Bl@de
PEC-Experte
- Registriert
- 23.12.2021
- Themen
- 3
- Beiträge
- 907
- Reaktionen
- 3,240
- Punkte
- 680
- Trainingslog
- Link
- PE-Startjahr
- 2022
- Körpergröße
- 186 cm
- Körpergewicht
- 75 Kg
- BPEL
- 22,4 cm
- NBPEL
- 20,5 cm
- BPFSL
- 24,2 cm
- EG (Mid)
- 15,2 cm
Ich habe ein Wärmetracking durchgeführt. Das Ganze mit Infrarotpad ohne Last.
Interne Temperatur nach Zeit:
Ausgangswert 34°C
nach 6 Minuten 35°C
nach 7 Minuten 36°C
nach 13 Minuten 37°C
nach 17 Minuten 38°C
nach 20 Minuten 38°C (als Grenzwert Zeit)
nach 24 Minuten 39°C
nach 30 Minuten 39°C (als Grenzwert Zeit)
nach 33 Minuten 40°C
nach 45 Minuten 40°C
Am Freitag wollte ich noch einmal ein drittes Training wie die Tage zuvor machen, allerdings ist einiges schiefgelaufen. Ich konnte nicht immer zur korrekten Zeit messen, die Glocke hat immer wieder das Vakuum verloren(offenbar undicht). Die Werte, die ich ermittelt habe, spiegeln aber die Werte der Tage zuvor wider.
Super, vielen Dank dafür. Deckt sich mit den Beobachtungen bei Thunders.Place und manchen Usern. Ich spüre bei Infrarot komischerweise irgendwie wenig und sehe es nicht in den Strainwerten. Aber vll. ist es trügerisch.
Welches Thermometer und wie läuft der Prozess damit ab (Einführtiefe, usw.)?
Ist die Messung unter Last möglich? Könnte zeigen wie sehr die Temperatur durch geringeren Blutfluß absinkt. Wäre grundsätzlich anzunehmen. Die Eichel wird beim Extending nämlich öfters kühl bei Leuten^^
Zuletzt bearbeitet: