Alphatum
PEC-Koryphäe
- Registriert
- 22.12.2014
- Themen
- 84
- Beiträge
- 2,448
- Reaktionen
- 6,595
- Punkte
- 1,682
- PE-Startjahr
- 2013
- Körpergröße
- 185 cm
- Körpergewicht
- 85 Kg
- BPEL
- 20,5 cm
- NBPEL
- 19,5 cm
- BPFSL
- 22,0 cm
- EG (Mid)
- 16,0 cm
Moin, Moin.
Ich habe kürzlich in einem amerikanischen PE-Forum einen interessanten Beitrag gelesen (den ich aber gerade nicht wiederfinde).
In diesem Beitrag wurde gesagt, dass die Tunika aus zwei Schichten besteht: einer kreisförmigen und einer länglichen Schicht.
Dass es wichtig ist, die Tunika zu trainieren, damit die Schwellkörper wachsen können, ist ja bekannt.
Siehe auch hier: https://www.pe-community.eu/threads/das-fahrradreifen-beispiel.3441/
Nun gibt es zwei Übungen, mit denen man die Tunika sehr gut trainieren kann:
der Bundle-Stretch und der 2-Point-Stretch.
Wenn die Tunika wie in dem Beitrag beschrieben, aus diesen zwei Schichten besteht, dann bedeutet das also, dass die Bundles besonders gut auf die kreisförmige Schicht gehen, während die 2Ps besonders gut auf die längliche Schicht gehen.
Wenn man nun den Schwerpunkt auf den Umfang legt, man also die horizontalen Schwellkörper trainiert, liegt es also nahe, vorher die kreisförmige Tunikaschicht zu trainieren. Dazu eignen sich die Bundles am besten.
Wenn man den Schwerpunkt auf den NBPEL/BPEL legt, liegt es nahe, vorher die längliche Tunikaschicht zu trainieren. Dazu eignen sich die 2Ps am besten.
Ich habe kürzlich in einem amerikanischen PE-Forum einen interessanten Beitrag gelesen (den ich aber gerade nicht wiederfinde).
In diesem Beitrag wurde gesagt, dass die Tunika aus zwei Schichten besteht: einer kreisförmigen und einer länglichen Schicht.
Dass es wichtig ist, die Tunika zu trainieren, damit die Schwellkörper wachsen können, ist ja bekannt.
Siehe auch hier: https://www.pe-community.eu/threads/das-fahrradreifen-beispiel.3441/
Nun gibt es zwei Übungen, mit denen man die Tunika sehr gut trainieren kann:
der Bundle-Stretch und der 2-Point-Stretch.
Wenn die Tunika wie in dem Beitrag beschrieben, aus diesen zwei Schichten besteht, dann bedeutet das also, dass die Bundles besonders gut auf die kreisförmige Schicht gehen, während die 2Ps besonders gut auf die längliche Schicht gehen.
Wenn man nun den Schwerpunkt auf den Umfang legt, man also die horizontalen Schwellkörper trainiert, liegt es also nahe, vorher die kreisförmige Tunikaschicht zu trainieren. Dazu eignen sich die Bundles am besten.
Wenn man den Schwerpunkt auf den NBPEL/BPEL legt, liegt es nahe, vorher die längliche Tunikaschicht zu trainieren. Dazu eignen sich die 2Ps am besten.