• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Rollos fabelhafte Welt des PE, ein Log in vielen Akten (1 Betrachter)

Ich habe ein Wärmetracking durchgeführt. Das Ganze mit Infrarotpad ohne Last.

Interne Temperatur nach Zeit:

Ausgangswert 34°C
nach 6 Minuten 35°C
nach 7 Minuten 36°C
nach 13 Minuten 37°C
nach 17 Minuten 38°C
nach 20 Minuten 38°C (als Grenzwert Zeit)
nach 24 Minuten 39°C
nach 30 Minuten 39°C (als Grenzwert Zeit)
nach 33 Minuten 40°C
nach 45 Minuten 40°C

Am Freitag wollte ich noch einmal ein drittes Training wie die Tage zuvor machen, allerdings ist einiges schiefgelaufen. Ich konnte nicht immer zur korrekten Zeit messen, die Glocke hat immer wieder das Vakuum verloren(offenbar undicht). Die Werte, die ich ermittelt habe, spiegeln aber die Werte der Tage zuvor wider.

Super, vielen Dank dafür. Deckt sich mit den Beobachtungen bei Thunders.Place und manchen Usern. Ich spüre bei Infrarot komischerweise irgendwie wenig und sehe es nicht in den Strainwerten. Aber vll. ist es trügerisch.
Welches Thermometer und wie läuft der Prozess damit ab (Einführtiefe, usw.)?

Ist die Messung unter Last möglich? Könnte zeigen wie sehr die Temperatur durch geringeren Blutfluß absinkt. Wäre grundsätzlich anzunehmen. Die Eichel wird beim Extending nämlich öfters kühl bei Leuten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr wertvolle Tabelle!
Hast du die Temperaturen innen oder außen gemessen?
innen
Super, vielen Dank dafür. Deckt sich mit den Beobachtungen bei Thunders.Place und manchen Usern. Ich spüre bei Infrarot komischerweise irgendwie wenig und sehe es nicht in den Strainwerten. Aber vll. ist es trügerisch.
Welches Thermometer und wie läuft der Prozess damit ab (Einführtiefe, usw.)?

Ist die Messung unter Last möglich? Könnte zeigen wie sehr die Temperatur durch geringeren Blutfluß absinkt. Wäre grundsätzlich anzunehmen. Die Eichel wird beim Extending nämlich öfters kühl bei Leuten^^
Bei Infrarot ist die Wahrnehmung tatsächlich diffus. Das wirklich rot leuchtende Pad wirkt nicht so spürbar warm wie ein andersartiges IR-Pad. Das Thermometer ist ein stinknormales Küchenthermometer, das man auch in den Sonntagsbraten oder sein Steak stecken könnte. Einführtiefe war etwa 9cm, da der Temperaturfühler bei den Thermometern aber sehr dünn ist, also deutlich dünner als die Harnröhre, ist es nicht so unangenehm, wie man erwartet. Vorher gut desinfizieren.

Unter Last wäre eine Messung nur möglich, wenn man immer die Glocke und das Tape abnehmen würde. Ich denke eher, dass die Temperatur steigen wird, weil der Blutfluss durch die Streckung abnimmt. Mehr dazu unten...

Das Extendertraining ist für heute durch. Folgende Werte habe ich während der 90 Minuten ermitteln können:

ZeitpunktLänge in cmProzent
pre BPFSL25-
Start Ext.23,5-
5242,1
1024,33,4
3024,85,5
8025,37,6
9025,37,6
post BPFSL26,24,8

Im Extender kann ich die Wärme nur oberflächlich ermitteln. Diese lag heute gemessen bei bis zu 46°C, was tatsächlich schon sehr unangenehm wird. Ich habe das Thermometer eigentlich immer im Blick, aber plötzlich war die Temperatur so hoch. Ich habe das Pad dann ausgeschaltet, aber weiter drumgelassen, damit die Temperatur zumindest zu einem gewissen Grad gehalten wird. Das selbe Pad an gleicher Position im Extender erhöht zumindest die Oberflächentemperatur deutlich ggü. der Wicklung einfach so um den Penis. Diese lag bei ca. 40°C.

Erklärbar wäre es, dass die Gefäße durch die Streckung ebenfalls gestreckt werden und der Querschnitt verringert und somit auch der Abfluss reduziert wird, die Wärme also ebenso nicht so schnell abgebaut wird.

Was die Werte angeht, sehe ich einen Zusammenhang zum letzten ersten Trainingstag, nach den Off-Tagen kommt immer mehr. Ich werde das aber morgen wieder ermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Küchenthermometer zum Steak aufspießen in die Harnröhre ... Okay da bin ich raus, tut mir leid :hurting: Will gar keine weiteren Beschreibungen hören... Ich und meine Neugier.

Also 7.6% im und 5% außerhalb vom Extender sind die höchsten Werte die ich je gesehen habe in 3 Jahren PE. Egal ob Reddit, Thundersplace oder hier. Scheinst den heiligen Gral gefunden zu haben bei den wöchentlichen Steigerungen von 5mm und mehr. Bei 30cm BPFSL in 2 Wochen verlange ich einen Gratiskurs inkl. Videos. Oder du hast deinen Pipi schon lang rausgerissen und er fällt immer weiter raus.:D Spaß beiseite, weiter so :thumbsup3:
 
Ein Küchenthermometer zum Steak aufspießen in die Harnröhre ... Okay da bin ich raus, tut mir leid :hurting: Will gar keine weiteren Beschreibungen hören... Ich und meine Neugier.
Meine Variante scheint es bei Amazon nicht mehr zu geben. Die Sonde ist eher wie eine Stricknadel, also mit sehr runder Spitze ohne mögliches Verletzungspotenzial, wenn man sich das Ding mit reinrammt. Alles halb so wild.
Also 7.6% im und 5% außerhalb vom Extender sind die höchsten Werte die ich je gesehen habe in 3 Jahren PE. Egal ob Reddit, Thundersplace oder hier. Scheinst den heiligen Gral gefunden zu haben bei den wöchentlichen Steigerungen von 5mm und mehr. Bei 30cm BPFSL in 2 Wochen verlange ich einen Gratiskurs inkl. Videos. Oder du hast deinen Pipi schon lang rausgerissen und er fällt immer weiter raus.:D Spaß beiseite, weiter so :thumbsup3:
;)😂 Sitzt alles noch fest und morgen wird die Sache vermutlich schon wieder anders aussehen. Das war letzte Woche auch zu beobachten. Was das Messen angeht, landet man eben nicht immer auf exakt der gleichen Stelle und darum kann da auch schon einmal der eine oder andere Milimeter wegfallen oder hinzukommen. Darum emfinde ich die Messung auch eher als Wegweiser denn absolut.

Einzige Lösung wäre wohl eine Markierung, aber selbst dann kann man mit der Haut einfach ein wenig verrutschen und tiefer oder weniger tief in das Fatpad drücken, bzw. auf den Beckenknochen.
Denn theoretisch müsste man immer am oberen Ligament vorbeigehen, um Schwankungen durch den Zug aufs Ligament halbwegs auszublenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sonde ist eher wie eine Stricknadel, also mit sehr runder Spitze ohne mögliches Verletzungspotenzial, wenn man sich das Ding mit reinrammt. Alles halb so wild.

king-of-the-hill-bobby.gif
 
Hier kommt die heutige Doku zum Stretching.

Zeitpunkt​
Länge in cm​
Prozent​
pre BPFSL
25,3​
-​
Start Ext.​
23,5​
-​
5​
23,8​
1,3​
10​
24,2​
3,0​
30​
24,6​
4,7​
80 70
25,2​
7,2​
90
--​
--​
post BPFSL
26,2​
4,8​

Ich konnte heute nur 70 Minuten netto stretchen, die Zeit war also um 20 Minunten reduziert. Heute habe ich explizit darauf geachtet, die Oberflächentemperatur nicht über 41°C steigen zu lassen. Die Frage ist, ob da noch mehr gekommen wäre, wenn die 90 Minuten voll gemacht worden wären. Ich denke eher weniger. Vielleicht ein Milimeter mehr oder so.

Ansonsten: Wärme dauerhaft, bis auf die letzten 10 Minuten, Vibration auf einem Viertel der Leistung, Zug nach den ersten 10 Minuten zwischen 8 und 10 Pfund laut der Skala auf dem HOG.

Und wie üblich traue ich den Werten nur als Orientierung. Ich habe heute allerdings nahezu immer an der gleichen Stelle vom Fatpad gemessen, durch das Verschieben der Haut während der Messung gibt es aber dennoch Abweichungen, das ist zumindest meine Annahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Zeitpunkt​
Länge in cm​
Prozent​
pre BPFSL​
25,1​
-​
Start Ext.​
23,7​
-​
5​
24,1​
1,6​
10​
24,5​
3,4​
30​
24,7​
4,2​
80​
25,2​
6,3​
90​
25,2​
6,3​
post BPFSL
25,9​
3,2​

Hier die heutige Tabelle, ich habe stellenweise Werte gemessen, die vorn und hinten nicht passen konnten. Darum habe ich mehrfach mehrfach gemessen. Hat jemand konkrete Tipps, wie man da immer möglichst genau messen kann? Direkt auf dem Lig rutscht man auch immer etwas umher. Da das aber direkt vor/auf dem Beckenknochen sitzt, müsste man meiner Meinung nach eigentlich am Lig vorbei messen. Auf die Art kam ich aber schon im Extender auf teilweise über 26cm.

Zum Abschluss habe ich mir auch eine Zwangspause eingehandelt. Beim Lösen des Tapes hat sich an einer Stelle, an der eine leichte Falte im Tape war, die Haut ganz winzig verletzt. Also bis mindestens Montag aussetzen, den Verlust des Trainingstags kann ich verkraften.

Meine favorisierte Glocke ist ja leider nicht mehr ganz dicht, erst dachte ich an eine defekte Manschette. Leider finde ich die Glocke bei AE nicht mehr. Vielleicht lag es auch daran. Irgendwie sind alle, die ich noch rumliegen habe, nicht ganz in Ordnung. Das Hauptproblem bei den bekannten Standardglocken aus China ist, dass man mit der Spitze der Eichel immer das Ventil aufdrückt, es ragt nämlich einen Milimeter in die Kammer. Darum hat man fast immer ein eine kleine Luftblase, wenn man bei einem Vakuum davon sprechen kann.

PS: Seit dem letzten Forenupdate ist die Formatierung für Tabellen mit mir auf Kriegsfuss...
 
Weil ich gerade nichts zu den Extendersessions schreiben kann, kommt mal ein Update zum Fasten.

1753542557911.webp

Das ist der Stand von heute. Ich bin allerdings seit dem letzten Wochenende regelmäßig schwach geworden und habe auch abends gegessen. Seit 3 Tagen aber wieder im Fasten. Ich denke mir, dass Ausrutscher nicht zwangsweise ein Problem darstellen, ich bin immer im Defizit geblieben.
 
Ich sehe gelegentliche Ausrutscher sogar als förderlich.
Regt den Stoffwechsel an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch @Rollo_82 👍
33,3 kg,das ist wirklich der Hammer🫵👍😀
 
Weil ich gerade nichts zu den Extendersessions schreiben kann, kommt mal ein Update zum Fasten.

Anhang anzeigen 186495

Das ist der Stand von heute. Ich bin allerdings seit dem letzten Wochenende regelmäßig schwach geworden und habe auch abends gegessen. Seit 3 Tagen aber wieder im Fasten. Ich denke mir, dass Ausrutscher nicht zwangsweise ein Problem darstellen, ich bin immer im Defizit geblieben.

Halb so wild, wenn du wieder im Lot bist.
Hast du schon mal probiert/ dran gedacht auf 5/2 zu gehen beim Fasten?
So könntest drei Mahlzeiten an den anderen Tagen essen. Wichtig nur zwischen den Mahlzeiten leer zu laufen. Konnte dir noch mal ein Schun geben.........

Grüße
 
Hast du schon mal probiert/ dran gedacht auf 5/2 zu gehen beim Fasten?
Dran gedacht ja, aber irgendwie bislang nicht mit meinem Gewissen vereinbar. Es scheint sich aber gerade zu ändern. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich mal abweichend von meinem Intervall esse oder oder eben nicht nur zwei Mahlzeiten. 😅

Vielleicht wäre jetzt ein guter Zeitpunkt zur Umstellung.
 
Und nach wie vor eine top Leistung bis hierhin!!!
:ok_hand:
 
Auch ich find's beeindruckend! Der NBPEL wird sich freuen. :D
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten