• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Road to 20cm NBPEL (2 Betrachter)

Polsterung kann man sich sparen, nur etwas Kokosöl um das Ding über den (schlaffen) Schaft zu bekommen.
Schlaff? Wieso schlaff? Machst du ihn dann erst hart während er in dem Ding ist (weil es härter wäre das Ding über den steifen Penis zu bekommen?)
 
Keine Chance in die Clamp mit Erektion reinzukommen (im Gegensatz zu anderen Dingen dehnt sich dieses Loch nicht :p). Man zieht die Clamp schlaff an, stellt eine Erektion her und pumpt dann auf um die Erektion zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will son Ding! 😄

@Bl@de , kannst du nochmal kurz erläutern warum man nicht Kegeln oder Mastubieren soll während des clampens?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Chance in die Clamp mit Erektion reinzukommen (im Gegensatz zu anderen Dingen dehnt sich dieses Loch nicht :p). Man zieht die Clamp schlaff an, stellt eine Erektion her und pumpt dann auf um die Erektion zu halten.
Ist das ein Fehler beim Clampen bei mir?
Ich stelle erst die Erektion her und ziehe dann die Schelle fest? Wüsste aber auch nicht wie es ander gehen soll ?
 
Ist das ein Fehler beim Clampen bei mir?
Ich stelle erst die Erektion her und ziehe dann die Schelle fest? Wüsste aber auch nicht wie es ander gehen soll ?

Nein. Bei Schellen schließt man erst mit Erektion. Aber die Python lässt sich nicht öffnen und wird wie ein Pumpzylinder angezogen.
 

Extendersession Montag (30.06.2025)


Ausgangslage
  • Extender Rods länge 14,4 cm (30mm + 3 × 25 mm + 2 × 11 mm + 15 mm)
  • Letzte Session nach 70 Min und 10 Booster Bands noch ca. 1,6 cm “Luft” nach oben gewesen (gemessen von der Aufhängung des Elastic Chords im Haken bis zur Unterkante Oberkante Extender)
    • Konnte jedoch die Elongation im Extender vergrößern indem ich manuell mit der Hand weiter Zugkräfte auf den Haken gebracht habe und so den Haken näher Richtung Oberkante vom Extender drücken konnte - das lässt darauf schließen, dass einfach nicht genug Zugkraft aufgebracht wurde um für maximale Elongation zu sorgen
    • Bevor ich mehr Kraft (via Booster Bands) hinzufüge möchte ich schauen ob mehr Zeit zu mehr Elongation führt - Time before Force wie es so schön heißt
    • Deshalb Erhöhung von insg. 70 min auf 80 min
Versuch
  • 80 Min Extender Session (10 Min mehr als letztes Mal)
    • 10 Min Intervall-warm-up (nach jeder vollen Minute ca. 10 Sek ausgehängt und wieder eingehängt - dient angeblich der Ermüdung des Kollagens, welches bei mehrfacher Be- und Entlastung dehnbarer wird)
    • Dann alle 5 Min Zug gesteigert indem mit zusätzlichen 2 Booster Band die Zugkräfte erhöht wurden
      • Nach 30 min bei 10 Bändern gewesen und bis 80 Min gehalten (vorher bei 10 Bändern nach 30 Min und bis 70 Min gehalten - also in diesem Versuch jetzt 10 min mehr in der peak tension)
    • Am Anfang waren noch ca. 3,1 cm "Platz" bis zur Oberkante (Ist Interessant da dieser Wert scheinbar fluktuiert. Letzte Session waren es 3cm - Vorletzte Session hingegen jedoch auch 3,5cm)
  • Habe leider den Penis nicht gerade zur Aufhängung in den Vacuum Cup gepackt - somit war er während des Versuchs ca. 70 Grad nach Links gedreht - das wird sicherlich irgendwie Einfluss auf die Ergebnisse gehabt haben
Ergebnis & Erkenntnis
  • Bei 2 Booster Bands nach 15 Min ca. 2,6 cm Platz bis zum Ende (10 Min Intervallaufwärmen + 5 Min erster Satz)
  • Bei 4 Booster Bands nach 20 Min ca. 2,5 cm Platz bis zum Ende
  • Bei 6 Booster Bands nach 25 Min ca. 2,1 cm Platz bis zum Ende
  • Bei 8 Booster Bands nach 30 Min ca. 2 cm Platz bis zum Ende
  • Bei 10 Booster Bands nach 35 Min ca. 2 cm Platz bis zum Ende
  • Bei 10 Booster Bands nach 80 Min noch ca 2 cm Platz bis zum Ende (keine weitere Elongation - beim letzten Mal gab es ja einen messbaren Unterschied im letzten Step)
  • Konnte die Elongation des Penis noch weiter erhöhen wenn ich mit dem Daumen Zughaken Richtung Oberkante Extender gedrückt habe → Somit hätte mehr Zugkraft für mehr Elongation gesorgt
  • Gemessene Elongation danach 1,93 % (Pre-BPFSL: 20,7 cm // Post-BPFSL: 21,1 cm) - BEWERTUNG ERGEBNISSE EINFÜGEN
    • ELongation etwas länger als letzte Woche, aber könnte auch ein Messfehler sein (1mm vermisst man sich ja schnell mal…)
  • Erkenntnis: Mehr Zeit bei gleichem Zug sorgt für mehr oder weniger die gleiche Elongation im Extender (oder anders ausgedrückt: keine zusätzliche Elongation durch mehr Zeit bei gleichem Zug)
  • Trotz dessen, dass die Zugkräfte eigentlich gleich sind gibt es Unterschiede in der Längenmessung im Extender - wobei heute die Abweichung durch die Drehung kommen könnte?

Path forward
  • Testen ob/inwiefern mehr Zugkraft zu mehr Elongation führt - also 12 statt 10 Booster Bands - dafür Zeit auf 60 Min reduzieren
 
Die Erklärung fände ich auch aufschlussreich

Was passiert beim Kegeln? Der Beckenboden spannt an und übt Zug (oder Entspannung beim Reverse Kegel) auf den Penis aus. Sieht man daran, dass er dann "hüpft". Beim Clamping trifft diese dynamische Bewegung mit einem Schwall extra Blut auf die starre Clamp, wie gegen eine Mauer. Dies kann den Beckenboden stressen und bei zu viel Stress kann er verkrampfen. Und ein gesunder und vorallem entspannter Beckenboden ist elementar wichtig für Erektionen (und Stuhlgang, Rückenmuskulatur, etc.). Was passiert beim Masturbieren? Man kegelt (teilweise unbewusst durch die Erregung) immer und immer wieder. Deshalb finde ich Beckenboden Übungen (außer bei akuten Schwächen oder Phasen wie Schwangerschaften der Frau) gar nicht so sinnvoll. Durch PE, Stuhlgang, Sex hat man sowieso schon genug Kegels im Alltag und sollte eher Dehnübungen zur Entspannung machen. Die Erektion ist ja immerhin eine Entspannungsreaktion des Beckenbodens^^
 
Interessant - ich werde mich da mal einlesen

Dazu:

Und auch hier möchte ich auf folgenden Halbsatz hinweisen:

Rigiditätsphase der Erektion:
Die Kontraktion des M. ischiocavernosus erhöht den Druck im Corpus cavernosus über den systolischen Blutdruck (bis zu mehrere hundert mmHg).

Nur als Hinweis zum Thema "Notwendiger Druck beim Pumpen für Zugewinne"
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzupdate:
  • Bin 2 Tage businesstechnisch verreist und dann direkt für ca. zwei Wochen bei meiner Freundin
  • Hab alle PE-Trainingsutensilien in einer kleinen Tasche mitgenommen, ADS, Sleeves, Clamp, Extender, Tape, Akkordeon pumpe etc -> Was habe ich natürlich vergessen? Den Vacuum cup 😂
  • Naja gut - was soll ich machen? Muss halt das Beste jetzt draus machen ->
  • Ggf. werde ich als Ersatz für den Extendr mit manuellen Stretches rumprobieren - let's see
  • Werde aber auf jeden Fall die nächsten 2 Wochen aufgrund der Situation den ADS hochfahren (6-8h am Tag als Zielwert)
 

Rückblick Block 4 / Woche 4 (30.06.2025- 06.07.2025) - Gesamtwoche 39

  • 6 Tage trainiert - jedoch nicht wirklich intensiv da ich beruflich Unterwegs war → Zu meiner Freundin → Vacuumglocke vergessen habe und deshalb nicht im Extender trainieren kann (siehe letzter Post)
  • 1 Extendersession (Montag), 2x Clamping (Dienstag & Samstag), Alle Tage der Woche bis auf Freitag ADS

Montag - Extender + ADS

  • Extender
    • Dokumentation im vorherigen Post
  • Anschließend ADS um “neue Länge” zu halten
    • All-day-stretcher - leg band von Total Man - Compression Plate
    • Zugkraft ca. 1,2Kg
    • 4 Stunden
    • Meist 120 Min Sätze
    • Nach jedem Satz Bein wechseln (mal links mal rechts)

Dienstag/Freitag - ADS // Clamping

  • Normalerweise mache ich ja ADS // Clamping // ADS
    • Laut ChatGPT sei es besser ADS → Clamp → ADS zu machen anstatt nur ADS - Clamp bzw. Clamp // ADS
  • Hat aufgrund der Reisepläne aber nur am Samstag hingehauen
  • ADS
    • All-day-stretcher - leg band von Total Man - Compression Plate
    • Zugkraft ca. 1,2Kg
    • Dienstag nur 2 Stunden, Samstag 6 Stunden
  • Clamping
    • 3 × 5 Min
    • Schelle so eng wie möglich
    • Habe trotzdem nicht das Gefühl, dass ich “platze” (deshalb mach ich die Schelle überhaupt so eng…)
      • Wahrscheinlich reagiert da jeder bisschen anders drauf

Weekly Stats:

(alle Zeiten Netto)

Stretch:

All-Day-Stretcher:

  • 22 Stunden 45 Min
    • (Vorwoche: 30 Stunden 20 Min)
  • ADS Volume: 1683
    (Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder des ADS nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
    • (Vorwoche: 2184)

Manual stretch:
  • 0 Min
  • Manual Stretch Volume: 0
Hanging:
  • 0 Min
  • Hanging Volume: 0
Extender:
  • 1 Stunden 20 Min
    • (Vorwoche: 3 Stunden 20 Min)
  • Extender Volume: 200
    (Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
    • (Vorwoche: 585)
Overall stretch volume (Time * Force): 1838
(Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
  • (Vorwoche: 2709)
Average stretch volume: 460
(Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
  • (Vorwoche: 652)

Girth-Work:

  • Clamping: 0 Stunde 30Min
    • (Vorwoche: 45Min)

Measurements:

  • Average Pre-BPFSL: 20,7 Cm
    • Vorwoche: 20,7 Cm
  • Average Post-BPFSL: 21,1 Cm
    • Vorwoche: 21 Cm
  • Average Elongation: 1,93 %
    • Vorwoche: 1,45 %

Sonstiges

  • Trainingspensum diese Woche also weit niedriger als letzte Woche - werde es als “mini-decon” ansehen.
    • Decons sind auch in interessantes Thema - habe angefangen ein wenig in Reddit zu lesen und dort scheint der Konsens zu sein, dass diese von jedem regelmäßigen Abständen gemacht werden sollen - ergibt in meinem Kopf Sinn
  • PRE-BPFSL könnte auch bei 20,8 sein - finde es schwer einzelne Millimeter korrekt abzulesen - aber auch hier gilt wie immer: Der Trend ist entscheidend ;) Falls ich also irgendwann 21 oder gar 21,2 ablesen kann weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
    • Falls ich in 4 Wochen immer noch bei 20,7 bin werde ich mehr Volumen fahren (müssen)
  • Um Fortschritt besser quantifizieren zu können habe ich visuelle Referenz beim NBPEL angefangen mein altes Handy auf meinen Penis zu legen um einen besseren visuellen Vergleich zu bekommen 😂
  • Bzgl. Erektionsprobleme:
    • Ist interessant - die Symptome sind scheinbar nur zuhause feststellbar wenn ich auf Kommando fürs Training (Clamping, Pumpen) hart werden muss
    • Bei Freundin absolut alles okay bzw. wie immer - haben mehrmals am Tag (langen) Sex - oftmals reicht es auch schon das ich sie kurz im Alltag am Nacken küsse/massiere um hart zu werden - mache mir also diesbezüglich keine Sorgen
  • Frage mich immer noch warum ich nur auf 1,5-2% Elongation komme - ich werde mal schauen ob ich irgendwie die Tunica/Faszien lockern kann - wollte mir ggf. dafür eine mini-Massagepistole kaufen
 

Rückblick Block 4 / Woche 5 (07.07.2025 - 13.07.2025) - Gesamtwoche 40

  • 6 Tage trainiert - jedoch nicht wirklich intensiv da ich beruflich unterwegs war → Zu meiner Freundin → Vacuumglocke vergessen habe und deshalb nicht im Extender trainieren kann (siehe vorherige Posts)
  • 5 Tage ADS (Montag bis Freitag), 4x Clamping (Montag, Mittwoch, Donnerstag & Samstag)

ADS

  • All-day-stretcher - leg band von Total Man - Compression Plate
  • Zugkraft ca. 1,2Kg
  • 2,5 - 6 Stunden pro Tag
  • Aufgeteilt in verschiedene Sätze - meist Sätze mit 120 Min
  • Nach jedem Satz Bein wechseln (mal links mal rechts)
  • Montag, Mittwoch und Donnerstag zwischendrin Clamping
    • 3 × 5 Min
    • Schelle so eng wie möglich

Weekly Stats:

(alle Zeiten Netto)

Stretch:

All-Day-Stretcher:

  • 23 Stunden 09 Min
    • Vorwoche: 22 Stunden 45 Min
  • ADS Volume: 1667
    (Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder des ADS nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
    • Vorwoche: 1638

Manual stretch:
  • 0 Min
  • Manual Stretch Volume: 0

Hanging:
  • 0 Min
  • Hanging Volume: 0

Extender:
  • 0 Stunden 0 Min
    • Vorwoche: 1 Stunden 20 Min
  • Extender Volume: 0
    (Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
    • Vorwoche: 200

Overall stretch volume (Time * Force): 1667
(Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
  • Vorwoche: 1838

Average stretch volume: 417
(Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
  • Vorwoche: 460

Girth-Work:

  • Clamping: 1 Stunde 0 Min
    • Vorwoche: 30 Min

Measurements:

  • Average Pre-BPFSL: Keine Messung
    • Vorwoche: 20,7 Cm
  • Average Post-BPFSL: Keine Messung
    • Vorwoche: 21,1 Cm
  • Average Fatigue: Keine Messung
    • Vorwoche: 1,93 %

Sonstiges

  • Trainingspensum diese Woche wieder aufgrund Reise/Freundin niedriger als vor 2 Wochen (vor der Reise) - werde es als “mini-decon” ansehen
  • Die Zugkraft vom ADS (Legband + Compression plate von Total Man) habe ich immer mit 1,2Kg angegeben - das war jedoch nicht korrekt da ich beim Messen nicht ganz mitgedacht habe
    • Ich habe eine digitale Zugwaage → Diese habe ich immer an dem Haken des elastischen Bands befestigt (welcher dann an die compression plate eigehängt wird) -> Dann habe ich das Band so weit gezogen, bis ich am Befestigungspunkt der Compression Plate angekommen war
    • Dieses Vorgehen gibt jedoch nicht die in diesem Fall relevante Zugkraft an. Warum? Weil ich in diesem Fall zwar das elastische Band bis zur Befestigung der Compression Plate gezogen und die Zugkraft abgelesen habe → In diesem Fall ist dort dann jedoch nicht die Dehnung des Penis mit berücksichtigt → Dadurch das der Penis ja durch die Dehnung länger wird, wird das Band kürzer - somit ist der Zug auch nicht 1,2 Kg sondern eben weniger
    • Muss mal schauen ob ich das irgendwie besser messen kann, es sind aber eben auf jeden Fall nicht 1,2 Kg
    • Mal schauen ob ich die Waage zwischen Compression Plate + Haken vom Legband “einspannen” und genauer messen kann → Mache ich wenn ich wieder zuhause bin
 
Seit gestern Abend wieder zuhause

Habe dann die Spannng vom ADS neu vermessen (Siehe Sonstiger aus meinem letzten Post):
Realistisch sind wahrscheinlich ca. 900g Zugkraft (und nicht wie vorher fälschlicherweise ca 1.2Kg)

Heute morgen ein weiteres "Extenerexperiment" gemacht - Werde die Daten am Wochenende aufbereiten und hier posten
 

Extendersession Samstag - 19.07.2025


Ausgangslage
  • Total Man Extender
    • Länge Extender Rods 14,4 cm (30mm + 3 × 25 mm + 2 × 11 mm + 15 mm)
  • Letzte Session nach 80 Min und 10 Booster Bands noch ca. 2 cm “Luft” nach oben gewesen (gemessen von der Aufhängung des Elastic Chords im Haken bis zur Unterkante Oberkante vom Extender)
  • Konnte jedoch die Elongation im Extender vergrößern indem ich manuell mit der Hand weiter Zugkräfte auf den Haken gebracht habe und so den Haken näher Richtung Oberkante vom Extender drücken konnte - das lässt darauf schließen, dass einfach nicht genug Zugkraft aufgebracht wurde um für maximale Elongation zu sorgen
  • Ich möchte herausfinden was ich brauche um die maximale Streckung, welche ich eben manuell via Hand im Extender herstellen kann, mit dem Extender selbst zu reproduzieren
    • Mehr Dauer hat nicht zu maximaler Strain im Extender
      • Eigentlich logisch nachvollziehbar weil selbst wenn der Penis länger werden würde, würde die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder abnehmen was dann wiederum ganz sicher nicht zu mehr Strain führt - somit wäre es wenn dann nur ein kurzfristiger Effekt
    • Mehr Dauer hat nicht zu mehr Fatigue danach geführt
    • Deshalb mehr Zugkraft nötig. Booster Bands wurden von 10 auf 12 erhöht um mehr peak tension herzustellen
    • Um erhöhte Zugkraft auszugleichen auf Session 60 Min (von 80) verringern

Versuch
  • 60 Min Extender Session
    • 10 Min Intervall-warm-up (nach jeder vollen Minute ca. 10 Sek ausgehängt und wieder eingehängt - dient angeblich der Ermüdung des Kollagens, welches bei mehrfacher Be- und Entlastung dehnbarer wird)
    • Dann alle 5 Min Zug gesteigert indem mit zusätzlichen 2 Booster Band die Zugkräfte erhöht wurden
      • Nach 40 min bei 12 Bändern gewesen und bis 60 Min gehalten (vorher bei 10 Bändern nach 30 Min und bis 80 Min gehalten - also in diesem Versuch mehr peak Tension durch mehr Booster Bands aber auch 20 Min weniger Zeit in der peak tension)
    • Am Anfang (vor dem Warmup) waren noch ca. 4 cm "Platz" bis zur Unterkante Oberkante des Extenders
      • Versuche vorher 3,5/3/3,1 cm
        • Das ist interessant, da scheinbar mein Gewebe in den letzten 2 Wochen weniger dehnfähig geworden ist? (Hatte ja 2 Wochen Zwangspause mit dem Extender)
Ergebnisse & Reflektion
  • Nach 10 Min Warm-Up ca. 3,5 cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 20,5 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 2 Booster Bands nach 15 Min ca. 3 cm Platz bis zum Ende (10 Min Intervallaufwärmen + 5 Min erster Satz) - BPFSL 20,8 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 4 Booster Bands nach 20 Min ca. 3 cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 20,9 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 6 Booster Bands nach 25 Min ca. 2,7 cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 8 Booster Bands nach 30 Min ca. 2,4 cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,4 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 10 Booster Bands nach 35 Min ca. 2,2 cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,5 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 12 Booster Bands nach 40 Min ca. 2 cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,2 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
    • Keine Ahnung warum BPFSL angeblich kleiner geworden ist obwohl mehr Zugkraft durch mehr Booster Bands da war (12 vs. 10) - kann jedoch auch ein Messfehler sein
  • Bei 12 Booster Bands nach 60 Min noch ca 2 cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,2 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
    • Keine Ahnung warum BPFSL angeblich kleiner geworden ist obwohl mehr Zugkraft durch mehr Booster Bands da war (12 vs. 10) - kann jedoch auch ein Messfehler sein
  • Gemessene Fatigue danach 0,96 % (Pre-BPFSL: 20,8 cm // Post-BPFSL: 21 cm)
  • Erkenntnis: Mehr Zugkraft sorgt für keinen höheren Strain oder Fatigue
  • Habe heute auch die Zugkraft bei 12 Booster Bands gemessen: Wird ca. 4 Kg sein (Zwischen Oberkante Hakenaufhängung sowie Unterkante Oberkante Extender sind ca. 1cm Platz - das entspricht den 2 cm Platz von Aufhängung des Elastic Chords bis Unterkante Oberkante des Extenders)
    • Bei 2 cm Platz wären es ca. 5 Kg
  • “Nur” 4Kg in der Peak Tension. Bei manuellen Stretches hatte ich mal bis zu 7Kg gemessen - es ist also kein Wunder das ich mit weiterem Druck auf den Haken mehr Strain im Extender herstellen kann (indem ich mit den Daumen den Haken weiter drücke bzw. damit den Penis verlängere da die Vakuumglocke eben beides verbindet)
  • Penis scheinbar nicht immer gleich dehnfähig - vorherige Sessions hatten weniger Platz oben (gemessen von der Aufhängung des Elastic Chords im Haken bis zur Unterkante Oberkante vom Extender) trotz weniger Zug
Path forward
  • Nochmal testen ob wirklich bei 10 Booster Bands die BPFSL in der Glocke größer ist als bei 12 Booster Bands → wenn das so sein sollte, wäre das der sweetspot
  • Da ich nun weiß, dass 12 Booster Bands ca. “nur” 4Kg Zugkraft sind halte ich einen ramp von 30-40 Min auf die angestrebte Zugkraft halte ich jedoch für zu lange - werde die Ramp-zeit deshalb verkürzen auf ca. 20 Min (damit ich dann länger in der Peak Tension bin)
Sonstiges
  • Unabhängig davon erscheint mir 4Kg im Gegensatz zu den maximal via manuellem stretches gemessen 7Kg sehr wenig - habe im Hanging with FIRe Thread auf Thunders Place (Danke Blade!) folgendes gelesen “"Going hard, fast and heavy is all against the scientific knowledge of tissue expansion or elongation." - Kyrpa”
    • Das deckt sich mit dem oftmals gepredigten Mantra “time before force”
  • Habe auch auf Reddit gelesen, dass Kollagen anfangs “gewellt” und “ungeformt” ist und über Zug dann eher “glatt” und damit dehnfähiger wird. Das würde auch erklären warum Anfänger oftmals keinen hohen Strain erreichen (können) bzw. Fortgeschrittene mit 4Kg Zugkraft viel mehr Strain als Anfänger haben
    • Der Umbauprozess dauert wohl eher lang und ist nicht ausschließlich von der verwendeten Kraft abhängig - low force scheint dabei sogar besser zu sein da bei high force sonst schneller Schutzreaktionen hervorgerufen werden welche nicht dienlich sind und die Tunica eher versteifen statt locker zu machen
    • Aufgrund all dieser Faktoren werde ich wohl bei entweder 10 oder 12 Booster Bands bleiben und nur die time under tension erhöhen bzw. Frequenz erhöhen
    • Somit sehe ich die “nur” 4Kg Zugkraft (oder eben weniger wenn es nur 10 Booster Bands werden) als Investment/Vorbereitung in die Zukunft - wir werden sehen was/ob es in 4-8 Wochen etwas bringt - wenn nicht dann einfach mehr Zugkraft drauf geben
  • Habe es endlich bekommen die Vorhaut 100% hinten zu halten - sonst war sie sobald Zug auf dem Penis war immer über das 1. Drittel der Eichel “zurückgerutscht”
    • Lösung: Ich lege ganz normal den Vacuum-Cup an und tape dann einfach mit Micropore die Haut am Silikonsleeve fest (siehe Rote Markierung) - so wird sie auch bei Zug nach vorne durch die Befestigung des Tapes hinten gehalten
 

Anhänge

  • PE_1.webp
    PE_1.webp
    49.7 KB · Aufrufe: 7
  • PE_2.webp
    PE_2.webp
    15.5 KB · Aufrufe: 7

Rückblick Block 4 / Woche 6 (14.07.2025 - 20.07.2025) - Gesamtwoche 41

  • 4 Tage trainiert - jedoch nicht wirklich intensiv da ich viel unterwegs und erst Freitag wieder zuhuase war (Vacuumglocke vergessen habe und deshalb nicht im Extender trainieren kann (siehe vorherige Posts))
    • 1 Tag Extender + ADS (Samstag)
    • 2 Tage ADS + Clamp (Freitag & Sonntag)
    • 1 Tag nur ADS (Dienstag)

ADS (Dienstag)

  • All-day-stretcher - leg band von Total Man - Compression Plate
  • Zugkraft ca. 0,9 Kg
  • 140 Min

ADS + Extender (Samstag)

  • Extender (siehe vorherige Posts)
  • Danach All-day-stretcher - leg band von Total Man - Compression Plate
  • Zugkraft ca. 0,9 Kg
  • Insg. 300 Min
  • Aufgeteilt in verschiedene Sätze - meist Sätze mit 90-120 Min
  • Nach jedem Satz Bein wechseln (mal links mal rechts)

ADS + Clamp (Freitag & Sonntag)

  • Extender (siehe vorherige Posts)
  • All-day-stretcher - leg band von Total Man - Compression Plate
  • Zugkraft ca. 0,9 Kg
  • 308 / 380 Min
  • Aufgeteilt in verschiedene Sätze - meist Sätze mit 90-120 Min
  • Nach jedem Satz Bein wechseln (mal links mal rechts)
  • Zwischendrin am Tag Clamping
    • 3 × 5 Min
    • 2-3 Min Pause zwischen den Sätzen
    • Schelle so eng wie möglich

Weekly Stats:

(alle Zeiten Netto)

Stretch:

All-Day-Stretcher:​

  • 18 Stunden 48 Min
    • Vorwoche: 23 Stunden 09 Min
  • ADS Volume: 1015
    (Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder des ADS nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
    • Vorwoche: 1667
Manual stretch:
  • 0 Min
  • Manual Stretch Volume: 0
Hanging:
  • 0 Min
  • Hanging Volume: 0
Extender:
  • 1 Stunden 0 Min
    • Vorwoche: 0
  • Extender Volume: 240
    (Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
    • Vorwoche: 0
Overall stretch volume (Time * Force): 1255
(Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
  • Vorwoche: 1667
Average stretch volume: 314
(Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt)
  • Vorwoche: 417
Girth-Work:
  • Clamping: 30 Min
    • Vorwoche: 1 Stunde

Measurements:

  • Average Pre-BPFSL: 20,8 cm
    • Vorwoche: Keine Messung
  • Average Post-BPFSL: 21 cm
    • Vorwoche: Keine Messung
  • Average Fatigue: 0,96 %
    • Vorwoche: Keine Messung

Sonstiges

  • Volumen diese Woche niedriger gewesen - faktisch ist jedoch die Arbeitsleistung gleich - nur die Kennzahl ist eben gesunken da die Zugkraft vom Extender von 1,2 auf 0,9kg angepasst wurde (Erklärung siehe posts davor)
  • Noch zum vorher erwähnten gewellten Kollagen: Je gewellter das Kollagen, umso schneller "springt" es nach dem Stretch zurück in die Ursprungsform (Stelle mir das bisschen wie Federn oder so vor). Das könnte erklären warum es teilweise eine Abweichung zwischen Strain (während der Übung gemessen) und Fatigue (nach der Übung gemessen) gibt
  • Bin ab Freitag bis nächste Woche Donnerstag wieder unterwegs - Werde ADS + Clamp mitnehmen, aber mal schauen wie ich in dieser Zeit zum Training komme
 
Zuletzt bearbeitet:

Extendersession Montag - 21.07.2025


Ausgangslage
  • Total Man Extender
    • Länge Extender Rods 14,4 cm (30mm + 3 × 25 mm + 2 × 11 mm + 15 mm)
  • Letzte Session nach 60 Min und 12 Booster Bands noch ca. 2 cm “Luft” nach oben gewesen (gemessen von der Aufhängung des Elastic Chords im Haken bis zur Unterkante Oberkante vom Extender)
  • Konnte jedoch die Elongation im Extender vergrößern indem ich manuell mit der Hand weiter Zugkräfte auf den Haken gebracht habe und so den Haken näher Richtung Oberkante vom Extender drücken konnte - das lässt darauf schließen, dass einfach nicht genug Zugkraft aufgebracht wurde um für maximale Elongation zu sorgen
  • Lustigerweise hatte ich laut Messdaten (siehe Post vom Extenderexperiment vom 19.07.2025) bei 10 Booster Bands mehr Strain als bei 12 Booster Bands
  • Deshalb habe ich das Experiment nochmal genau gleich gemacht um zu schauen ob es wieder so war - wenn ja wären 10 Booster Bands effizienter als 12
Versuch
  • 60 Min Extender Session
    • 10 Min Intervall-warm-up (nach jeder vollen Minute ca. 10 Sek ausgehängt und wieder eingehängt - dient angeblich der Ermüdung des Kollagens, welches bei mehrfacher Be- und Entlastung dehnbarer wird)
    • Dann alle 5 Min Zug gesteigert indem mit zusätzlichen 2 Booster Band die Zugkräfte erhöht wurden
      • Nach 40 min bei 12 Bändern gewesen und bis 60 Min gehalten (vorher bei 10 Bändern nach 30 Min und bis 80 Min gehalten - also in diesem Versuch mehr peak Tension durch mehr Booster Bands aber auch 20 Min weniger Zeit in der peak tension)
    • Am Anfang (vor dem Warmup) waren noch ca. 4 cm "Platz" bis zur Unterkante Oberkante des Extenders
      • Versuche vorher 3,5/3/3,1/4/4 cm
Ergebnisse & Reflektion
  • Nach 10 Min Warm-Up ca. 3 cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 2 Booster Bands nach 15 Min ca. 3cm Platz bis zum Ende (10 Min Intervallaufwärmen + 5 Min erster Satz) - BPFSL 21 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 4 Booster Bands nach 20 Min ca. 2,8cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,2 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 6 Booster Bands nach 25 Min ca. 2,5cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,4 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 8 Booster Bands nach 30 Min ca. 2,2cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,4 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 10 Booster Bands nach 35 Min ca. 2,1cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,5 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 12 Booster Bands nach 40 Min ca. 2cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,7 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Bei 12 Booster Bands nach 60 Min noch ca 2 cm Platz bis Unterkante Oberkante des Extenders - BPFSL 21,6 (gemessen innerhalb der Glocke, deshalb sicherlich nicht genau aber ein Anhaltswert)
  • Gemessene Fatigue danach 1,44 % (Pre-BPFSL: 20,8 cm // Post-BPFSL: 21,1 cm)
  • Erkenntnis: Mehr Zugkraft sorgt für keinen höheren Strain oder Fatigue
  • Der größere Strain bei beim letzten Versuch mit 10 Booster Bands vs. 12 Booster Bands war wohl ein Messfehler (alles andere hätte mich auch stark gewundert bzw. nicht viel Sinn ergeben)
Path forward
  • Wie in Post 316 erwähnt werde ich bei den derzeit maximal peak tension von ca. 4 Kg bleiben
    • Ich glaube viel mehr wäre sowieso nicht möglich ? Habe gelesen, dass man ab 5 Kg eh irgendwann blasen bekommt
  • Um irgendwann nicht manuell mit mehr Zugkraft trainieren zu können/wollen werde ich dann auf Hanging umsteigen
    • Derzeit jedoch noch kein Bedarf - will die nächsten 4-6 Wochen noch weiter schauen inwiefern der Extender mir etwas bringt
  • Da ich nun weiß, dass 12 Booster Bands ca. “nur” 4Kg Zugkraft sind halte ich einen ramp von ca. 30 Min auf die angestrebte Zugkraft halte ich jedoch für zu lange (als ich anfangs mit manuellen Stretches trainiert hatte, war ich ja sofort bei 5-6-7 Kilo)
    • Werde die Ramp-zeit deshalb auf ca. 15-20 Min verkürzen (damit ich dann länger in der Peak Tension bin)
    • Als zweiten Schritt werde ich dann die gesamte Einheitenlänge des Extender langsam sukzessiv von 60 min auf 80-90 Min erhöhen

Sonstiges
  • Noch zum vorher erwähnten gewellten Kollagen: Je gewellter das Kollagen, umso schneller "springt" es nach dem Stretch zurück in die Ursprungsform (Stelle mir das bisschen wie Federn oder so vor). Das könnte erklären warum es teilweise eine Abweichung zwischen Strain (während der Übung gemessen) und Fatigue (nach der Übung gemessen) gibt
  • Bei der Peak Tension messe ich nämlich ca. 21,6 BPFSL zu 21,1 wenn kein konstanter Stretch da ist
    • Da könnten jetzt jeweils 0,1-0,3mm Messfehler sein, die Differenz wäre aber trotzdem noch gegeben weshalb ich die Theorie für recht logisch empfinde
 

Anhänge

  • 1753114193627.webp
    1753114193627.webp
    46.6 KB · Aufrufe: 1
Sonstiges
  • Habe auch auf Reddit gelesen, dass Kollagen anfangs “gewellt” und “ungeformt” ist und über Zug dann eher “glatt” und damit dehnfähiger wird. Das würde auch erklären warum Anfänger oftmals keinen hohen Strain erreichen (können) bzw. Fortgeschrittene mit 4Kg Zugkraft viel mehr Strain als Anfänger haben
    • Der Umbauprozess dauert wohl eher lang und ist nicht ausschließlich von der verwendeten Kraft abhängig - low force scheint dabei sogar besser zu sein da bei high force sonst schneller Schutzreaktionen hervorgerufen werden welche nicht dienlich sind und die Tunica eher versteifen statt locker zu machen

Nicht ganz so einfach. Kollagen ist grundsätzlich immer gewellt unter dem Mikroskop. Dies ermöglicht es dem Gewebe überhaupt so flexibel zu sein. Beim Strecken laufen immer mehrere Prozesse gleichzeitig ab. Fortgeschrittene haben sogar den Nachteil dass ihre Kollagenfasern dicker werden mit der Zeit und somit mehr Zugkraft aushalten können. Und dann braucht man mehr Gewicht, eine längere Pause (damit die Struktur wieder welliger und etwas schwächer wird, dadurch gehen auch immer ein paar mm verloren im Rahmen längerer Decons) oder eben Dinge wie Wärme (verändert die benötigte Zugkraft).

An dieser Stelle wieder das kürzeste und prägnanteste Video dazu:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Und eine Zusammenfassung zur Funktionsweise von PE:
 
Nicht ganz so einfach. Kollagen ist grundsätzlich immer gewellt unter dem Mikroskop. Dies ermöglicht es dem Gewebe überhaupt so flexibel zu sein. Beim Strecken laufen immer mehrere Prozesse gleichzeitig ab. Fortgeschrittene haben sogar den Nachteil dass ihre Kollagenfasern dicker werden mit der Zeit und somit mehr Zugkraft aushalten können. Und dann braucht man mehr Gewicht, eine längere Pause (damit die Struktur wieder welliger und etwas schwächer wird, dadurch gehen auch immer ein paar mm verloren im Rahmen längerer Decons) oder eben Dinge wie Wärme (verändert die benötigte Zugkraft).

An dieser Stelle wieder das kürzeste und prägnanteste Video dazu:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Und eine Zusammenfassung zur Funktionsweise von PE:
haha danke! Falls ich Zeit und Lust finde werde ich es mir alles mal durchlesen 🤭
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

  • Zurück
    Oben Unten