• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!

Rivolta`s Log (5 Betrachter)

Hallöchen

Kurzes Update zum Training meinerseits.
Ich hatte ja mal zusätzliche zu Programm 1 und 5 der Intervall Pumpe auch Programm 6 kurzzeitig mit rein genommen.
Programm 6 hält den Druck (in meinem Fall 17 kpa) eine Minute und lässt dann ab um sofort wieder hoch zu pumpen).

Als ich Programm 6 mal ins Training mit aufgenommen hatte liefs irgendwie nicht so super...er war recht mitgenommen danach

Habs nun aber die letzten 3 Male doch nochmal probiert und muss sagen dass es sehr gut läuft,das freut mich
Ich guck dass ich mit mindestens 70/80% EQ rein gehe und werfe dann das Kopfkino an. Dadurch wird er sehr schön prall im Zylinder und ich ziehe keine Lymphe (kann auf jeden Fall nix feststellen )

Da ich aktuell die 20 Minute netto Pumpzeit nicht übersteigen will habe ich Programm 5 jetzt mal aus dem Training genommen.

Aktueller Plan nun also:
10 Min Aufwärmen
8 Min Bundled Stetches in der 2P-S Variante (ease into)
10 Min Intervall Pumpe Pr. 1 bei 30 kpa
10 Min Intervall Pumpe Pr. 6 bei 17 kpa
Zwischen den Sets jeweils 2-3 Min Firerolls, leichte Massage
5-10 Min abwärmen

Steigerung der Pumpzeit evtl nächsten Monat um 5 oder 10 Minuten, mal sehen
 
Ich glaube ich habe gerade die gleiche Pumpe gekauft
Das kann gut sein
Das ist sie:

gibt es irgendwo eine Übersicht welches Programm was macht?
Nee,glaube nicht aber ich hab mich bissl durchgetestet
Pr.1 pumpt bis zum eingestellten Wert hoch und lässt bei Erreichen sofort wieder abgelassen
Pr. 2-5 durchläuft verschiedene Intervalle bzw springt in der Intensität umher. Dort wird nicht durchgehend auf den Endwert hochgepumpt sondern auch einige Male auf niedrigere kpa Werte. Von den 4 Programmen fand ich persönlich Nr.5 recht gut, regt auch gut die Durchblutung an
Pr.6 pumpt bis zum eingestellten Wert und hält diesen dann 1 Min bevor wieder abgelassen wird ,anschließend wird sofort wieder auf den eingestellten Wert hochgepumpt usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute

Wie die Zeit vergeht...Sind schon wieder 2,5 Monate pumpen ins Land gegangen
2 Wochen davon anfangs noch mit der Scherengriff Variante, die letzten 2 Monate dann mit der Intervall Pumpe.

Bis jetzt läuft alles gut.
Habe nun so wies aussieht mit Programm 1 (30 kpa) und Programm 6 (17 kpa) meine zwei Programme gefunden die ich auch weiterhin nutzen werde

Ich würde die Sessions nun gerne bissl erhöhen.
Was meint ihr,welche Variante würde am meisten Sinn machen:

Variante 1: Pr 1 UND 6 jeweils um 5 Minuten erhöhen. Von 10 auf 15 Minuten wobei ich aber nach den ersten 10 Minuten trotzdem meine kurze Pause für Firerolls machen würde.

Variante 2: Nur Programm 1 ODER 2 um 10 Minuten erhöhen.

Kann mich ehrlich gesagt nicht wirklich entscheiden...finde beide Varianten gut

Tipps/Vorschläge?

Edit: mir ist gerade noch eine dritte Variante eingefallen die ganz spannend klingt:

10 Min Pr.1 bei 30 kpa
10 Min Pr.6 bei 17 kpa
5 Min Pr.1 bei 30 kpa
5 Min Pr. 6 bei 17 kpa

So ein Wechsel wäre vielleicht auch nicht schlecht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen

Habe gestern testweise mal das oben erwähnte Programm durchgezogen, allerdings zum eingewöhnen die letzten zwei Durchgänge noch verkürzt. 2,5 Minuten anstatt 5 Minuten:

10 Min Pr.1 bei 30 kpa
10 Min Pr.6 bei 17 kpa
2,5 Min Pr.1 bei 30 kpa
2,5 Min Pr. 6 bei 17 kpa

Lief gut, obwohl ich gestern nicht ganz so auf der Höhe war
Ich werde das jetzt einfach mal n paar mal so trainieren und dann gucken wie sich das anfühlt.

Variante 1 (siehe oben,letzter Beitrag) will ich aber auch mal testen, bin gespannt ob ich da dann einen Unterschied erkennen kann
 
Hi Rivolta, ich habe mir auf Grund deines Postes vor paar Wochen ebenfalls diese Pumpe besorgt. Ich muss sagen die ist wirklich richtig gut. Mir persönlich gefällt das Programm Nummer 5 am besten. Ich benutze sie aber hauptsächlich nur für dass normal Pumpen um den Druck konstant zu halten. Einige von euch kennen sicher das Problem des nachlassenden Drucks beim Pumpen wenn man nebenher noch diverse Arbeiten erledigt. Dieses Problem wird durch die Elektrische Pumpe sehr zuverlässig gelöst.
 
Hi Leute
Kurzes Update zum Training.

Habe die ease into bundled 2P-S auf 12 Minuten hoch gesetzt.
Läuft super und hoffe dass sich die Tunika dadurch noch besser auflockert

Ansonsten bin ich doch bei 20 Minuten netto Pumpzeit geblieben da ich nach den Stretches und in den Pausen lieber 2 Minuten jelqe.
Die jelqs liegen eher im Mid Bereich, manchmal auch high.
Dabei geht's mir aber eh eher drum die Durchblutung anzuregen und eventuelle Lymphe abzutransportieren.

Was die EQ beim pumpen angeht habe ich immer wieder bissl variiert.
Mal mit 30/40% rein, manchmal mit 90% EQ.
Bei 30/40% habe ich das Gefühl (bzw sehe ich es ja im Zylinder) dass er irgendwann mehr in die Breite geht als wenn ich mit 90% rein gehe.

Aktueller Plan also:

10 Minuten aufwärmen
12 Minuten ease into bundled 2P-S
2-3 Minuten jelqen
5 Minuten Intervall Pumpe Pr. 1 bei 30 kpa
2 Minuten jelqen
5 Minuten Intervall Pumpe Pr. 1 bei 30 kpa
2 Minuten jelqen
5 Minuten Intervall Pumpe Pr. 6 bei 17 kpa
2 Minuten jelqen
5 Minuten Intervall Pumpe Pr. 6 bei 17 kpa
2 Minuten jelqen
3 Minuten Firerolls
5-10 Minuten abwärmen

Rhythmus 1on/1off, manchmal auch 2 on/1off.
Je nachdem wie es (oder er ) sich abends richtig anfühlt.

Da ich ja ,was EG angeht, eh Hardgainer bin werde ich erst gegen Ende des Jahres messen. Dann sind 5 Monate Intervall pumpen rum und es sollte sich (hoffentlich ) was getan haben.
Bis dahin bin frohen Mutes dass sich das Training auszahlen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber PE Mensch

sehr gut weiter so!
Ich wünsche dir beste Gains und bin gespannt.
Mach das gerade auch mal so, mal so mit der EQ. Beim fortschreiten der Session ist die EQ etwas höher. Ich stimuliere auch nicht auf maximal. Das erzeugt Druck und dann wird dat eh nix.
Fraglich ist ob die EQ tatsächlich Auswirkung auf den einzelnen Wert hat, BPEL oder EG.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Batman79
Ja,das mit der EQ beim pumpen is so ne Sache es gibt ja doch einige User hier die der Meinung sind dass es egal is ob schlaff oder erigiert in den Zylinder da der Unterdruck so oder so wirkt.
Sehe das auch so.
Ich sehe schon Unterschiede im Zylinder wenn ich schlaff oder erigiert pumpe.
Erigiert erreiche ich die gewohnte Länge im Zylinder und eine schöne Expansion in die Breite.
Schlaff (also nicht komplett schlaff, eher so bei 30/40%) erreiche ich die gewohnte Länge nicht ganz ,dafür geht er mehr in die Breite als beim erigierten pumpen.
Gut fühlt sich beides danach an und bei beiden Varianten habe ich kaum Lymphe gezogen. Höchstens minimal unterm Bändchen. Aber das geht durchs jelqen und die Firerolls fix wieder weg.
Ja...So richtig entschieden hab ich mich noch nicht wirklich welche Variante ich durchgehend durchziehen will

Ich wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg mit deinem Trainingsprogramm und mega Gains
 
Es gibt durchaus Unterschiede in der WIrkungsweise des Drucks. Habe da viel Research gemacht -> Hier ist er zu finden

Ggf. ganz nette ABendlektüre

Vorsichtig sein damit.

ChatGPT ≠ Tatsachen

Es handelt sich dabei einfach um eine komplexere Suchmaschine in Sachen PE. Dabei werden auch irgendwelche alten Posts von Thunders.Place oder MattersOfSize mit wildester BroScience in schönen Sätzen verpackt. Oder es werden teilweise wahllos Begriffe und Prinzipien aus verschiedensten Quellen zusammengeworfen. Ich bin mir nämlich zu 99,99% sicher, dass es keinerlei Untersuchungen und Studien zur genauen Wirkungsweise von Unterdruck auf das Gewebe des Penis je nach Erregungszustand gibt. Klingt oft gut, aber macht bei genauerer Betrachtung von Themen (die einem vertraut sind) wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denkst du denn zu der Thematik schlaff vs. steif in die Pumpe?
 
Was denkst du denn zu der Thematik schlaff vs. steif in die Pumpe?

Ich fang wenn möglich mit Erektion an. Dann ist einfach die Gefahr geringer dass die Haut der Hoden komisch eingezogen wird (logisch, schlaff füllt man zu Beginn deutlich weniger vom Zylinder). Außerdem geht es schneller und ich muss weniger pumpen (mit der Handpumpe). Mit der elektrischen Pumpe und Sleeve bleib ich aber manchmal auch in den Pausen im Zylinder und bin vollkommen unerregt. Da gibt es die Probleme nicht. Unterschiede bei der Lymphflüssigkeit oder Expansion habe ich dabei nicht gesehen.
 
Mit der elektrischen Pumpe und Sleeve bleib ich aber manchmal auch in den Pausen im Zylinder und bin vollkommen unerregt. Da gibt es die Probleme nicht.
Machst du in den Pausen keine Jelqs/Firerolls oder Massage?
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

  • Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…