• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.
  • Du möchtest Fotos von dir einstellen oder welche von den anderen Mitgliedern des Forums sehen? Ganz gleich ob du BPFSL-Bilder oder Bodypics suchst - hier wirst du fündig: PEC-Media-Galerie!

Vitamine

Alphatum

PEC-Genius (Rang 10)
Themenstarter
Registriert
22.12.2014
Themen
71
Beiträge
2,558
Reaktionspunkte
6,278
Punkte
3,450
PE-Startjahr
2013
Körpergröße
185 cm
Körpergewicht
85 Kg
BPEL
20,5 cm
NBPEL
19,5 cm
BPFSL
22,0 cm
EG (Mid)
16,0 cm
Hallo Freunde der viereckigen Vitamintablette.

Hier ist ja die Rubrik "PE-relevante Supplemente".
Also möchte ich mal auf Vitamine zu sprechen kommen.

Welche Vitamine gibt es? Welche Aufgaben erfüllen sie? Wie hoch darf man sie dosieren?
Hier gibt es eine gute Seite, auf der das alles mal ganz ausführlich erklärt wird:
Über Vitamine, Multivitamine und Multivitaminpräparate

Jetzt kommen wir zu der Frage, welche Vitamine (und auch Mineralstoffe und Spurenelemente) besonders wichtig bzw. PE-relevant sind.
Die Antwort: Alle. Und zwar in dem Sinn, dass Vitalstoffe sehr wichtig für den Körper - und damit auch den Penis - sind. (Eine spezielle Ausnahme gibt es, auf die ich gleich zu sprechen komme).
Dazu muss man wissen, dass Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente aufeinander angewiesen sind.
Ein Beispiel:
Vitamin A (oder seine Vorstufe Beta-Carotin) ist auf Vitamin C und E angewiesen, damit es überhaupt wirken kann.
Genauso sind Vitamin D und K aufeinander angewiesen.
... usw.

Das beantwortet auch die nächste Frage, nämlich welches Produkt man nehmen sollte.
Das sollte ein Multivitaminpräparat sein, welches auch Mineralien und Spurenelemente enthält. In jedem Drogeriemarkt gibt es solche Tabletten, eine Dose a 100 Stück kostet gerade mal 3,50 euro.
Was ist der Unterschied zwischen teuren und günstigen Produkten?
Ganz einfach: Die teuren Produkte sind manchmal höher dosiert oder sie sind einfach nur teurer. Ansonsten gibt es da keine Unterschiede.

Kommen wir zur Einnahme:
Wann und wie sollte man die Tabletten einnehmen?
Immer nach einer Mahlzeit. Und diese Mahlzeit sollte Eiweiss, Fett und Gemüse oder Obst enthalten.
Warum?
Weil es wasser- und fettlösliche Vitamine gibt. Die fettlöslichen Vitamine sind folgerichtig auf Fett angewiesen, damit der Körper sie aufnehmen kann.
Obst und Gemüse enthalten Pflanzenfarbstoffe, sog. Flavonoide, die die Aufnahme und Wirkung von z.B. Vitamin C verbessern und verstärken.
Und Eiweiss verbessert und verstärkt ebenfalls die Aufnahme und Wirkung einiger Vitalstoffe.
Daneben können die eingenommenen Vitalstoffe auch dabei helfen, die Nahrung besser zu verwerten. So enthält Fleisch z.B. gutes Eisen, welches durch die Anwesenheit von Vitamin C sehr viel besser aufgenommen werden kann.

Nun stellt sich noch die Frage nach der Dosierung.
Das kann man der o.g. Seite entnehmen. Ich persönlich nehme grundsätzlich nach jeder Mahlzeit eine Tablette ein.
Dadurch stelle ich sicher, dass meine Vitalstoffspeicher immer schön aufgefüllt sind.
(Manchmal dosiere ich auch höher, aber das ist an dieser Stelle irrelevant).

Jetzt noch zur o.g. PE-relevanten Ausnahme:
Ein Vitamin namens Nikotinsäure (auch bekannt als Niacin oder Vitamin B3) soll in höherer Dosierung (ab 500 mg) eine viagra-ähnliche Wirkung haben.
Siehe auch hier:
Vitamin B3 - Niacin und Niacinamid
Ob die Wirkung wirklich viagra-ähnlich ist, kann ich so genau nicht sagen, aber arginin-ähnlich dürfte sie auf jeden Fall sein.
Hochdosierte Vitamin-B-Tabletten (die auch entsprechend Nikotinsäure enthalten) bekommt man ebenfalls sehr günstig im Drogeriemarkt.
Da kann ja jeder mal schauen, ob Arginin oder ein hochdosierter Vitamin-B-Komplex bei ihm besser wirkt.

Dann gibt es noch eine zweite Ausnahme, die ggf. auch PE-relevant sein könnte.
Das sind Vitamin-B12-Injektionen. Manche Bodybuilder machen das, um den Muskelaufbau zu unterstützen, also kann es ja auch für den Penis nützlich sein.
In jeder Apotheke bekommt man Vitamin B12 zum Spritzen. Das sind dann z.B. 10 Ampullen a 1 mg Vitamin B12. Zusammen mit den Spritzen und Nadeln kommt man auf 6 oder 7 euro.
Dann spritzt man sich einmal pro Woche eine Ampulle subkutan oder intramuskulär (wer sich damit nicht auskennt, lässt sich von der netten Apothekerin beraten), bis die Ampullen aufgebraucht sind.
Inwiefern es positive Auswirkungen auf das PE hat, kann ich nicht sagen, aber nach einer solchen Kur sind die Vitamin-B12-Speicher für mindestens 5 Jahre aufgefüllt.
Und das ist ja auch nicht verkehrt.
 

Madnox

PEC-Genius (Rang 10)
Registriert
07.12.2014
Themen
38
Beiträge
1,632
Reaktionspunkte
2,728
Punkte
2,730
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
Einsteiger
Viagra ähnlich ist Marketing Geschwätzt, aber manche Vitamine können eine spürbare Wirkung entfalten (vorallem wenn ein Mangel vorherrscht).

Vitamin B12 ist dazu geeignet, um im BB den Hunger bei harten Massephasen anzukurbeln. Ist also eher was für Leute die zunehmen wollen oder eh nicht zunehmen.

Gruss Mad
 

BuckBall

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Administrator
Moderator
Registriert
02.11.2014
Themen
304
Beiträge
4,662
Reaktionspunkte
10,595
Punkte
8,780
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
8 Jahre
PE-Startjahr
2006
Körpergröße
180 cm
Körpergewicht
61 Kg
BPEL
20,0 cm
NBPEL
19,4 cm
BPFSL
21,1 cm
EG (Base)
17,1 cm
aber manche Vitamine können eine spürbare Wirkung entfalten (vorallem wenn ein Mangel vorherrscht).
Ich denke, das ist meist der Schlüssel bei bloßen Supplementen (also keinen Medikamenten). Die größte, spürbarste Wirkung erzielt meist die Normalisierung einer etwaige vorliegenden Unterversorgung.

Einen hochdosierten Vitamin B-Komplex nehme ich selbst, aber vor allem zur Regenerationsförderung. Wusste bislang gar nicht, dass da auch die Durchblutung gezielt mit gefördert wird. Mit einer dauerhaften (also kurweisen) Überdosierung sollte man da auch aufpassen. Beim Vitamin B12 ist die Überdosierung meines Wissens ungefährlich, aber bei B6 sieht das schon wieder anders aus. Allerdings: Derartige Überdosierungen sind mit der normalen Nahrungsaufnahme kaum zu erreichen, dafür bedarf es dann schon entsprechender Supplemente und deren "Missbrauch" bzw. unkontrolliertem Einsatz.

Grüße
BuckBall
 

Gatillo

PEC-Fachmann (Rang 5)
Registriert
21.12.2014
Themen
1
Beiträge
415
Reaktionspunkte
511
Punkte
420
PE-Aktivität
Einsteiger
wenn man sich gesund ernährt, braucht man keine Vitamintablette.
 

BuckBall

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Administrator
Moderator
Registriert
02.11.2014
Themen
304
Beiträge
4,662
Reaktionspunkte
10,595
Punkte
8,780
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
8 Jahre
PE-Startjahr
2006
Körpergröße
180 cm
Körpergewicht
61 Kg
BPEL
20,0 cm
NBPEL
19,4 cm
BPFSL
21,1 cm
EG (Base)
17,1 cm
wenn man sich gesund ernährt, braucht man keine Vitamintablette.
Das mag stimmen, aber für viele ist es schwierig, den hohen Ansprüchen einer "ausgewogenen und gesunden Ernährung" im Alltag auch zu entsprechen. Da ist eine Multivitamintablette oft nicht verkehrt. Oder anders gesagt: Lieber die Tablette als gar keine bzw. viel zu wenig Vitamine ;)

Grüße
BuckBall
 

BuckBall

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Administrator
Moderator
Registriert
02.11.2014
Themen
304
Beiträge
4,662
Reaktionspunkte
10,595
Punkte
8,780
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
8 Jahre
PE-Startjahr
2006
Körpergröße
180 cm
Körpergewicht
61 Kg
BPEL
20,0 cm
NBPEL
19,4 cm
BPFSL
21,1 cm
EG (Base)
17,1 cm
Ein Vitamin namens Nikotinsäure (auch bekannt als Niacin oder Vitamin B3) soll in höherer Dosierung (ab 500 mg) eine viagra-ähnliche Wirkung haben.
Siehe auch hier:
Vitamin B3 - Niacin und Niacinamid
Ob die Wirkung wirklich viagra-ähnlich ist, kann ich so genau nicht sagen, aber arginin-ähnlich dürfte sie auf jeden Fall sein.
Hochdosierte Vitamin-B-Tabletten (die auch entsprechend Nikotinsäure enthalten) bekommt man ebenfalls sehr günstig im Drogeriemarkt.
Da kann ja jeder mal schauen, ob Arginin oder ein hochdosierter Vitamin-B-Komplex bei ihm besser wirkt.
Ich habe mir eben mal hochdosiertes Vitamin B3 (Niacin, also mit Flush-Effekt; 500 mg je Tablette) bestellt. Mal schauen, ob das wirklich so einen großen Einfluss hat, dass man es (ansatzweise) mit PDE5-Hemmern vergleichen kann ;)

Grüße
BuckBall
 

Madnox

PEC-Genius (Rang 10)
Registriert
07.12.2014
Themen
38
Beiträge
1,632
Reaktionspunkte
2,728
Punkte
2,730
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
Einsteiger
aber manche Vitamine können eine spürbare Wirkung entfalten (vorallem wenn ein Mangel vorherrscht).
Ich denke, das ist meist der Schlüssel bei bloßen Supplementen (also keinen Medikamenten). Die größte, spürbarste Wirkung erzielt meist die Normalisierung einer etwaige vorliegenden Unterversorgung.

Einen hochdosierten Vitamin B-Komplex nehme ich selbst, aber vor allem zur Regenerationsförderung. Wusste bislang gar nicht, dass da auch die Durchblutung gezielt mit gefördert wird. Mit einer dauerhaften (also kurweisen) Überdosierung sollte man da auch aufpassen. Beim Vitamin B12 ist die Überdosierung meines Wissens ungefährlich, aber bei B6 sieht das schon wieder anders aus. Allerdings: Derartige Überdosierungen sind mit der normalen Nahrungsaufnahme kaum zu erreichen, dafür bedarf es dann schon entsprechender Supplemente und deren "Missbrauch" bzw. unkontrolliertem Einsatz.

Grüße
BuckBall

Genau das ist das Problem. Manche Vitamine können überdosiert sehr schaden. Wenn dann auf einer Seite steht dass das Vitamin Viagra ähnlich wirkt, dann kauft es sich irgendwer der EQ Probleme hat und dann wenn es nicht wirkt, wird es auch gut Glück mal ordentlich überdosiert. Gut möglich das es dann wirkt, aber in beide Richtungen.

Gruss Mad
 

The_Driver

PEC-Legende (Rang 11)
Mod a.D.
Registriert
05.11.2014
Themen
35
Beiträge
2,591
Reaktionspunkte
5,077
Punkte
5,580
Trainingslog
Link
Ich werde im Hinblick auf die Probleme mit der Überdosierung jetzt mal meinen Vitamin-B-Komplex absetzen.....
 

hobbit

PEC-Koryphäe (Rang 9)
Vertrauensperson
PEC-Wohltäter
Registriert
21.12.2014
Themen
7
Beiträge
739
Reaktionspunkte
2,664
Punkte
2,255
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
2 Jahre
Körpergröße
160 cm
Körpergewicht
60 Kg
BPEL
17,0 cm
NBPEL
14,5 cm
BPFSL
18,8 cm
EG (Base)
13,5 cm
EG (Mid)
12,5 cm
Hei Buck,

auf den Bericht bin ich gespannt.
@Alphatum
interessanter Bericht. :doublethumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The_Driver

PEC-Legende (Rang 11)
Mod a.D.
Registriert
05.11.2014
Themen
35
Beiträge
2,591
Reaktionspunkte
5,077
Punkte
5,580
Trainingslog
Link
hobbit, das ist ein Stinkefinger, kein "Daumenhoch"...das weißt du? ^^
 

Gatillo

PEC-Fachmann (Rang 5)
Registriert
21.12.2014
Themen
1
Beiträge
415
Reaktionspunkte
511
Punkte
420
PE-Aktivität
Einsteiger
:doublethumbsup:scharfe Augen Driver!
mir ist nicht aufgefallen, erst als deine Posting gelesen habe...
 

Alphatum

PEC-Genius (Rang 10)
Themenstarter
Registriert
22.12.2014
Themen
71
Beiträge
2,558
Reaktionspunkte
6,278
Punkte
3,450
PE-Startjahr
2013
Körpergröße
185 cm
Körpergewicht
85 Kg
BPEL
20,5 cm
NBPEL
19,5 cm
BPFSL
22,0 cm
EG (Mid)
16,0 cm
Genau das ist das Problem. Manche Vitamine können überdosiert sehr schaden. Wenn dann auf einer Seite steht dass das Vitamin Viagra ähnlich wirkt, dann kauft es sich irgendwer der EQ Probleme hat und dann wenn es nicht wirkt, wird es auch gut Glück mal ordentlich überdosiert. Gut möglich das es dann wirkt, aber in beide Richtungen.

Dann muss man aber schon sehr stark und/oder langfristig überdosieren.
Auf der o.g. Seite wird ja genau erklärt, wie hoch man dosieren darf. Ein gewisser Linus Pauling hat 50 Jahre lang sehr hohe Dosierungen eingenommen (und ist knapp 100 Jahre alt geworden).
Siehe auch hier:
Die Vitamine

Die besagte Nikotinsäure kann ab einer Menge von 2500 mg Nebenwirkungen haben. Vitamin B6 kann ab einer Menge von 2000 mg Nebenwirkungen haben.
Also da muss man es schon sehr übertreiben, damit es zu Nebenwirkungen kommt.

Wenn ich z.B. eine Nachsuffdepression habe, nehme ich auch immer hochdosierte B-Vitamine (und ich spreche von Mengen zwischen 100-600 mg, je nach Vitamin).
Die einzige "Nebenwirkung" die es hat, ist, dass es die Nachsuffdepression lindert.
 

hobbit

PEC-Koryphäe (Rang 9)
Vertrauensperson
PEC-Wohltäter
Registriert
21.12.2014
Themen
7
Beiträge
739
Reaktionspunkte
2,664
Punkte
2,255
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
2 Jahre
Körpergröße
160 cm
Körpergewicht
60 Kg
BPEL
17,0 cm
NBPEL
14,5 cm
BPFSL
18,8 cm
EG (Base)
13,5 cm
EG (Mid)
12,5 cm
@Driver,
hast recht. Jetzt hab ichs auch gesehen. Also weg damit. Bitte. :rolleyes:
Aber anscheinend hat es Alphatum auch nicht gesehen. (hoffe ich zumindest) :angelic:
Ach ja. Sorry Alphatum
 
Zuletzt bearbeitet:

Madnox

PEC-Genius (Rang 10)
Registriert
07.12.2014
Themen
38
Beiträge
1,632
Reaktionspunkte
2,728
Punkte
2,730
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
Einsteiger
Man muss sich einfach mal kurz informieren bevor man etwas höher dosiert wie empfohlen.

Hier mal was zum Thema Vitamin C, was ja oft bei BB'lern mit 3 Gramm pro Tag dosiert wird und als sicher und gesund gilt:

Antioxidationsmittel schützen nicht – wie bislang angenommen – vor Krebserkrankungen. Sie können sogar einen Tumor vergrößern, wenn der sich bereits in einem späten Stadium befindet und Metastasen gebildet hat. Diese neue Hypothese vertritt der Medizin-Nobelpreisträger und Entdecker der DNA-Struktur James "Jim" Watson im Fachjournal "Open Biology".

Eigentlich gelten Antioxidantien wie zum Beispiel Vitamin C und E als gesund, weil sie unerwünschte Reaktionen sogenannter Sauerstoffradikale verhindern, die die Zellalterung beschleunigen. Auf diese Sauerstoffradikale richtet Watson nun seinen Fokus in einer seiner "wichtigsten Arbeiten seit der Doppelhelix".

Gruss Mad
 

The_Driver

PEC-Legende (Rang 11)
Mod a.D.
Registriert
05.11.2014
Themen
35
Beiträge
2,591
Reaktionspunkte
5,077
Punkte
5,580
Trainingslog
Link
Schon erledigt ^^

Battle Mod vs. Admin...wer schneller editiert :D

EDIT: viel zu lernen du noch hast, junger Padawan :vulcan::troll:
 
Zuletzt bearbeitet:

Alphatum

PEC-Genius (Rang 10)
Themenstarter
Registriert
22.12.2014
Themen
71
Beiträge
2,558
Reaktionspunkte
6,278
Punkte
3,450
PE-Startjahr
2013
Körpergröße
185 cm
Körpergewicht
85 Kg
BPEL
20,5 cm
NBPEL
19,5 cm
BPFSL
22,0 cm
EG (Mid)
16,0 cm
Hier mal was zum Thema Vitamin C, was ja oft bei BB'lern mit 3 Gramm pro Tag dosiert wird und als sicher und gesund gilt:
Antioxidationsmittel schützen nicht – wie bislang angenommen – vor Krebserkrankungen. Sie können sogar einen Tumor vergrößern, wenn der sich bereits in einem späten Stadium befindet und Metastasen gebildet hat. Diese neue Hypothese vertritt der Medizin-Nobelpreisträger und Entdecker der DNA-Struktur James "Jim" Watson im Fachjournal "Open Biology".
Eigentlich gelten Antioxidantien wie zum Beispiel Vitamin C und E als gesund, weil sie unerwünschte Reaktionen sogenannter Sauerstoffradikale verhindern, die die Zellalterung beschleunigen. Auf diese Sauerstoffradikale richtet Watson nun seinen Fokus in einer seiner "wichtigsten Arbeiten seit der Doppelhelix".
Gruss Mad

Da sollte man tatsächlich vorsichtig sein, denn solche Studien werden von Journalisten gerne falsch widergegeben.
Ein Beispiel:
Journalisten haben mal eine Studie widergegeben, in der angeblich behauptet wurde, Beta-Carotin würde bei Rauchern das Lungenkrebsrisiko erhöhen.
Fakt ist tatsächlich, dass die Studie ergeben hat, dass Beta-Carotin das Lungenkrebsrisiko bei Rauchern erhöht, die gleichzeitig auch Alkoholiker sind. Und zwar um sage und schreibe 0,48%.
Das hat auch einen ganz einfachen Grund:
Beta-Carotin ist auf Vitamin C und E angewiesen, damit es überhaupt wirken kann. Rauchende Alkoholiker haben aber einen sehr niedrigen Vitamin-C- und E-Spiegel.
Eine zweite Studie hat dann ergeben, dass Beta-Carotin zusammen mit Vitamin C und E das Lungenkrebsrisiko um beinah 70% senkt.
Das haben die Journalisten aber "vergessen" zu erwähnen.
Siehe hier:
Beta-Carotin forever young
 
  • Like
Reaktionen: Leo

Madnox

PEC-Genius (Rang 10)
Registriert
07.12.2014
Themen
38
Beiträge
1,632
Reaktionspunkte
2,728
Punkte
2,730
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
Einsteiger
Schon erledigt ^^

Battle Mod vs. Admin...wer schneller editiert :D

EDIT: viel zu lernen du noch hast, junger Padawan :vulcan::troll:
Unfair schrei, war am Telefon :rummmms:

@Alphatum ja ich habe auch so meine Meinung zu Journalisten und die fällt nicht gerade gut aus. Aber wenn die Aussage des Mediziners stimmt, dann sollte es zu denken geben. Die Quellen sollte man aber immer prüfen, das stimmt schon.

Gruss Mad
 
Oben Unten