Hi
@Hannibal !
Trotz regelmäßigem Training habe ich seit Ende Juli 2017 kaum Zuwächse zu verzeichnen.
(Die Messung vom 27.1.18 ist nicht wirklich relevant, da EQ nur bei 90%)
Ich glaube das du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Gainshättest/gehabt hättest wenn die EQ auf 100 & wäre.
Seit wann bemerkst du diesen (schrittweisen) EQ-Rückgang, bzw. seit wann pumpst du in dem Rythmus wie angegeben?
Leider kam der EQ-Rückgang so schleichend, dass ich es nicht ernst genommen habe.
So ist es nunmal...habe es selber mal erlebt in meinem Pumpfokus, allerdings war ich in dem Punkt stets sehr vorsichtig und habe dann meinen Rythmus reguliert.
Pumpen ist, regelmäßig angewendet im PE-mäßigem Sinn, von der EQ-Warte aus betrachtet mit Vorsicht zu genießen, und 1 on/1off macht da wirklich SInn.
Ich habe weiterhin 3/1 - 2/1 on/off trainiert / und wahrscheinlich ist das Teil des Problems.
Denn bei fast jedem Training kam auch die Pumpe zum Einsatz für 15-30 min - 3-6 InHg.
Trainingsablauf fast immer:
- 10-12 min netto ein Mix aus Classic, 2-point, Heli-Stretches
- 10-15 min MidEQ Jelqs
- 15-30 min Pumpen
- ca. 12 min High EQ Ballooning
Das Training ist im Aufbau etwas "unkonkret"

und mit 15-30 min pumpen und dann noch 12 min High-EQ-Ballooning auch schon sehr intensiv, besonders bei 5 Trainingstagen.
Zunächst solltest du dir mal nicht zuviele Gedanken machen, das wird wieder alles.
Ob es nun sofort ein radikaler Ansatz wie ein Decondiotion break notwendig/angebracht ist sei dahingestellt: es kann natürlich förderlich sein, wenn derjenige in der Zeit dann auch wirklich "losläßt" und in der Zeit einfach fünfe grade sein lässt - wenn man aber mit der Situation unzufrieden ist und man evtl. Sorgen um dei EQ macht kann das natürlich sehr schwer fallen....
So oder so. ich würde dir nahelegen neben der Pumpe auch das Strechen - die classics und die Helis - mal komplett wegzulassen.
5 min 2-P´s mit lockerem Zug ("ease into strech") können nicht schaden, im Gegenteil.
Jelqen sollte nun das wesentliche bei deinem Trainig für die nächste Zeit werden:
Versuche in den nächsten 2 Wochen einfach mal ocker im 1 on/ 1 off zu trainieren, wie folgt:
Warm up
5 min 2-P´s. (5 mal 1 mIn pro strech)
10 min Low-Mid-EQ-Jelqen
Balloonen erst wenn die EQ wieder besser wird, bzw. regelmäßig "Morgenlatten" vorhanden sind.
Ganz wichtig: mach dir keinen Kopf, bewerte nicht jedes Training in der Zeit und versuche einfach nur Spaß mit deinem Piller zu haben

!!!
Je nach dem wie alt du bist und wie ausgeprägt deine vorrübergehende EQ-Schwäche ist könnte man auch in der Tat darüber nachdenken mal mit PDE5-Hemmern zu arbeiten: Wenn, dann nur im Sinne einer "Kur", und dann auch eher Cialis als Viagra/Kamagra.
Sinnvoll wäre es dann mit einer vergleichsweise niedrigen Dosierung (z.b. 10 mg Cialis) über 2 Wochen die Ergebnisse abzuwarten.
Ich weiß jetzt nicht ob du schon Erfahrung im Umgang mit solchen Präperaten hast, und/oder ob du "Probleme" hast Medikamente/Substanzen einzunehmen, noch möchte ich mit diesem Tipp eine generelle Empfehlung für ein solches Vorgehen in einer solchen oder ähnliche Situation abgeben!
Wenn mal allerdings in der Lage ist damit vernünftig (!) umzugehen halte ich das für eine wirlich gute Art einer temporären EQ-Schwäche wirksam unter die Arme zu greifen - aber auch nur wenn man "danach" die Mittelchen wieder schön wegläßt, bzw. diese einnimmt damit man "besser" trainieren kann......Nein,nein!

Also, der "MIni-Plan", und evtl. mal PDE5 für erstmal 2 Wochen, und dann mal ein Zwischenbericht - oder ein Decondition break....make your choice.
Und später, wenn alles wieder "passt" machen wir dir auch mal einen "vernünftigen" Plan.


Was möchtest du erreichen?
Bless,
Cremaster