Hey Hou
Ich habe nun diesen Monat noch mit dem vorhandenen Kilo gejelqt. Jetzt habe ich mir aber wieder etwas nachbestellt. Das Risiko ist ansonsten zu gross, dass ich dann eine Zwangspause einlegen müsste. Aktuell bin ich zimmlich im Flow, aus diesem Grund habe ich sogar 1 Kg auf Vorrat bestellt. Ich hoffe das war nicht zu gewagt.
Diesen Monat habe ich den
Low-EQ-Jelqing gemacht. Ich würde mich sogar wagen ein kleines Fazit darüber zu machen. Jedoch möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass ich nur nur einen Monat mit dieser Technik trainiert habe. Für eine Perfektion ist dies meiner Meinung nach zu wenig. Anfangs tat ich mich mit dieser Übung etwas schwer. Denn der Jelq ist nur mit EQ 40%. Das ist praktisch nichts. Dann kommt dazu, dass nur die Ausführung nur eine Sekunde dauert. Ich mache normalerweise fünf Sekunden Jelqs. Das war mir etwas wired. Für meine Verhältnisse sehr schnell. Ich hatte auch teilweise Angst, dass ich mich bei so schnellen jelqs verletzen könnte. Doch glücklicherweise traf das nicht ein. Erst nach einer Weile war mir bewusst, dass ich dabei die vertikale Ausdehnung anstrebe also wirkt es sich in erster Linie auf die Ligamente aus. Verbessert mich wenn ich falsch bin. Ich habe bei jedem Jelq, so wie es beschrieben ist die Hand gewechselt. Back-Side Funktioniert besser finde ich. Die andere Hand macht den Sackgriff, so dass möglichst nahe an der Wurzel gepackt werden kann. Auch machte ich bei jedem Jelq wieder ein Kegel. Einfach gut investierte Zeit.

Das zweite was ich diesen Monat eingeführt habe, ist den
Phallosan Forte jeweils eine Stunde pro Tag zu tragen. Das wirkt sich ebenfalls auf die Ligamente aus. Damit ist sozusagen die Einhaltung der L1G2 Theorie berücksichtig. Ich möchte mich da noch einmal bei
@MaxHardcore94 bedanken, der mich darauf hingewiesen hat. Seine Bemerkung hat mich dazu gebracht das Program noch einmal zu überdenken.
Danke
@KarlMags für Deine Nachricht. Optisch habe ich den Eindruck, dass die Adern sich durch vaskularität erweitert haben. Nun ist auch die Ligamente an der Wurzel zu sehen. Ich frage mich an was das liegt. Turteling Effekt habe ich aktuell gar keinen. Ich glaube das liegt am ADS. Das hat sich im grossen und ganzen einmal optisch verändert. Natürlich motiviert das sehr. Doch ich hatte auch Probleme. Im ersten Monat hatte ich eine blutunterlaufene Stellen an der Ader. Das war ein herber Rückschlag. Doch zum Glück war die Stelle gut verheilt. Einzelne kleine Stellen bleiben. Doch diese Probleme haben mich sehr sensibilisiert. Ich muss sehr zärtlich mit meinem Penis umzugehen. So wie mit etwas zerbrechlichem. Ja es ist schade, dass ich mich am Anfang nicht gewagt habe den Penis zu Fotografieren. Doch ich trau mich auch heute noch nicht diesen Schritt zu wagen, sorry ich schäme mich noch zu sehr. Die Zahlen sollten vorerst reichen.

Die Vermessung werde ich ende Juni bereitstellen. Dann sollte auch besser beurteilt werden können.
Der kommende Monat werde ich mich nun der Aufgabe widmen den
Uli Squeeze zu lernen. Ich nehme die neue Übung immer gleich als erstes nach dem Aufwärmen um Verletzungen zu minimieren. Bei dieser Übung könnte es eventuell wieder heikler werden. Ich muss mich da mit dem Druck langsam rann wagen. Doch die Blutstauungsübung ist sehr gut kompatibel mit anschliessendem Jelqing. Ausdrehen werde ich die Tragezeit meines ADS`s um eine Stunde erhöhen. Das muss ich wenn ich nach der L1G2 Theorie gehen will, da ich nun zwei horizontale Dehnungsübungen eingebaut habe.
Neu für den Mai
+ 15min
Uli Squeeze
+ 1h
ADS
Das Fortgeschrittene Programm sieht dann so aus
05 min
Aufwärmen
15 min
Uli Squeeze
15 min
klassisches Jelqing
15 min
Beckenbodenübung zusätzlich ca. 200kg pro Tag
2h
ADS
Altag
Meine letzte Dose Schindlers Mineralien habe ich ins Way Protein gemischt. Ich werde in Zukunft den Anteil an Kieselerde nun etwas optimieren. Ich habe da das Mischverältnis So gewählt:
2 Kg Proteinpulver = ca. 34 Portionen an 60g (2x1Massbecher à 30g)
Schindlerpulver empfohle Tagesdosierung
2g, bedenkenlos auch 6g.
Der tägliche Kieselerde Bedarf ist auch
(3 x 2g) 6g. In der Schindlers Mineralien ist jedoch der Anteil an Kieselsäure nur 3.4g. Ich dürfte den Kieselerdeanteil theoretisch auf maximal 6g erweitern. Ich gehe nun mal auf 5g pro Tag. Der Kielsäure Anteil von 5g Kieselerde liegt bei 89% und ist somit 4.45g. Gerechnet wird folgendermaßen; 4.45g - 3.414 = 1.036 Dann (1.036 / 89) * 100 = 1.1 nur noch 34 Portionen = 39.5g co 40g Kieselerde auf 2 Kg Proteinpulver.
Das gepuschte Proteinpulver verwende ich nicht jeden Tag. Ich habe noch ein zweites Protein das heisst Casein. So kann ich vermeiden, dass ich zu viel von der Kieselsäure aufnehmen würde. Eventuell kann die höhe der Dosierung noch weiter optimieren. Es sollte aber nicht mehr als ein Proteinshake pro Tag genommen werden. Das ist meiner Meinung nach verschwendung. Es soll lediglich als Ergänzung und Unterstützung dienen.
Wie ist mein Trainigsrhythmus?
4on / 3off PE
5on /2off ADS
Supplemente & Unterstützung
1x 60g
Whey Protein (direkt nach dem Aufstehen nach dem Trainingstag)
1x 05g
Schindlers Mineralien (mische ich ins Whey Protein)
1x 60g
Casein (vor dem Schlafen am Trainingstag)
1 x
Magnesium (teilweise vor dem Schlafen, schlafe viel ruhiger und ist gegen Muskelkrämpfe)
1x
Phallosan Forte
Jelqmittel & Regeneration
1x
Bio Kokosöl
Schönen Abend und viel Erfolg
