Vendasius
PEC-Experte
- Registriert
- 31.05.2015
- Themen
- 11
- Beiträge
- 364
- Reaktionen
- 857
- Punkte
- 532
- PE-Aktivität
- 2 Jahre
- PE-Startjahr
- 2014
- Körpergröße
- 177 cm
- Körpergewicht
- 105 Kg
- BPEL
- 20,5 cm
- NBPEL
- 16,5 cm
- BPFSL
- 21,0 cm
- EG (Base)
- 16,5 cm
- EG (Mid)
- 15,5 cm
- EG (Top)
- 14,2 cm
Hallo Leute,
ich habe mir mal Gedanken gemacht wo ich nun meinen Fokus anlege und habe erst einmal beschlossen mich mehr auf Länge zu konzentrieren (BPFSL). Das liegt wohl daran das ich keine Extrem großen erfolge mehr in der Dicke habe und ich nach dem "Stretchen" mein Dicke Programm umgestalten muss.
Ich werde jetzt auch nicht zu viel auf einmal schreiben sondern werde alle paar Monate (oder Ergebnisse) einen Post dazu machen, und meine Programmgestaltung dazu erzählen. Da ich etwa 1 Jahr und 3 Monate schon PE betreibe habe ich meine eigenen Trainingsmethoden. Ich folge keinem festen Steigerungs - Programm und bin eher für Experimente zu haben.
Das liegt einerseits daran das ich mit der Zeit merke das es im PE noch sehr viele Mysterien gibt, und ich will meinen Beitrag dazu leisten die Programmgestaltung so zu verändern das man sein Programm individuell gestalten kann.
Das liegt daran das mich PE mittlerweile nicht nur wegen den Gains, sondern auch im Kern interessiert. So möchte ich meinen Beitrag zum Wissen PE besteuern um jeglichen Neuankömmlingen den Besten Leitfaden auf dieser Seite zu bieten wie es nur geht.
Mein Wissen habe ich aus einer Theorie aus dem Internet, obwohl auch eine andere Theorie von mir selber zusammengestellt ist und ich dieser Theorie auf den Grund gehen will. Ich will jetzt auch nicht zu viel verraten, weil das alles Teil eines Experimentes ist und ich erst mit Ergebnissen einen vollen Bericht dazu gebe.
Soviel sei aber schon mal gesagt. Ich versuche das manuelle Training so zu gestallten wie es möglicherweise die Afrikaner getan hätten. Über große Zeiträume und mit sehr hohen Belastungen (keine Sorge, das sind geregelte Belastungen die nicht an den Rand des Abgrunds geraten aber schon sehr intensiv sind).
ich habe mir mal Gedanken gemacht wo ich nun meinen Fokus anlege und habe erst einmal beschlossen mich mehr auf Länge zu konzentrieren (BPFSL). Das liegt wohl daran das ich keine Extrem großen erfolge mehr in der Dicke habe und ich nach dem "Stretchen" mein Dicke Programm umgestalten muss.
Ich werde jetzt auch nicht zu viel auf einmal schreiben sondern werde alle paar Monate (oder Ergebnisse) einen Post dazu machen, und meine Programmgestaltung dazu erzählen. Da ich etwa 1 Jahr und 3 Monate schon PE betreibe habe ich meine eigenen Trainingsmethoden. Ich folge keinem festen Steigerungs - Programm und bin eher für Experimente zu haben.
Das liegt einerseits daran das ich mit der Zeit merke das es im PE noch sehr viele Mysterien gibt, und ich will meinen Beitrag dazu leisten die Programmgestaltung so zu verändern das man sein Programm individuell gestalten kann.
Das liegt daran das mich PE mittlerweile nicht nur wegen den Gains, sondern auch im Kern interessiert. So möchte ich meinen Beitrag zum Wissen PE besteuern um jeglichen Neuankömmlingen den Besten Leitfaden auf dieser Seite zu bieten wie es nur geht.
Mein Wissen habe ich aus einer Theorie aus dem Internet, obwohl auch eine andere Theorie von mir selber zusammengestellt ist und ich dieser Theorie auf den Grund gehen will. Ich will jetzt auch nicht zu viel verraten, weil das alles Teil eines Experimentes ist und ich erst mit Ergebnissen einen vollen Bericht dazu gebe.
Soviel sei aber schon mal gesagt. Ich versuche das manuelle Training so zu gestallten wie es möglicherweise die Afrikaner getan hätten. Über große Zeiträume und mit sehr hohen Belastungen (keine Sorge, das sind geregelte Belastungen die nicht an den Rand des Abgrunds geraten aber schon sehr intensiv sind).