimbe-Baumes gewonnen und kommt auch in dessen Blättern vor. Sie geht auf die Beobachtung afrikanischer Einheimischer zurück, die zur Verbesserung ihrer erektilen Funktion auf der Rinde des Baumes kauten. Seit die oben genannten, rezeptpflichtigen PDE5-Hemmer auf dem Markt sind, wird Yohimbin weit weniger häufig zur Verbesserung der Erektionsfähigkeit eingesetzt. Die Studienlage zur Wirksamkeit dieser Substanz ist sehr durchwachsen. Eine Verbesserung im Ausmaß der Wirkung eines PDE5-Hemmers ist tendenziell nicht abzulesen.
Ginseng
Ginseng wird auch als Samwurzel oder Kraftwurzel bezeichnet. Man unterscheidet weißen und roten Ginseng. Insbesondere die asiatischen Varianten sind in Deutschland sehr bekannt. Ginseng wird eine verbessernde Wirkung auf die erektile Funktion zugeschrieben.