- Registriert
 - 11.01.2022
 
- Themen
 - 15
 
- Beiträge
 - 269
 
- Reaktionen
 - 795
 
- Punkte
 - 282
 
- Trainingslog
 - Link
 
- PE-Aktivität
 - 3 Jahre
 
Phallosan Forte – Der ultimative Leitfaden: Fragen, Antworten und Erfahrungen
 
1: Überblick und Einsatzzweck
2: Anwendung
Tragedauer:
3: Effektivität und Ergebnisse
Resultate:
4: Nebenwirkungen und Probleme
Häufige Probleme:
5: Vergleich mit Alternativen
Stangenextender:
6: Langzeiterfahrungen und Wartung
Langzeitergebnisse:
7: Motivation und Psychologie
Herausforderungen:
8: Empfehlungen und Tipps
Zusammenfassung:
Fazit:
				
			- Der Phallosan Forte ist ein Gurtextender, der durch kontinuierlichen Zug Längenzuwächse und Begradigungen des Penis erreichen soll Fixierung durch Vakuumkondom und Saugglocke
 - Ziel: Effiziente und nachhaltige Zuwächse bei Längenmaßen (primär BPFSL, sekundär BPEL)
 - Dieser Beitrag strukturiert alle relevanten Fragen, Erfahrungen und Tipps für die Nutzung des Phallosan Forte – mit Fokus auf Effizienz, Sicherheit und Erfolg
 
1: Überblick und Einsatzzweck
- Einsatzgebiet: Verlängerung, Begradigung, Unterstützung passiver Dehnübungen
 - Vorteile:
- Langzeitnutzung ohne aktive Beteiligung
 - Diskretere Anwendung als Stangenextender
 
 - Primärer Wirkbereich:
- Tunica (Gewebeschicht des Penis)
 - Erhöhung des BPFSL (gestreckte schlaffe Länge), Grundlage für spätere BPEL-Zuwächse
 
 
2: Anwendung
Tragedauer:
- Anfänger: 1-2 Stunden pro Tag (grüner Bereich: 500-800 g Zugkraft)
 - Fortgeschrittene: Bis zu 6 Stunden, langsam in den gelben Bereich (1-1,5 kg) steigern
 
- Rutschen der Eichel: Protektorkappe nutzen; Vakuum korrekt einstellen (2-3 Pumpstöße)
 - Blasenbildung: Zugkraft reduzieren, Babypuder verwenden, Pausen einlegen
 - Druckstellen an der Basis: Hodensack durch Schaumstoffring ziehen; Alternativen wie weiche Materialien einsetzen
 
- Marle-Umbau:
- Vakuumkondome durch kostengünstige Urinalkondome ersetzen
 - Langlebigkeit erhöhen, Kosten senken
 
 - Individuelle Anpassungen:
- Elastische Hosenträgerbänder statt Originalgurt
 - Babypuder und regelmäßige Reinigung, um Materialverschleiß zu minimieren
 
 
3: Effektivität und Ergebnisse
Resultate:
- Kurzfristig (3-6 Monate):
- BPFSL: +1-2 cm
 - BPEL: +0,5-1 cm (häufig durch Kombination mit Jelqing)
 
 - Langfristig (>6 Monate):
- Plateau-Effekte möglich Fortschritte nur durch Anpassung der Methode (z B manuelle Übungen)
 
 
- Regelmäßigkeit: Tägliches Tragen (1-2 x die Woche Pause)
 - Kombination: Ergänzung durch Jelqing und Stretching für maximale Effizienz
 - Geduld: Ergebnisse sind meist langfristig
 
4: Nebenwirkungen und Probleme
Häufige Probleme:
- Hautreizungen: Protektorkappe verwenden, Tragedauer reduzieren
 - Blasenbildung: Reduzierter Unterdruck, regelmäßige Pausen
 - Hautverfärbungen (Blau): Zeichen für eingeschränkte Blutzirkulation – sofort anpassen
 
- Vakuumkondome reißen schnell (teuer im Ersatz)
 - Elastischer Gurt leiert mit der Zeit aus
 
- Alternativen wie Urinalkondome
 - Regelmäßige Wartung, z B Babypuder nach jeder Nutzung
 
5: Vergleich mit Alternativen
Stangenextender:
- Höhere Zugkräfte möglich (bis 3 kg)
 - Weniger komfortabel, schwerer in den Alltag integrierbar
 
- Einsteigerprogramm ohne stretching
 - Perfekt für Umfangszuwächse (Jelqing)
 
- Gut kombinierbar für Umfangsgewinne
 - Keine Wirkung auf BPFSL
 
- Maximale Zugkraft (3-10 kg), jedoch risikoreich und ausschließlich für sehr Fortgeschrittene geeignet
 
6: Langzeiterfahrungen und Wartung
Langzeitergebnisse:
- BPFSL-Zuwächse von bis zu 3 cm nach einem Jahr möglich
 - BPEL-Gains stagnieren ohne ergänzende Übungen
 
- Reinigung: Mildes Reinigungsmittel oder alkoholfreie Tücher
 - Materialpflege: Babypuder für Kondome, elastische Bänder austauschen
 
- Ersatzteile frühzeitig besorgen, um Nutzungspausen zu vermeiden
 - Variation der Zugrichtung (links/rechts/gerade)
 
7: Motivation und Psychologie
Herausforderungen:
- Geduld und Disziplin erforderlich
 - Plateaus und ausbleibende Fortschritte können frustrieren
 
- Fortschritte dokumentieren (Messungen, Fotos)
 - Austausch im Forum (motivierend und unterstützend)
 - Setzen realistischer Ziele (z B +1 cm BPFSL nach 4,321 Monaten)
 
8: Empfehlungen und Tipps
Zusammenfassung:
- Langsamer Einstieg, regelmäßige Pausen
 - Kombination mit Jelqing / Einsteigertraining
 - Babypuder und Protektorkappe als Pflicht für langlebige Nutzung
 - Konstante Routine für nachhaltige Ergebnisse
 
Fazit:
- Der Phallosan Forte ist ein effektives Werkzeug für Längenzuwächse, wenn er konsequent genutzt wird
 - Kombiniert mit manuellen Übungen bietet er langfristig gute Ergebnisse