• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.
Richtig Pumpen - Ein Leitfaden für Pumpeinsteiger

WDB Discuss Richtig Pumpen - Ein Leitfaden für Pumpeinsteiger (3 Betrachter)

Und dann hat die Größe des Zylinders ja wahrscheinlich auch was damit zu tun wie schnell sich das Vakuum bildet oder? Umso größer der Zylinder umso öfter muss man pumpen...?
 
ich habe beobachtet, dass ich relativ viel Pumpstöße benötige, wenn ich ins Rohr gehe und anfange geht die Nadel nicht sofort über Null usw. hinaus.
Weil wahrscheinlich noch kein Unterdruck herrscht (Pumpe noch nicht genug in den Körper gezogen)

Erst wenn Unterdruck vorherrscht fängt die Nadel an zu drehen

Die ersten Pumpstöße stellen den erst Unterdruck her
 
Hallo @Batman79
so ein ähnliches Problem hatte ich auch mal.
Ich möchte Dir mal kurz beschreiben wie das Manometer aufgebaut ist und dann zu schreiben, wie man das reparieren kann.

1760895978318.webp

Das folgende bezieht sich auf eine Skala die mit "0" beginnt. (Wenn die Skala nicht mit 0 beginnt, sondern mit einem Wert > 0 trifft das Folgende nicht zu.)
Unten an der Skala ist ein kleiner Stab an dem der Zeiger anliegt. Dert Zeiger darf nicht gegen den Stab drücken, oder anders formuliert kurz vor dem Stab anhalten, also in der Position "0".
Im Betrieb wird der Zeiger durch den Unterdruck (hier im Gegenuhrzeigersinn) gedreht und durch eine Feder zurückgedreht, wenn der Unterdruck nachlässt. Man kann den Zeiger justieren imdem man den Zeiger abzieht und wieder exakt auf der kleinen Achse justiert.

Bei mir war es (nach einiger Zeit) so dass der Zeiger nicht kurz vor der "0" anhielt, sondern noch dagegen drückte. Das heisst es musste noch etwas mehr Unterdruck erzeugt werden, damit er sich bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bewegt sich auch erst dann, wenn man wirklich ein Vakuum erzeugt. Solange der Penis sich ausdehnt und dadurch den Raum der abgesaugten Luft ausfüllt, ist es im Zylinder noch ausgeglichen.

Richtig. Der Unterdruck kommt erst wenn genug Blut die Schwellkörper ausgefüllt hat. Dann sinkt die Nadel in der Regel wieder und man muss nachpumpen. Irgendwann hat sich ein Equilibrium eingestellt (wegen maximaler Expansion) und die Nadel fällt nicht mehr. Vorausgesetzt es gibt keine undichte Stelle.
 
Wenn ich den Schlauch vom Zylinder abziehe und dann mit dem Daumen zu halte bewegt sich schon bei wenig Bewegen der Griffe (so 5 mm) der Pumpe mein Zeiger.
 
Wenn ich den Schlauch vom Zylinder abziehe und dann mit dem Daumen zu halte bewegt sich schon bei wenig Bewegen der Griffe (so 5 mm) der Pumpe mein Zeiger.
Der Schlauch hat auch deutlich weniger Raum als der Zylinder, ergo muss deutlich weniger Luft abgesaugt werden. ;-)
 
Danke,

für eure Rückmeldungen. Es ist schlüssig und ich schließe ein kaputtes Manometer aus. Druck baut sich immer nach gleiche Schema auf.

@Egi49
Danke dir, gut das ich nicht tüfteln muss. Mir scheint dein Manometer/ deine Pumpe hochwertiger, als meine zu sein.
 
Guten Morgen Jungs hier 🌞. Muss mal meine tägliche Arbeit hier präsentieren. Kauft euch vernünftiges Equipment da wo alles automatisch geht und man sich um nichts kümmern muss. Einmal vernünftig den Unterdruck zu Beginn eingestellt und die Pumpe regelt selbständig den Unterdruck nach . Denkt mal etwas praktischer und man könnte sich so einige Diskussionen sparen. Kopf einschalten, praktisch denken, Ausführung und dann sollte das klappen in der Gegenwart 😉 und in Zukunft. Meine manuelle Pumpe liegt in der Schublade 😎. Übrigens die Pumpe hat verschiedene Programme wo der Druck nach eingegeben Zeitfenster fällt und dann wieder auf die ursprüngliche eingestellten Werte wieder hochfährt, um den Blutaustausch zu garantieren. In diesem Sinne. Bin dann mal wieder weg und lese an und ab mit hier im Forum als stiller Mitleser. LG eurer 🚀Phallo1
 

Anhänge

  • IMG_20251107_102621.webp
    IMG_20251107_102621.webp
    474.7 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20251107_103015.webp
    IMG_20251107_103015.webp
    646.2 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Sehr stark! Welche elektronische Pumpe verwendest du und welches Heatpad?
 
Guten Morgen Jungs hier 🌞. Muss mal meine tägliche Arbeit hier präsentieren. Kauft euch vernünftiges Equipment da wo alles automatisch geht und man sich um nichts kümmern muss. Einmal vernünftig den Unterdruck zu Beginn eingestellt und die Pumpe regelt selbständig den Unterdruck nach . Denkt mal etwas praktischer und man könnte sich so einige Diskussionen sparen. Kopf einschalten, praktisch denken, Ausführung und dann sollte das klappen in der Gegenwart 😉 und in Zukunft. Meine manuelle Pumpe liegt in der Schublade 😎. Übrigens die Pumpe hat verschiedene Programme wo der Druck nach eingegeben Zeitfenster fällt und dann wieder auf die ursprüngliche eingestellten Werte wieder hochfährt, um den Blutaustausch zu garantieren. In diesem Sinne. Bin dann mal wieder weg und lese an und ab mit hier im Forum als stiller Mitleser. LG eurer 🚀Phallo1
Hi ich habe seit einer Woche eine Automatische Pumpe ohne Schlauch echt geiles Teil sie hält das Vakuum bei dem eingestellten Wert und hat 6 Programme . Meine manuelle Pumpe marschierte gleich in die Tonne !
 
Als Backup würde ich diese jetzt nicht wegwerfen...
 
  • Funny
Reaktionen: joe

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten