Hallöchen
Ich habe die neue Intervall Pumpe noch bissl durchgetestet und die letzten drei Session mit Programm 5 und 1 absolviert. Wollte einfach mal gucken wie sich das so verhält und ob es zu Lympheinlagerungen,roten Punkten usw kommt...
Zu Programm 5:
Dort wird auf die eingestellten 17 kpa hochgepumpt, Druck ablassen.
Sofort wieder hoch auf 17 kpa, Druck ablassen.
Hoch auf 10 kpa, D.a
Hoch auf 14 kpa, D.a
Hoch auf 17 kpa, D.a
Hoch auf 14 kpa, D.a
Hoch auf 17 kpa, D.a
( da das hochgepumpen und ablassen sehr schnell geht keine Garantie meinerseits dass ich da einen oder zwei Intervalle nicht mehr richtig im Kopf habe

)
Dann 3 Sekunden Pause bevor es erneut startet.
Habe dieses Programm nun die letzten 3 Male ins Training mit eingebaut:
10 Minuten aufwärmen
10 Minuten Bundled Stetches (2P-S Variante)
3x5 Min. Intervall pumpen Programm 5 bei 17 kpa
1x5 Min. Programm 1 bei 28/30 kpa
(Wie immer zwischen den Sets 2 Minuten Firerolls, Massage,leichtes Jelqen im mid Bereich)
10 Minuten abwärmen
Was mir sehr positiv nach den Session aufgefallen ist: keine wabbelige Nudel,keine Verfärbungen, Punkte usw.

Auch habe ich in den letzten Tagen eine stärkeres Morgenlatte und die Erektionen sind praller,fester


Das freut mich wirklich sehr da sich Stress, Schlafmangel und viel Mist im Kopf schon ordentlich auf meine EQ ausgewirkt hatte in letzter Zeit
Selbst wenn beim Pumpen keine Zuwächse bei rum kommen sollten (was ja sein kann, so war es bis jetzt) sehe ich das Intervall Pumpen als gute Sache um die EQ zu fördern. Hat auf jeden Fall die letzte Woche sehr gut funktioniert und hoffe die positiven Effekte bleiben bestehen
Den Plan mit 3x5 Programm 5 und 1x5 Programm 1 werde ich jetzt einfach mal so beibehalten.
Fühlt sich super an und habe das Gefühl dass sich da unten positiv was tut... wenn am Schluss noch n paar Millimeter mehr rausspringen nehme ich diese natürlich gerne an


