• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Lampes - Trainingslog (1 Betrachter)

Bin ich auch gespannt. Vor allem bei 60-120 Minuten mit 3inHg pro Tag. Ist so ziemlich das Gegenteil von meiner Art des Pumpens.
Ja irgendwie scheint oftmals (heftiges) pumpen für kurze Zeit propagiert zu werden - bin neulich per Zufall mit ChatGPT darüber gestolpert das wohl jedoch acuh ein "low force high duration" pumpen auch individuelle Vorteile bieten soll
 
  • Like
Reaktionen: joe
Das erscheint mir auch Grundsätzlich nicht unlogisch zu sein. Wenn man Bucks Log anguckt sieht man das er auch eine 3 Monatsphase hatte, wo er den V+ bei geringem Unterdruck bis zu 4 Stunden glaube ich trug. Über 1cm EG in 3 Monaten… kombiniert hat er das mit CR Balloning glaube ich. Und natürlich hat er PDE5 Hemmer genommen, diesen Fakt darf man auch nicht unterschätzen.

Grundsätzlich ist mir bei Buck, der ja heftig EG gegaint hat aufgefallen, dass er ein sehr hohes Volumen hatte. In einer Phase hat er auch 3-5 Sets a 20 Minuten gepumpt im 1/1 Rhytmus + 30 bis 60 Minuten CR Balloning 5/2. Macht im maximalen Szenario also 160 Minuten EG Training… sicher war das nicht immer so, keine Frage. Aber das Volumen war hoch soviel ist klar.
 
Ich lege seit 2 Wochen 5/2 die Pumpe an zwischen 3 und 6 Sets a 20 Minuten - also bis zu 2 Stunden am Tag bei 3inHg.
Interessantes Training!
Viel Erfolg dafür, halt uns auf dem Laufenden :thumbsup3:
 
Baue ein weiteren Regnerationstag ein bei meinem Pump-Experiment. Dafür versuche ich an On Tagen mindestens 100 Minuten zu erreichen.

Mo Di - On
Mi - Off
Do Fr - On
Sa So - Off
 
Jau Lampe,

machst dann 5 Sets a 20 min. oder mehr Sets mit weniger Zeit?
 
Mach immer 20 Minuten Sets übern Tag verteilt.
Meist schaff ich 4 Stück während dem Homeoffice und 1 Set dann Abends. Die Pausen zwischen den Sets sind entsprechend auch variabel. Zwischen paar Minuten und paar Stunden..
 
5 Wochen sind rum.

1760 Minuten insgesamt, also knapp vor 30 Stunden. In den letzten beiden Wochen hatte ich zusätzlich Mittwochs einen Off Tag. Außerdem war die letzte Woche zeitlich nicht so gut. Habe immer 60 Minuten an Trainingstagen gehabt und einmal nur 40 Minuten. Ich stelle fest das die EQ gelitten hat, daher auch keine Probemessung. Insgesamt fühlt es sich ehr von Woche zu Woche schlechter an - im Vergleich zu den ersten zwei Wochen.

Ich probiere die kommende Woche mal 1/1 aus. Wochenende frei. Also effektiv Montag Mittwoch Freitag pumpen, die anderen Tage frei. Ich möchte wissen ob sich das insgesamt besser anfühlt.

Beim Druck bin ich nach wie vor bei 3-4 inHG. Das scheint wenig zu sein aber das Gewebe ist ziemlich gespannt. Bleibt erstmal so.
 
Hi 🙂

1on/1off is ne gute Idee,vielleicht bringt das wieder eine Verbesserung der EQ 👍
Hab mit 1/1 bis jetzt recht gute Erfahrungen gemacht. Ab und zu mal 2on/1off trainiert,da hab ich am Off Tag gemerkt dass er bissl mehr durchhängt als beim anderen Rhythmus.

Viel Erfolg weiterhin ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Messung hat keinerlei Fortschritte im EG ergeben.

Ich hole mal die Fenrir aus dem Schrank.
Mein erster Eindruck ist allerdings, sich damit einzugewöhnen wird eine Herausforderung.
 
Schade. Jeder ist zwar anders, aber ich bleibe bei meiner Ansicht dass 3-4inHg einfach nicht genug sind für permanenten Zuwachs. 5 Tage pro Woche für 15-30 Minuten Fenrir Clamp (5 Minuten Satz, 5 Minuten Pause) ist meiner Meinung nach effektiver und vor allem zeitsparender. Alternativ 1 On/1 Off. Als Aufwärmen wären 5-10 Minuten Bundled Stretches zur Ermüdung der Tunica sinnvoll. Nach dem Clamping zur Durchblutung optional 5 Minuten Intervallpumpen bei niedrigem Druck (bis 5inHg).
 
Hab grade einen kleinen ersten Versuch unternommen. Ich war ja nie wirklich zimperlich bei PE Übungen aber Clampen fühlt sich für mich persönlich echt beschissen an. 😅

War mit der Fenrir bei 10psi laut Anzeige. Das war zu wenig, das Blut ist langsam aber doch Stück für Stück raus gegangen. Also von ner Expansion über das normale Maß hinaus meilenweit entfernt. Gleichzeitig hab ich aber beim lösen durchaus gemerkt wie es eine Art „Entlastungsschmerz“ gab. Ich vermute das der Druck nicht gereicht hat um das Blut am abfließen zu hindern, aber durchaus hoch genug war um die Nerven zu reizen.

Hat hier sonst noch jemand eine Clamp mit Luft und Druckanzeige? Mich würde interessieren wie hoch bei euch der verwendete Druck ist.
 
Hat hier sonst noch jemand eine Clamp mit Luft und Druckanzeige? Mich würde interessieren wie hoch bei euch der verwendete Druck ist.

Ich hab nur die erste Version ohne Druckanzeige. Ich pumpe bis nix mehr geht ... und dann noch mehr ... :wtf: Da geht nix mehr runter und bei Sätzen über 5 Minuten wird es blau (Sauerstoffmangel eben). Allerdings hatte ich zuletzt das Problem, dass irgendwo an der Python Clamp Luft entweicht über die Zeit.

Zur Zeit mache ich das aber nicht mehr. Ich benutze Penisringe mit Größe S und M. Alle an der Basis gestapelt. Da nimmt die Erektion nach ner Weile auch ab, aber es ist nicht so aggressiv. Und nach 4 Sätzen und 20 Minuten ist definitiv deutliche Expansion da (und nur minimal Lymphflüssigkeit im Vergleich zur Pumpe). Vom Gefühl her ist es definitiv effektiv genug. Mache ich auch nicht jeden Tag. Zu intensiv. Nach 20 Minuten Clamping brauche ich 1-2 Tage Pause davon und nehme stattdessen die Pumpe. Heute z.B. nur Luftpumpe mit 20 Minuten bei 5inHg Intervallpumpen als "aktive Regeneration" nach dem Clamping gestern. Zu müde für die BM 😩
 
Hey Lampe,

das klingt ja erstmal ernüchternd.
Dennoch würde ich persönlich weitermachen und eventuell den Druck etwas erhöhen, Zeit etwas runter. Das waren jetzt rund 7 Wochen oder?
Machst du vorher was Jelqen oder Stretches?

Frage allgemein: @Lampe, @Bl@de

Kann der Penisdichtungsring an der Pumpe eine Light Version des PAC sein und die Expansion verstärken?
Bin kein Pumpexperte, würde aber folgendes versuchen:

5-10 Minuten Bundles
3 Sets a 10 Minuten bei 7 bis 10 inHg 😉
Mit Penisdichtungsring 😅

Du verfügst über eine gewisse Grundkondition, da sollten der Druck im Verhältnis zur Zeit OK sein.🤓

Grüße und guten Pump!:cool:
 
Kann der Penisdichtungsring an der Pumpe eine Light Version des PAC sein und die Expansion verstärken?
Bin kein Pumpexperte, würde aber folgendes versuchen:

5-10 Minuten Bundles
3 Sets a 10 Minuten bei 7 bis 10 inHg 😉
Mit Penisdichtungsring 😅

1. So ein Ring (auch enge Varianten) reicht vom Druck nicht aus, aber er behindert den Blutfluss durchaus. Manchen hilft es wohl was Lymphflüssigkeit angeht. Ich finde die Dinger meistens unangenehm.
2. 10 Minuten Sätze bei hohem Druck halte ich eher für Quasimodo Pumpen mit exzessiver Lymphflüssigkeit. 6 Sätze mit 5 Minuten bei 7-10inHg sind schon extrem fortgeschritten. Alternative ist Intervallpumpen mit 1-2 Minuten pro Satz und 10-60 Sekunden Pause.

Ich mache nie mehr als 20 Minuten bei Druck über 8inHg da ab einem gewissen Punkt die Lymphflüssigkeit rapide zunimmt. Ich merke es in der Bathmate. Die ersten 15 Minuten bei hohem Druck sind noch mit minimaler Lymphflüssigkeit und der größte Teil kommt erst im letzten Satz. Könnte also dafür sprechen, das Training in zwei Einheiten am Tag aufzuteilen mit jeweils 10 Minuten (Morgens und Abends). Muss jeder seine Methode finden.
 
Ich würde auch gerne mal Pumpen mit Blutstauung auf den Tisch bringen. Also angelehnt an PAC, nur ohne die Fenrir Clamp.
Denn wenn ich das richtig verstanden habe braucht man bei PAC Original ja nur 4-5 PSI als Unterstützung. Da müsste es ja eigentlich ähnlich effektiv sein einfach nen Ring zu nehmen, oder die Zehenschilde, einen davon.

Habt ihr in den Amiforen irgendwas davon gelesen das Pumpen mit leichten CR effektiv ist?
 
Wenn man schon die Fenrir Clamp hat, sehe ich keinen Grund für eine andere (schlechtere und unsicherere) Methode für PAC.

1.) Die Fenrir Clamp hat einen Mechanismus um den Druck sofort abzulassen. Die Pumpe ebenfalls. Wehe es geht mal wirklich irgendwas schief und du darfst dann noch 10 Zehenringe etc. runterziehen unter Schmerzen.
2.) Du musst die Erektion bei der Verwendung von Zehenschilden selber herstellen und die Schilde dann anziehen. Schlaff mit engen Zehenringen in die Pumpe zu gehen und dann durch diese verengte Öffnung Blut mit Vakuum zu pressen, halte ich für eine perfekte Art um den Beckenboden zu misshandeln. Ganz zu schweigen von den Blutgefäßen. Bei der Fenrir Clamp pumpst du bei geöffneter Clamp und verwendest erst bei voller Erektion den Druck der Clamp. Dadurch kannst du auch ohne Probleme schlaff in die Pumpe gehen und benötigst keinerlei erotische Gedanken oder Material.
3.) PAC ist so oder so schon sehr sehr experimentell und fortgeschritten. Da man hier verschiedene Dinge zusammenwürfelt sollte man so vorsichtig wie möglich vorgehen. Ganz zu schweigen davon ob es am Ende des Tages wirklich effektiver ist als Pumpen mit höherem Druck. Sollte man sich schon überlegen wieviel Risiko man eingehen will für evtl. 1-2mm mehr Zugewinne pro Jahr. Ich hab mir im Frühjahr 2023 eine Pumpe gekauft und in 2,5 Jahren dauerhaft nie andere EG Übungen als 20 Minuten Pumpen oder Clamping pro Tag gemacht und konnte damit auch auf +6mm pro Jahr kommen.
 
Danke für deinen Input.

Es gibt aber nach wie vor ganz einfach zu viele Faktoren die schlichtweg ungeklärt sind. Es gibt unzählige Erfahrungsberichte wo User mit Pumpen gar nichts gegaint haben. Pumpen, ist im Prinzip eine perfekt reproduzierbare Übung.
Zeit und Druck, EQ beim reingehen.
Wenn pumpen alleine zu reproduzierbaren Ergebnissen führen würde hätten wir niemals solche Abweichungen.

In deinem Fall speziell, könnte es sein das Pumpen auch deshalb so gut anschlägt weil deine Bpfsl Differenz konstant hoch ist. Weil du eben auch viel gestretched hast die letzte Zeit. Vielleicht sind es auch EQ unterschiede bei den einzelnen Usern die zu den unterschiedlichen Ergebnissen führen. Hochdruckpumpen alleine ist jedenfalls nicht allgemeingültig für alle. Das hätten wir vermutlich schon mitbekommen und ich wünschte ehrlich gesagt das es so einfach wäre.
 
Danke für deinen Input.

Es gibt aber nach wie vor ganz einfach zu viele Faktoren die schlichtweg ungeklärt sind. Es gibt unzählige Erfahrungsberichte wo User mit Pumpen gar nichts gegaint haben. Pumpen, ist im Prinzip eine perfekt reproduzierbare Übung.
Zeit und Druck, EQ beim reingehen.
Wenn pumpen alleine zu reproduzierbaren Ergebnissen führen würde hätten wir niemals solche Abweichungen.

In deinem Fall speziell, könnte es sein das Pumpen auch deshalb so gut anschlägt weil deine Bpfsl Differenz konstant hoch ist. Weil du eben auch viel gestretched hast die letzte Zeit. Vielleicht sind es auch EQ unterschiede bei den einzelnen Usern die zu den unterschiedlichen Ergebnissen führen. Hochdruckpumpen alleine ist jedenfalls nicht allgemeingültig für alle. Das hätten wir vermutlich schon mitbekommen und ich wünschte ehrlich gesagt das es so einfach wäre.

BPFSL Dífferenz wird keinen Unterschied machen. Stretches davor sind sinnvoll zur Lockerung der Tunica. Gibt genug User die nur EG trainieren und Zugewinne haben. Druck alleine ist nicht das Ziel. Aber Expansion. Nur im Gegensatz zum Training für Länge (Strain-Messungen) ist es aufgrund der Lymphflüssigkeit extrem schwer messbar wie groß die Expansion der Tunica nun wirklich ist. Aber fast alle Studien mit Wachstum, Rehabilitation, ED und Penispumpen arbeiten mit Druck im Bereich von +/- 250inHg. Was auch Sinn ergibt wenn man den Druck einer Erektion betrachtet in der Corpora Cavernosa.

  1. An increase in PO2 (to about 90 mmHg) and intracavernous pressure (around 100 mm Hg), which raises the penis from the dependent position to the erect state (the full-erection phase)
  2. A further pressure increase (to several hundred millimeters of mercury) with contraction of the ischiocavernosus muscles (rigid-erection phase)

Damit sind wir übrigens noch richtige Schlappschwänze. Hier mal die Werte eines Bullen bei einem systemischen Blutdruck von ca. 150mmHg:

Recorded pressures far exceeded systemic arterialpressures and a level the blood vessels could withstand before rupturing. A peak pressure of 42 lb/sq. in. (2172 mm Hg) was measured during natural erection with a mean of 33-4+6-1 lb/sq. in. (1727 + 282 mm Hg) for five determinations.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten