Hans_Zimmer
PEC-Lehrling
- Registriert
- 24.02.2020
- Themen
- 2
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 37
- Punkte
- 22
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- Körpergröße
- 186 cm
- BPEL
- 18,9 cm
- BPFSL
- 19,7 cm
- EG (Mid)
- 13,5 cm
Liebe Leute 
Ich bin der Hansi, 29 und verfolge die PE-Szene schon etwas länger. Ich habe seit Jahren immer mal wieder mit dem PE begonnen, musste aber aufgrund von Verletzungen und anderem zwischen durch immer mal wieder eine Pause einlegen. Also nie konstant. Da ich seit ungefähr 2 Jahren nichts mehr gemacht habe, habe ich mich dazu entschlossen, erneut zu beginnen
Zurzeit mache ich das Einsteigerprogramm
Aufwärmen (5min, IR-Lampe)
klassisches Stretching (10min)
mid-Jelq (10min)
ballooning (5min)
Beckenboden (5min)
nochmal IR-Lampe (5min)
und bin in der 2. Woche.
Zu meinen Werten:
BPEL: 17,7 cm
NBPEL: 15,0 cm
BPFSL: 18,0 cm
EG (Base): 13,0 cm
EG (Mid): 13,0 cm
EG (Top): 12,0 cm
Trainiere zurzeit 2 on / 1 off und 3 on / 1 off.
Eine Frage: Meine grösste Schwachstelle sind die Ligs. Schmerzen immer mal wieder bei Beginn, bekomme das Problem aber mit ausreichend Wärme in den Griff.
Was haltet ihr davon, den Phallo Forte als Stretchinghilfe am beginn zu nutzen?
Das heisst ohne Gurt und nur die Glocke verwenden. Dann an der Glocke "ziehen", um im Training immer die gleiche und optimale Zugkraft (um Verletzungen vorzubeugen) zu garantieren. (Die Zugkraft kann ja an den Farben abgemessen werden)
So zusagen, klassischen Stretching mit der Phallo-Glocke als Stretchhilfe.
Würde die Belastung bzw. die Ergebnisse diesselben sein, wie ohne die Phallo-Glocke?
Ich weiss man sollte im Anfängerprogramm auf Geräte verzichten, aber ich denke, dass ich so Verletzungen vorbeugen kann und mein Ding besser, bzw. durch gezieltere Steigerungen an das Training gewöhnen.
Liebe Grüsse
Hansi
Ich bin der Hansi, 29 und verfolge die PE-Szene schon etwas länger. Ich habe seit Jahren immer mal wieder mit dem PE begonnen, musste aber aufgrund von Verletzungen und anderem zwischen durch immer mal wieder eine Pause einlegen. Also nie konstant. Da ich seit ungefähr 2 Jahren nichts mehr gemacht habe, habe ich mich dazu entschlossen, erneut zu beginnen
Zurzeit mache ich das Einsteigerprogramm
Aufwärmen (5min, IR-Lampe)
klassisches Stretching (10min)
mid-Jelq (10min)
ballooning (5min)
Beckenboden (5min)
nochmal IR-Lampe (5min)
und bin in der 2. Woche.
Zu meinen Werten:
BPEL: 17,7 cm
NBPEL: 15,0 cm
BPFSL: 18,0 cm
EG (Base): 13,0 cm
EG (Mid): 13,0 cm
EG (Top): 12,0 cm
Trainiere zurzeit 2 on / 1 off und 3 on / 1 off.
Eine Frage: Meine grösste Schwachstelle sind die Ligs. Schmerzen immer mal wieder bei Beginn, bekomme das Problem aber mit ausreichend Wärme in den Griff.
Was haltet ihr davon, den Phallo Forte als Stretchinghilfe am beginn zu nutzen?
Das heisst ohne Gurt und nur die Glocke verwenden. Dann an der Glocke "ziehen", um im Training immer die gleiche und optimale Zugkraft (um Verletzungen vorzubeugen) zu garantieren. (Die Zugkraft kann ja an den Farben abgemessen werden)
So zusagen, klassischen Stretching mit der Phallo-Glocke als Stretchhilfe.
Würde die Belastung bzw. die Ergebnisse diesselben sein, wie ohne die Phallo-Glocke?
Ich weiss man sollte im Anfängerprogramm auf Geräte verzichten, aber ich denke, dass ich so Verletzungen vorbeugen kann und mein Ding besser, bzw. durch gezieltere Steigerungen an das Training gewöhnen.
Liebe Grüsse
Hansi