numb
PEC-Lehrling
- Registriert
- 18.06.2017
- Themen
- 2
- Beiträge
- 29
- Reaktionen
- 82
- Punkte
- 33
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- Körpergröße
- 188 cm
- Körpergewicht
- 92 Kg
- BPEL
- 17,2 cm
- NBPEL
- 15,5 cm
- BPFSL
- 18,0 cm
- EG (Base)
- 13,8 cm
- EG (Mid)
- 13,3 cm
Hallo zusammen,
ich möchte diesen Thread hier nutzen um mir selbst eine Basis für das PE Training zu legen und natürlich auch um mich vorzustellen.
Und lasst euch nicht von meinem recht sachlichen Schreibstil abschrecken. Ich bin ein vollkommen lockerer und offener Typ. Aber beim Schreibstil kann ich eben genau dies nicht sein ...
Zu mir:
29 Jahre
1,88 m
92 kg
Mein allgemeiner Fitnesszustand ist "im Rahmen". Kein großes Übergewicht oder Fatpad. Dennoch sind meine eigenen Ansprüche deutlich höher wie es meine momentane Form vermuten lässt. Für meinen Körper strebe ich einen ungefähren KFA von 12% an. Dafür müssten so 5-6 kg weg. Ernährung ist auch schon entsprechend umgestellt.
Der Sport selbst ist aus Zeitgrunden momentan stark eingeschränkt. Arbeiten, Uni + Abschlussarbeit fressen da doch viel Zeit weg. Sport ist da momentan also eher mehr stress release als physischer Fortschritt.
Nun zum eigentlichen Thema. Ausgangsdaten sind folgende:
[TR]
[TR] [/TR][/TR][TR][TR][TR]
Seht ihr da bedenkliche Ausgangsgrößen bzw. Differenzen zwischen den einzelnen Maßen oder sind die im Rahmen? Bspw. die Differenz von BFPSL zu BPEL etc.
Ich denke, verglichen mit dem allgemeinen Durchschnitt, stehe ich ganz gut da ...
... wenn nur das eigene Ego nicht wäre ...
Beschwerden vom weiblichen Gegenstück gab es auch noch nie ...
... doch wenn nur das eigene Ego nicht wäre ...
Grundsätzlich setze ich mir keine bestimmten Ziele für den Zuwachs durch PE. Jeder Zuwachs wird dankend angenommen. Insgeheim ziele ich aber langfristig auf eine Verlängerung des NBPEL/BPEL ab.
Einfach aus egozentrischen optischen Gründen. Ich denke, wenn das jemand versteht, dann seid ihr das.
Als positiven Effekt durch PE erhoffe ich mir eine Steigerung der EQ.
Durch einen Unfall mit Verletzung der Wirbelsäule/Nerven etc. kommt es da gelegentlich mal zu Problemen. Gerade, was die Aufrechterhaltung der Erektion angeht. Ich möchte darauf aber derzeit noch keinen expliziten Fokus legen, da ich schon von selbst gemerkt habe, das eine verringertere Porno-Konsumierung und Masturbations-Häufigkeit das "Problem" fast vollständig löst. Sollte sich mit zunehmender Trainingsdauer daran nicht noch zusätzlich etwas positiv ändern, werde ich noch mal explizit darauf eingehen.
Oder sollte ich vielleicht doch schon vom Start weg einen größeren Fokus auf die EQ legen als es durch das Einsteiger-Programm getan wird. Und wenn ja, wie?
Zum meinem momentanen PE-Training brauche ich gar nicht viel sagen: PE-Einsteigerprogramm.
Daran werde ich mich auch die nächsten 3 Monate halten und erst dann eine eventuelle Anpassung und Fokussierung vornehmen.
Einzig die Frage nach dem Trainingsrythmus stellt sich mir. Voreingenommen durch das Bodybuilding bin ich es gewohnt mindestens 24 Std. Regenerationsphase einzulegen. Deswegen tendiere ich eigentlich zum 1/1 Rythmus oder sollte ich eher auf das hier klassische 5/2 oder 3/1 - 2/1 greifen?
Eure Meinungen sind gerne willkommen und nochmals Hallo an alle
[/TR][/TR][/TR]
ich möchte diesen Thread hier nutzen um mir selbst eine Basis für das PE Training zu legen und natürlich auch um mich vorzustellen.
Und lasst euch nicht von meinem recht sachlichen Schreibstil abschrecken. Ich bin ein vollkommen lockerer und offener Typ. Aber beim Schreibstil kann ich eben genau dies nicht sein ...
Zu mir:
29 Jahre
1,88 m
92 kg
Mein allgemeiner Fitnesszustand ist "im Rahmen". Kein großes Übergewicht oder Fatpad. Dennoch sind meine eigenen Ansprüche deutlich höher wie es meine momentane Form vermuten lässt. Für meinen Körper strebe ich einen ungefähren KFA von 12% an. Dafür müssten so 5-6 kg weg. Ernährung ist auch schon entsprechend umgestellt.
Der Sport selbst ist aus Zeitgrunden momentan stark eingeschränkt. Arbeiten, Uni + Abschlussarbeit fressen da doch viel Zeit weg. Sport ist da momentan also eher mehr stress release als physischer Fortschritt.
Nun zum eigentlichen Thema. Ausgangsdaten sind folgende:
Maß | Start 15.06.17 | BPFSL: | 18,0 cm | BPEL: | 17,2 cm |
---|---|---|---|---|---|
NBPEL: | 15,5 cm | ||||
EG Base: | 13,8 cm | ||||
EG Mid: | 13,3 cm |
[TR]
[TR] [/TR][/TR]
Seht ihr da bedenkliche Ausgangsgrößen bzw. Differenzen zwischen den einzelnen Maßen oder sind die im Rahmen? Bspw. die Differenz von BFPSL zu BPEL etc.
Ich denke, verglichen mit dem allgemeinen Durchschnitt, stehe ich ganz gut da ...
... wenn nur das eigene Ego nicht wäre ...
Beschwerden vom weiblichen Gegenstück gab es auch noch nie ...
... doch wenn nur das eigene Ego nicht wäre ...
Grundsätzlich setze ich mir keine bestimmten Ziele für den Zuwachs durch PE. Jeder Zuwachs wird dankend angenommen. Insgeheim ziele ich aber langfristig auf eine Verlängerung des NBPEL/BPEL ab.
Einfach aus egozentrischen optischen Gründen. Ich denke, wenn das jemand versteht, dann seid ihr das.
Als positiven Effekt durch PE erhoffe ich mir eine Steigerung der EQ.
Durch einen Unfall mit Verletzung der Wirbelsäule/Nerven etc. kommt es da gelegentlich mal zu Problemen. Gerade, was die Aufrechterhaltung der Erektion angeht. Ich möchte darauf aber derzeit noch keinen expliziten Fokus legen, da ich schon von selbst gemerkt habe, das eine verringertere Porno-Konsumierung und Masturbations-Häufigkeit das "Problem" fast vollständig löst. Sollte sich mit zunehmender Trainingsdauer daran nicht noch zusätzlich etwas positiv ändern, werde ich noch mal explizit darauf eingehen.
Oder sollte ich vielleicht doch schon vom Start weg einen größeren Fokus auf die EQ legen als es durch das Einsteiger-Programm getan wird. Und wenn ja, wie?
Zum meinem momentanen PE-Training brauche ich gar nicht viel sagen: PE-Einsteigerprogramm.
Daran werde ich mich auch die nächsten 3 Monate halten und erst dann eine eventuelle Anpassung und Fokussierung vornehmen.
Einzig die Frage nach dem Trainingsrythmus stellt sich mir. Voreingenommen durch das Bodybuilding bin ich es gewohnt mindestens 24 Std. Regenerationsphase einzulegen. Deswegen tendiere ich eigentlich zum 1/1 Rythmus oder sollte ich eher auf das hier klassische 5/2 oder 3/1 - 2/1 greifen?
Eure Meinungen sind gerne willkommen und nochmals Hallo an alle