Sammy Bresl
PEC-Lehrling
- Registriert
- 27.01.2015
- Themen
- 2
- Beiträge
- 44
- Reaktionen
- 162
- Punkte
- 43
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- BPEL
- 17,0 cm
- NBPEL
- 14,2 cm
- BPFSL
- 18,5 cm
- EG (Base)
- 11,4 cm
- EG (Mid)
- 11,3 cm
Das reicht auch, denke ichIch werde versuchen hier regelmäßig reinzuschreiben aber wahrscheinlich eher im Wochenturnus, falls es nichts Außergewöhnliches zum Training zu sagen gibt.
Sehr gutWie's weitergeht:
Das Training wird erstmal so beibehalten. Mitte April habe ich die erste Messung geplant und abhängig davon was sie sagt, wird dann evtl. angepasst.
Ein Rat von mir. Falls du dein Training anpassen willst hol dir hier ein paar Meinungen ein und experimentiere mit den Vorschlägen ruhig ein bis zwei Wochen bis du das richtige für dich gefunden hast.
Grüß und gute Gains
hobbit
In der Tat kann so eine kleine Pause von paar Tagen ganz gut tun, sei es nun eine "Zwangspause" aufgrund äusserer Umstände oder eine gewollt eingelegte. Vorallem der Kopf kann davon profitieren wenn man sich in einer längeren Trainingsphase befindet, oder auf die EQ kann profitieren. Jedenfalls hast du eine gute Einstellung dazu und es ist auch so, so etwas passiert halt mal!
Weiterhin viel Erfolg.
Ja, das ist gut möglich. Der dauerhafte Wärmeeinfluss wirkt generell durchblutungsfördernd, verletzungsmindernd und sorgt auch dafür, dass das Gewebe belastbarer ist. Das kann eben auch die roten Punkte (oder sonstige Überlastungserscheinungen) vermindern, die beim "kalten Gewebe" viel schneller entstehen würden.Evtl hängt das ja mit der intensiveren Nutzung der IR-Lampe zusammen?
Ein Rat an der Ecke: Den echten "Kampf" beim Ballooning gewinnt man meist mit dem Willen. Gemeint ist, dass man irgendwann abschätzen kann, wie weit man sich jetzt noch "treiben darf", bevor der PONR naht. Man kämpft also nicht unbedingt immer körperlich mit Reverse-Kegeln gegen den Orgasmus an (das kann man auch mal tun und ist auch eine gute ÜbungDa hilft der PC-Muskel lediglich, um es ein paar Sekunden zu verzögern aber den PONR überschreite ich trotzdem. Naja, es gibt Schlimmeres als das
Auf jeden FallNaja, es gibt Schlimmeres als das
Ein Rat an der Ecke: Den echten "Kampf" beim Ballooning gewinnt man meist mit dem Willen. Gemeint ist, dass man irgendwann abschätzen kann, wie weit man sich jetzt noch "treiben darf", bevor der PONR naht. Man kämpft also nicht unbedingt immer körperlich mit Reverse-Kegeln gegen den Orgasmus an (das kann man auch mal tun und ist auch eine gute Übung), sondern man dämmt diesen auch rein willentlich und gedanklich ein, weil man die eigenen Körpersignale eben zu lesen lernt. Das nur einmal als andersartiger Ansatz
Grüße
BuckBall
Kann ich das so beibehalten oder spricht etwas total dagegen?
Es kann aber durchaus sein, dass sich der Sport und die Ernährung auf die EQ auswirken, da durch den Sport der Körper mehr energie aufwenden muss, die ihm vielleicht durch die Ernährung unter Umständen fehlt....
Seitdem ich mich in letzter Zeit recht "gesund kohlenhydratreich" ernähre, ist die EQ, bzw. die Geilheit an sich deutlich besser geworden...ist mir gerade erst durch deinen post aufgefallen, dass das durchaus mit der Ernährung zusammenhängen könnte, da das erst eingetreten ist, seitdem ich mich etwas bewusster ernähre....
Wie sieht denn dein Ernährungsplan aus?
Denkst du, dass es sinnvoll ist den Plan genau zu strukturieren?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?