Pacman
PEC-Fachmann
- Registriert
- 13.05.2016
- Themen
- 5
- Beiträge
- 122
- Reaktionen
- 253
- Punkte
- 157
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- 1 Jahr
- PE-Startjahr
- 2016
- Körpergröße
- 178 cm
- Körpergewicht
- 80 Kg
- BPEL
- 17,5 cm
- NBPEL
- 15,5 cm
- BPFSL
- 19,5 cm
- EG (Base)
- 12,5 cm
- EG (Mid)
- 13,0 cm
- EG (Top)
- 12,3 cm
Hallo Leute,
Ich habe bereits zum Thema Phallosan etwas in diesem Threat hier geschrieben.
Da sieht man die Polsterung die ich um den eigentlichen Phallosanring genäht habe.
Ich benutze jetzt 1 Jahr den Phallosan Forte und möchte deshalb Erfahrungen weitergeben.
So sieht das dann in etwa am Mann aus
1.Zugintensität, wobei das ist vielleicht nicht ganz richtig eingefärbt.
Jedenfalls ist der Zug in der Mitte am stärksten.
2.Polsterung
Ursprünglich habe ich das Polster befestigt weil ich sehr starke schmerzen durch den dünnen Ring hatte,
war für mich kaum länger als eine Stunde zu ertragen, und ausserdem hatte ich ständig rote Stellen an der Base. Durch die Polsterung fiel mir dann ein weit angenehmerer Zug im Schaft und deutlich erhöhter Tragekompfort auf.
Also zu meiner Frage:
Ist der da aufgebrachte Zug mit dem der 2-Point stretches vergleichbar?
Also die ligs und alles sind ja komplett außen vor gelassen.
Man könnte ja dann theoretisch wirklich einige Stunden am Tag tragen und damit wirksam die Tunica trainieren. Also es ist auch überhaupt kein starker Zug notwendig um einen angenehmen Effekt zu spüren und auch zu sehen.
Was meint ihr dazu?
Jemand von euch schon ähnlich gestretcht?
Es haben ja einige von euch auch Erfahrungen mit Rundhölzern und solchen Sachen soweit ich mich erinnern kann?
Gruß
Ich habe bereits zum Thema Phallosan etwas in diesem Threat hier geschrieben.
Da sieht man die Polsterung die ich um den eigentlichen Phallosanring genäht habe.
Ich benutze jetzt 1 Jahr den Phallosan Forte und möchte deshalb Erfahrungen weitergeben.
So sieht das dann in etwa am Mann aus

1.Zugintensität, wobei das ist vielleicht nicht ganz richtig eingefärbt.
Jedenfalls ist der Zug in der Mitte am stärksten.
2.Polsterung
Ursprünglich habe ich das Polster befestigt weil ich sehr starke schmerzen durch den dünnen Ring hatte,
war für mich kaum länger als eine Stunde zu ertragen, und ausserdem hatte ich ständig rote Stellen an der Base. Durch die Polsterung fiel mir dann ein weit angenehmerer Zug im Schaft und deutlich erhöhter Tragekompfort auf.
Also zu meiner Frage:
Ist der da aufgebrachte Zug mit dem der 2-Point stretches vergleichbar?
Also die ligs und alles sind ja komplett außen vor gelassen.
Man könnte ja dann theoretisch wirklich einige Stunden am Tag tragen und damit wirksam die Tunica trainieren. Also es ist auch überhaupt kein starker Zug notwendig um einen angenehmen Effekt zu spüren und auch zu sehen.
Was meint ihr dazu?
Jemand von euch schon ähnlich gestretcht?
Es haben ja einige von euch auch Erfahrungen mit Rundhölzern und solchen Sachen soweit ich mich erinnern kann?

Gruß