- Registriert
- 02.11.2014
- Themen
- 304
- Beiträge
- 4,279
- Reaktionen
- 10,672
- Punkte
- 3,722
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- 8 Jahre
- PE-Startjahr
- 2006
- Körpergröße
- 180 cm
- Körpergewicht
- 61 Kg
- BPEL
- 20,0 cm
- NBPEL
- 19,4 cm
- BPFSL
- 21,1 cm
- EG (Base)
- 17,1 cm
PEC-Diskussionsthread zum Wissensdatenbank-Artikel
Ü03: Klassisches Jelqing
Nachfolgend lest ihr einen Auszug aus dem genannten Artikel:
Ü03: Klassisches Jelqing
Wir laden alle Mitglieder des Forums herzlich ein, hier im Thread über die Inhalte des Artikels zu diskutieren und euer Feedback abzugeben!
Wenn euch der Artikel gefällt, würden wir uns natürlich über ein Klick auf "Gefällt mir" in der Wissensdatenbank freuen
Grüße
Dein PEC-Team
Ü03: Klassisches Jelqing
Nachfolgend lest ihr einen Auszug aus dem genannten Artikel:
Für den vollständigen Artikel klicke einfach auf die Themenüberschrift, auf das Register "Übersicht" oder hier:Hintergrund
Das Jelqing ist sehr wahrscheinlich die älteste PE-Übung und soll bereits vor mehreren tausend Jahren im arabischen Kulturgebiet entstanden sein. Wichtiger aber als ihre althergebrachte Geschichte ist ihre variantenreiche Anwendung, die sich einerseits nach dem Grad der verwendeten Erektionsintensität (Low-EQ, Mid-EQ und High-EQ) als auch nach der Verwendung von Gleitmitteln (Wet-Jelqing) oder dem Verzicht darauf (Dry-Jelqing) einteilt. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Varianten durchaus auch in ihrer vornehmlichen Übungswirkung, weswegen ihre Anwendungsart sorgfältig gewählt werden sollte.
Das in diesem Artikel vorgestellte klassische Jelqing wird derweil auch Mid-EQ-Jelqing genannt. Es arbeitet mit einer mittleren Erektionsintensität bzw. -qualität (daher auch die Vorsilben "Mid-EQ") und gilt als eine der effektivsten Übungen zur Förderung der erigierten Penislänge (genauer: der BPEL). Gleichsam kann das Jelqing auch bei der Erweiterung des Penisumfangs (EG) hilfreich sein, allerdings wirken die Mid-EQ-Jelqs in diesem Bereich nur relativ geringfügig.
Anders als bei den Blutstaugriffen (wie dem Erect Squeeze oder dem Uli Squeeze) wird das Blut beim Jelqing durch externe Druckausübung durch die Schwellkörper bewegt und letztlich in den vorderen Schwellkörperarealen konzentriert. Wichtig ist dabei, hinsichtlich des Trainings der Schwellkörper, allerdings nicht die extreme Stauung (wie bei den Blutstaugriffen), sondern vor allem die Bewegung des Blutes beim Durchqueren des Schaftes von Peniswurzel zur Eichel.
Prinzipiell ist das Jelqing (neben dem Stretching) eine der zwei grundlegenden Übungen des manuellen PE-Trainings, die einem nicht nur im Einsteigerprogramm begegnet, sondern auch deutlich später noch Teil der allermeisten Trainingsprogramme bleibt. Umso wichtiger ist es, die eigene Jelq-Technik durch Routine zu festigen und mit der Zeit weiter auszufeilen.
Ausführung
Das klassische Jelqing bzw. Mid-EQ-Jelqing setzt einen ungefähr zu 60 bis 80% erigierten Penis...
Ü03: Klassisches Jelqing
Wir laden alle Mitglieder des Forums herzlich ein, hier im Thread über die Inhalte des Artikels zu diskutieren und euer Feedback abzugeben!
Wenn euch der Artikel gefällt, würden wir uns natürlich über ein Klick auf "Gefällt mir" in der Wissensdatenbank freuen
Grüße
Dein PEC-Team