Zusammenfassung der letzten Woche
Trainingsmessungen im Gerät. Messungen außerhalb ohne Gerät.
Konstantes Gewicht. Keine Wärme. 60 bis 90 Minuten.
Tag 0: BPFSL Start 238mm.
Tag 1: 10 Minuten Ermüdung. 50 Minuten ohne Pause. 8 Pfund. Strain: 228 -> 237 = 3,95%
Tag 2: 10 Minuten Ermüdung. 60 Minuten ohne Pause. 8 Pfund. Strain: 229 -> 237 = 3,49%
Tag 3: 10 Minuten Ermüdung. 70 Minuten ohne Pause. 8 Pfund. Strain: 229 -> 239 = 4,37%
Tag 4: 10 Minuten Ermüdung. 80 Minuten ohne Pause. 8 Pfund. Strain: 231 -> 242 = 4,76%
Tag 5: Pause. BPFSL 239mm.
Tag 6: Pause. BPFSL 240mm.
Die neuen Werte ergeben sich wie erwähnt durch das neu gekaufte Lineal. Nach den Tests werde ich die Signatur etc. überarbeiten wenn es wieder im normalen Programm weitergeht.
Konstantes Hanging mit Gewicht hat allerdings im letzten Monat keine merklichen Zugewinne gebracht. Woran es liegt ist schwer zu sagen. Zu viel/wenig Gewicht, keine optimale Ausführung, zu wenig Zeit oder Pausen. Egal, dafür ist der EG im 2. Quartal gewachsen. Andererseits zeigt sich, dass in diesen vier Einheiten bereits wieder 2mm BPFSL hinzugekommen sind. Die Pause war sehr sinnvoll, fühle mich bereits heute viel erfrischter. Außerdem konnte ich die Zeit verbringen über den zukünftigen Trainingsansatz nachzudenken und Prinzipien zu optimieren und alte Herangehensweisen zu verwerfen. Ich habe schon ungefähre Vorstellungen davon wie das Training in Zukunft aussehen wird, allerdings werde ich davor noch meine Tests machen und anschließend 1-2 Wochen pausieren.
An dieser Stelle möchte ich nochmal auf folgende Links hinweisen. Die Wenigsten werden es zwar tun, aber jeder der sich ernsthaft für PE interessiert sollte folgende Threads in Gänze lesen:
Gaining Volume with Kyrpa
Manko007's road to big dick land
Using Ultrasound for therapeutic heat in PE
The Long Game: Learning with Longerstretch, Key Principles to Make Sustained Growth
Auf den ersten Blick sind das Trainingslogs oder Themen die Einen ja gar nicht interessieren, aber in den Threads sind unzählige Hintergründe zu Grundlagen (Biomechanik, Kollagen, etc. etc.).
An dieser Stelle sei noch eine Sache zu den Tests anzumerken. Bitte bedenkt, dass die ersten Wochen den Vorteil eines frischeren Gewebes haben. Deshalb nicht nur auf die reine Strain Zahl schauen. Angenommen in der sechsten Woche ergeben sich die gleiche Strains wie in Woche 1 (letzte Woche), bedeutet es dennoch das Woche 6 effektiver ist. Die Strain Zahlen nehmen im Laufe eines Zyklus bei gleichem Gewicht und Zeit logischerweise ab. Immerhin passt sich das Gewebe mit der Zeit an die Belastung an. Deshalb werde ich auch an Pausetagen den BPFSL messen und angeben um ein wöchentliches Wachstum anzugeben. Theoretisch müsste ich nach jedem Test eine Woche pausieren. Und eigentlich hätte ich auch davor mindestens 2 Wochen pausieren müssen ... Besser wären sogar 6-8 Wochen. Aber das ist mir zu langwierig und die Idee war spontan. Ein anderer User ist gerne eingeladen diese Fehler zu korrigieren.
So geht es morgen weiter:
Ich muss mich mit aller Macht zurückhalten,um nicht die Wochen zu tauschen und direkt zu Ultraschall zu springen. Alles steht bereit, wurde bereits eingestellt und getestet. Aber so habe ich es mir aufgeschrieben und die meisten User interessiert dann am Ende wohl doch das IR-Heatpad. Ich werde weiter lesen und mich so ablenken
Woche 2: Konstantes Gewicht und Infrarotwärme nach ausreichend Vorermüdung, gefolgt von einem Cooldown. 60 bis 90 Minuten.
Tag 1: 10 Minuten Ermüdung. 10 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Infrarot, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund.
Tag 2: 10 Minuten Ermüdung. 20 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Infrarot, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund.
Tag 3: 10 Minuten Ermüdung. 30 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Infrarot, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund.
Tag 4: 10 Minuten Ermüdung. 40 Minuten ohne Wärme, 30 Minuten mit Infrarot, 10 Minuten ohne Wärme. 8 Pfund.
Tag 5: Pause.
Tag 6: Pause.
Ziel sind ebenfalls wieder 4-6% im HOG und ein BPFSL Wachstum von 1-2mm über die Woche.
Grüße
PS. Endlich ein dunkles Design und kein Augenkrebs mehr. Vielen Dank dafür.