Ja, Mönchspfeffer wirkt. Der Mechanismus ist tatsächlich der, dass die Prolaktinausschüttung verringert wird, und dadurch die Refraktärphase abgeschwächt wird oder ganz ausbleibt.
Mönchspeffer ist ein Naturprodukt und wird seit jahrtausenden eingenommen. Auch wenn die ursprüngliche Anwendung eine andere war, als jene die hier zum Ziel gemacht wird
Wie immer, die Dosis machts. Salz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Nahrung. In Überdosis ist es aber tötlich.
Für Frauen wird im allgemeinenen eine Menge zwischen 2 - 40mg / Tag Trockenextrakt angegeben. Das ist eine große Bandbreite. Jede Frau reagiert auch anders auf Mönchspfeffer. Häufigste Nebenwirkung sind Kopfschmerzen. Kein Wunder, Mönchspfeffer beeinflusst auch sehr stark den Hypothalamus.
Abgesehen davon, dass das beste Stück länger hart bleibt, hat Mönchspfeffer aber auch positive Wirkungen auf die Haut und auf die Hormonregulierung.
Nichts desto trotz bleibt, eben aufgrund der Beeinflussung auf den Hormonhaushalt, natürlich ein gewisses Restrisiko, weshalb Mönchspfeffer bei bestimmten Tumoren und bei schwangeren Frauen nicht eingesetzt werden darf.
Ich persönlich hab normal eine Refraktärphase von ca 20min. Nach dem Abspritzen bleibt der Schniedel, je nach vorherigem Erregungspotential schon mal gut 4-5min hart, bis er dann weich wird. Zum Weiterficken ist das aber ungeeignet. Mit Mönchspeffer kann ich diese Phase gut überbrücken, und der Schniedel bleibt schön hart. Nachteilig ist, dass der Orgasmus nicht ganz zu intensiv ist, wie ohne. Dafür reagiert mein Penis aber nach dem Abspritzen auch nicht ungangenehm auf Berührungen. Orgasmusfähigkeit hab ich dann erst wieder nach dem Ende der Refraktärphase, wobei ich spüre, wann diese Phase vorbei ist, und sozusagen der normale Modus wieder beginnt.
Nebenwirkungen sind mir, seid ich das Zeug nehme (2016) noch keine aufgefallen. Laut dem letzten Gesundheitscheck sind alle Vital- und Blutwerte 1a.
Ich nehms aber auch nicht dauernd, sondern bei Bedarf, 10mg Trockenextrakt.
Das ist mein Erfahrungsbericht. Nachahmung natürlich nur auf eigenes Risiko.