5 gegen Willi
PEC-Fachmann
- Registriert
- 08.06.2015
- Themen
- 5
- Beiträge
- 229
- Reaktionen
- 765
- Punkte
- 297
Liebe Gainer,
es ist soweit. Nun möchte auch ich einen Trainingsbericht erstellen. Im Newbie-Bereich findet ihr meinen Thread mit dem vielleicht etwas irreführenden Titel "Willis Gain-Tagebuch". Ein Tagebuch sollte schließlich in dieses Unterforum hinein. Wer mich also nicht kennt, und erste Informationen zu meiner Person bekommen möchte, darf sich gerne zunächst meinen Thread im Anfänger-Bereich durchlesen. Dort werde ich auch weiterhin persönliche Fragen, usw. beantworten. Konkrete Fragen oder Verbesserungsvorschläge zum Trainingsprogramm sollten allerdings ab sofort hier gestellt werden.
Mein Training begann am 10. April etwas sporadisch, seit 26. April trainiere ich konsequent und durchgehend.
ZDF - Zahlen, Daten, Fakten
Meine Startwerte zu Trainingsbeginn (10.04) sowie momentan (16.6.):
BPEL: 18,1 ....19,3
BPFSL: 18,1 ...20,3
EG base: 15 .....15,5
Meine Routine (5on)
Stretches (v.a. Heli) 25 min
Jelqing 25 min
Phallosan forte 4h+
Pumpe (konisch trocken; konisch Wasser) 3x Woche a 30 min
Ein paar klärende Worte vorab
Im Anfängerthread sind einige Infos zu lesen, die von den hiesigen leicht abweichen.
Das angegebene Training mit dem Trinitim-Extender habe ich aufgegeben. Das Gerät ist für meine Penisform und Penisdicke mittlerweile unbrauchbar.
Ich bin bereits darauf angesprochen worden, ob das Traininspensum nicht zuviel für einen Newbie sei. Ich kann nur sagen, dass ich weder Verletzungen, noch Schmerzen, noch sind irgendwelche negative Erfahrungen in den letzten zwei Monaten gemacht habe. Zudem denke ich, dass sich alle eingesetzten Methoden optimal ergänzen.
Zurzeit liegt der Fokus des Trainings (und das äußert sich auch massiv in den Gains, s.o.) auf der Erhöhung der BPFSL. Diese wird durch Helis und Phallosan forte erreicht. In der nächsten Trainingsphase wird das Stretchen etwas eingedampft und Jelqing und Pumpen ausgeweitet. Den Phallosan werde ich mindestens ein halbes Jahr lang ohne Unterbrechung tragen. Und das alleine deshalb, weil es bis jetzt phantastisch funktioniert.
Meine Ziele
24x18 (BPEL x EG mid)
Messungsturnus
In den ersten Trainingsphasen habe ich bislang sehr oft gemessen. Das wird sich in Zukunft ändern und nur noch eine Messung je Trainingsquartal (nicht Kalenderquartal) veröffentlicht. Der Vollständigkeit wegen wird am 10 (oder 26) Juli die nächste Messung veröffenlticht. An diesem Stichtag bin ich genau 3 Monate dabei. Nach jedem Quartal wird auch bewertet, ob das Training erfolgreich war und ob derselbe oder ein abgewandelter Fokus gelegt werden soll. Ich dokumentiere jeden Tag meine Trainingszeiten. Auch diese Statistik werde ich vierteljährlich posten.
Anmerkungen zu manuellem und gerätebasiertem Training
Stretches. Nach langem Experimentieren bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Heli-Stretching für mich die effektivste Variante ist. Erstens weil eine Art klassischer Stretches bereits annähernd durch den Phallosan über längere Zeit aufrechterhalten wird. Zweitens weil sich die Belastung des Gewebes auf zahlreiche Punkte verteilt und das Gewebe somit an möglichst vielen Stellen expandiert.
Jelqing. Auch hier habe ich experimentiert und mich gegen die klassische Variante entschieden. Ich wechsel meine Hände nicht ab, sondern führe die Übung immer mit nur mit einer Hand durch. Eine Hand führt also den Blutstau herbei, die andere macht die Übung mit dem Ok-Griff genau wie in der herkömmlichen Variante. Dafür entschlossen habe ich mich, da hierbei kaum Blut entweicht und ein mMn deutlich höherer Druck aufgebaut werden kann. Hinzu kommt, dass mir diese Variante bei der Ausfürhung deutlich leichter fällt und angenehmer vorkommt als die herkömmliche.
Pumpen. Ich nutze eine konische Trockenpumpe der Lederwerkstatt bzw. - wenn ich gerade in der Badewanne liege - die Bathmate. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Die Trockenpumpe ist etwas unangenehmer zu gebrauchen, kann dafür aber fast überall und immer eingesetzt werden. Die Bathmate kann ich persönlich nur in der Badewanne einsetzen, selbst beim Duschen habe ich meine lieben Probleme mit der Fixierung. Der große Vorteil ist, dass ich in der Bathmate (Goliath) eine deutlich größere temporäre Expansion des Penis herbeiführen kann. Mit deutlich meine ich, dass ich an der Base fast den gesamten Innendurchmesser (knapp 8cm) ausfülle. Das ist schon fast ein erschreckender Anblick, den Dödel mit weit über 20cm Umfang zu sehen.
Frage jederzeit und gerne.
Viele Grüße
Willi
es ist soweit. Nun möchte auch ich einen Trainingsbericht erstellen. Im Newbie-Bereich findet ihr meinen Thread mit dem vielleicht etwas irreführenden Titel "Willis Gain-Tagebuch". Ein Tagebuch sollte schließlich in dieses Unterforum hinein. Wer mich also nicht kennt, und erste Informationen zu meiner Person bekommen möchte, darf sich gerne zunächst meinen Thread im Anfänger-Bereich durchlesen. Dort werde ich auch weiterhin persönliche Fragen, usw. beantworten. Konkrete Fragen oder Verbesserungsvorschläge zum Trainingsprogramm sollten allerdings ab sofort hier gestellt werden.
Mein Training begann am 10. April etwas sporadisch, seit 26. April trainiere ich konsequent und durchgehend.
ZDF - Zahlen, Daten, Fakten
Meine Startwerte zu Trainingsbeginn (10.04) sowie momentan (16.6.):
BPEL: 18,1 ....19,3
BPFSL: 18,1 ...20,3
EG base: 15 .....15,5
Meine Routine (5on)
Stretches (v.a. Heli) 25 min
Jelqing 25 min
Phallosan forte 4h+
Pumpe (konisch trocken; konisch Wasser) 3x Woche a 30 min
Ein paar klärende Worte vorab
Im Anfängerthread sind einige Infos zu lesen, die von den hiesigen leicht abweichen.
Das angegebene Training mit dem Trinitim-Extender habe ich aufgegeben. Das Gerät ist für meine Penisform und Penisdicke mittlerweile unbrauchbar.
Ich bin bereits darauf angesprochen worden, ob das Traininspensum nicht zuviel für einen Newbie sei. Ich kann nur sagen, dass ich weder Verletzungen, noch Schmerzen, noch sind irgendwelche negative Erfahrungen in den letzten zwei Monaten gemacht habe. Zudem denke ich, dass sich alle eingesetzten Methoden optimal ergänzen.
Zurzeit liegt der Fokus des Trainings (und das äußert sich auch massiv in den Gains, s.o.) auf der Erhöhung der BPFSL. Diese wird durch Helis und Phallosan forte erreicht. In der nächsten Trainingsphase wird das Stretchen etwas eingedampft und Jelqing und Pumpen ausgeweitet. Den Phallosan werde ich mindestens ein halbes Jahr lang ohne Unterbrechung tragen. Und das alleine deshalb, weil es bis jetzt phantastisch funktioniert.
Meine Ziele
24x18 (BPEL x EG mid)
Messungsturnus
In den ersten Trainingsphasen habe ich bislang sehr oft gemessen. Das wird sich in Zukunft ändern und nur noch eine Messung je Trainingsquartal (nicht Kalenderquartal) veröffentlicht. Der Vollständigkeit wegen wird am 10 (oder 26) Juli die nächste Messung veröffenlticht. An diesem Stichtag bin ich genau 3 Monate dabei. Nach jedem Quartal wird auch bewertet, ob das Training erfolgreich war und ob derselbe oder ein abgewandelter Fokus gelegt werden soll. Ich dokumentiere jeden Tag meine Trainingszeiten. Auch diese Statistik werde ich vierteljährlich posten.
Anmerkungen zu manuellem und gerätebasiertem Training
Stretches. Nach langem Experimentieren bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Heli-Stretching für mich die effektivste Variante ist. Erstens weil eine Art klassischer Stretches bereits annähernd durch den Phallosan über längere Zeit aufrechterhalten wird. Zweitens weil sich die Belastung des Gewebes auf zahlreiche Punkte verteilt und das Gewebe somit an möglichst vielen Stellen expandiert.
Jelqing. Auch hier habe ich experimentiert und mich gegen die klassische Variante entschieden. Ich wechsel meine Hände nicht ab, sondern führe die Übung immer mit nur mit einer Hand durch. Eine Hand führt also den Blutstau herbei, die andere macht die Übung mit dem Ok-Griff genau wie in der herkömmlichen Variante. Dafür entschlossen habe ich mich, da hierbei kaum Blut entweicht und ein mMn deutlich höherer Druck aufgebaut werden kann. Hinzu kommt, dass mir diese Variante bei der Ausfürhung deutlich leichter fällt und angenehmer vorkommt als die herkömmliche.
Pumpen. Ich nutze eine konische Trockenpumpe der Lederwerkstatt bzw. - wenn ich gerade in der Badewanne liege - die Bathmate. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Die Trockenpumpe ist etwas unangenehmer zu gebrauchen, kann dafür aber fast überall und immer eingesetzt werden. Die Bathmate kann ich persönlich nur in der Badewanne einsetzen, selbst beim Duschen habe ich meine lieben Probleme mit der Fixierung. Der große Vorteil ist, dass ich in der Bathmate (Goliath) eine deutlich größere temporäre Expansion des Penis herbeiführen kann. Mit deutlich meine ich, dass ich an der Base fast den gesamten Innendurchmesser (knapp 8cm) ausfülle. Das ist schon fast ein erschreckender Anblick, den Dödel mit weit über 20cm Umfang zu sehen.
Frage jederzeit und gerne.
Viele Grüße
Willi