Ach du Scheiße. Wir nähern uns dem Niveau von Querdenker-Telegramgruppen.
Hey, wie kommst Du denn darauf?
Was sind denn aus Deiner Sicht überhaupt Querdenker?
Wenn Du mich fragst, ist "denken" an sich nix nix Schlimmes. Die Meisten können gar nicht denken im wirklichen Sinne. Schließlich ist Denken eigentlich etwas Kreatives; aber dies nur nebenbei.
Andererseits kann überall "Blödsinn" erdacht erdacht werden, egal ob "quer" oder "längs", meinst nicht?
Wenn Du einfach nur nachplapperst, was all die Anderen sagen oder meinen, egal ob doof oder gescheit, dann wirst Du in Ruhe gelassen und bildest für die Masse keine Gefahr. Der Nachteil davon ist, es passiert nix und Denken wird zu etwas Totes.
Das ist ja mal wirklich ein „ interessanter“ Thread…
Nachdem ich mal vor Jahren eine Dokumentation über einen Patienten mit inoperablem Hirntumor gesehen habe, der es durch strikte Meditation und geistige Fokussierung tatsächlich schaffte, über mehrere Monate hinweg seinen Tumor stetig zum Schrumpfen zu bringen, würde ich einem solchen Thema nicht ausschliesslich mit Skepsis begegnen. Selbst regelmäßige CT und MRT Aufnahmen konnten den Rückgang des Tumors wohl auch bestätigen.
Im Umkehrsschluss könnte man jetzt meinen, das auch eine Zellvermehrung irgendwie durch positive Gedanken angeregt werden könnte…
Wie auch immer:
Selbst wenn es irgendwie zu bewerkstelligen wäre, müsste man vermutlich von Kindes Beinen an die Kunst der Meditation 24/7 in einem tibetischen Kloster erlernt haben, um seinen Geist derartig eransatzfolgreich auf ein Thema zu fokussieren.
Hey danke für Deinen Ansatz; zumindest geht er in die von mir angeregte Richtung.
Ich bin natürlich auch der Meinung, dass wir durch unser Denken, unser Bewusstsein viel bewirken können.
Allerdings scheint es für Viele oder fast die Meisten derzeit noch nicht greifbar genug zu sein.
Aber, der Moment wird kommen, wo es mehr oder weniger bei Allen durchbrechen wird.
Bis dahin bleibt es Einzelnen vorerst vorbehalten.
Vermutlich ist eine bestimmte Reife erforderlich.
Ob man Die durch langes Üben oder Abgeschiedenheit in einem Kloster schneller erreicht, halte ich auch für fraglich.
Kleine Kinder haben diese Begabung von Geburt an, doch leider sind die Eltern oft zu unbewusst, das zu erkennen, geschweige denn Diese zu fördern.
Aber, niemand kann Dich hindern, bei Dir selber zu beginnen; egal was die Anderen denken. Niemand kann Dich aufhalten.
Wenn man sich vorstellt, dass man seine Muskeln trainiert, werden die Gehirnregionen aktiviert, die auch bei echtem Training aktiviert werden.
Und das kann ein leichtes Muskelwachstum verursachen.
Dazu müsstest Du Dir vorstellen, dass Du PE-Übungen machst. Einmal Stretch-Übungen, um die Tunika aufzulockern; anschliessend Schwellkörper-Übungen, um die Schwellkörper zu vergrössern.
Und wenn das dann die Gehirnregionen aktiviert, die auch bei echtem PE aktiviert werden, könnte das zumindest rein theoretisch ein leichtes Peniswachstum verursachen.
Aber in der Zeit, in der man sich vorstellt, dass man PE-Übungen macht, kann man auch echtes PE machen.
Außer vielleicht, wenn man z.B. im Bus oder Zug sitzt und einem langweilig ist. Oder wenn man aufm Sofa liegt und keine Lust hat, sich zu bewegen.
Ich würde Dir aber empfehlen, die PE-Übungen auch in Echt auszuprobieren, damit Du weisst, wie sie gehen und sich anfühlen.
Denn nur so kannst Du Dir hinterher am besten vorstellen, wie Du diese Übungen machst.
Hey danke für Deine Hinweise!
Woher hast Du all die vielen Erkenntnisse?
Wenn ich die Wahl hätte, ob ich meinen Körper womöglich mit Gewichten malträtiere oder es durch reines Denken bewerkstelligt kriege, würde ich letzteres vorziehen.
Aber, ich gebe es zu, ich bin vielleicht zu träge, aber ich habe alle diese Übungen hier noch gar nicht ausprobiert.
Sie scheinen ja alle mehr oder weniger zu funktionieren; habe ich recht?
Ich weiß nicht, warum ihr euch so aufregt. Es geht doch um das Forumsthema. Ob es jetzt Sinn macht oder nicht ist doch egal. Es findet ein Gedankenaustausch statt. Wenn es so absurd ist, warum haben dann soviele hier mitgeschrieben.
Wenn ich beim Übersichtspunkt Aktuelles einen Thread sehe, der mich nicht interessiert, und das sind hier etliche, dann lese ich ihn einfach nicht.
Ich sehe darüberhinweg und widme mich dem Nächsten, der mich mehr interessiert.
Gruß Baumstamm
Ja, danke. Das ist natürlich sehr vernünftig gesehen, und ich gebe Dir auch vollkommen recht?
Trotzdem traue ich mir eine Antwort auf Deine Frage zu geben:
Mein Beitrag (es ist ja nicht wirklich Meiner) löst bei Vielen Widerstand aus, nach dem Motto "es kann nicht sein, was nicht sein darf".
Das "alte Denken", so wie halt die Meisten gestrickt sind, kann sowas nicht zulassen, weil die eigenen Überzeugungen dadurch massiv in frage gestellt werden. Schließlich "könnte", so meint das alte Denken "ich ja die ganze Zeit auf das falsche Pferd gesetzt haben, und das darf nicht sein.
Und ich schließe mich da absolut nicht aus!
Ich behaupte aber hingegen, womöglich lässt sich die neue Methode mit der Alten kombinieren (vorerst) und Alles ist gut!
Was ich hier etwas schade finde ist das übertreiben. Persönlich finde ich den Gedanken schon denkenswert, wie beispielsweise Selbstheilung stattfindet. Ob wir vielleicht mit unseren Gedanken Prozesse im Körper anstoßen können. Ich glaube und man liest es auch hin und wieder mal, dass es bei schweren Krankheiten durchaus einen Unterschied macht ob man Gedanklich noch Lebenswillen hat oder nicht.
Selbst der Annahme das man durch Fokussierung und positivem Mindeset PE
unterstützen kann, halte ich gar nicht für ausgeschlossen.
Aber leider gehts dann direkt weiter das die Farben eines Kissens verändert und Muskeln rein durch Gedanken wachsen wie durch Training. Das ist Nonsens und zieht einen Thread mit grundlegenden Potential natürlich total runter.
Aber was solls.
Hey, danke, Mann (ich denke, Du bist doch ein Mann, oder) für Deine sehr differenzierte und kritische Betrachtung!
Jedenfalls ist hier sehr gut zu erkennen, wie wir Menschen ticken:
"Das, was ich mir vorstellen kann existiert", und "Das, was ich mir nicht vorstellen kann, gibt es nicht!"! Stimmt`s?
Das ist aber eine sehr gewagte, fast gefährliche Einstellung.
Die Tatsache, dass Du Dir nicht vorstellen kannst, dass man durch Denken die Farben eines Kissens verändern kann, macht die Grenze deutlich.
Selbst, wenn es jemand geschafft haben sollte, (und dies ist ja bereits passiert), würdest Du es nicht nur nicht glauben, sondern es gibt es für Dich einfach nicht. Und dadurch bleibst Du außen vor.
Heißt es nicht, "Glaube versetzt Berge"?
Aber, sei beruhigt, bei mir ist es genau so; noch jedenfalls.
Und noch was:
"Der Thread wurde nicht runtergezogen", sondern er wurde hochgezogen, könnte man sagen.
Aber das vertragen wir nicht.
Es ist so ähnlich, wie starkes Licht, das uns blendet; wir sehen erstmal gar nix, also Dunkelheit.
Aber, wir geben da nicht so schnell auf!