diewolle
PEC-Experte
- Registriert
- 04.06.2017
- Themen
- 19
- Beiträge
- 373
- Reaktionen
- 1,753
- Punkte
- 432
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- 2 Jahre
- Körpergröße
- 178 cm
- Körpergewicht
- 73 Kg
- BPEL
- 16,1 cm
- NBPEL
- 13,6 cm
- BPFSL
- 17,4 cm
- EG (Base)
- 14,1 cm
- EG (Mid)
- 13,5 cm
- EG (Top)
- 12,8 cm
Liebes Forum,
seit Beginn meiner PE-Laufbahn messe ich mit einem Zollstock und damit lässt es sich finde ich ziemlich genau messen. Leider habe immer wieder beim Messen Schmerzen, da der Zollstock am Ende ein Metallstück hat und ich dieses bei den BonePressed Messungen fest bis zum Knochen drücken muss. Somit kann ich oft nur wenige Messversuche starten bis ich eine Pause einlegen muss. Am schlimmsten ist es bei der BPFSL Messung. Nun stellt sich für mich die Frage, was ihr denn so zum Messen benutzt.
Hier können wir ja einen kurzen Sammelthread machen wo jeder seine Messgeräte zeigt und die Erfahrungen damit mitteilt.
Für den EG habe ich mir einfach ein langes Band genommen das ich zu Hause gefunden habe, und die ersten 20cm abgeschnitten.
Grüße und weiterhin erfolgreiches PE:
eure Wolle
seit Beginn meiner PE-Laufbahn messe ich mit einem Zollstock und damit lässt es sich finde ich ziemlich genau messen. Leider habe immer wieder beim Messen Schmerzen, da der Zollstock am Ende ein Metallstück hat und ich dieses bei den BonePressed Messungen fest bis zum Knochen drücken muss. Somit kann ich oft nur wenige Messversuche starten bis ich eine Pause einlegen muss. Am schlimmsten ist es bei der BPFSL Messung. Nun stellt sich für mich die Frage, was ihr denn so zum Messen benutzt.
Hier können wir ja einen kurzen Sammelthread machen wo jeder seine Messgeräte zeigt und die Erfahrungen damit mitteilt.
Für den EG habe ich mir einfach ein langes Band genommen das ich zu Hause gefunden habe, und die ersten 20cm abgeschnitten.
Grüße und weiterhin erfolgreiches PE:
eure Wolle
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: