• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

PF only training (1 Betrachter)

Heute ist Tag 112 und wenn es nach Plan läuft werden die 600 Std. Tragezeit voll. Grade noch mal geschaut weil ich etwas verwirrt war. Der letzte Kommentar vom 26.06. war Tag 99 und nicht 98
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie habe ich das Gefühl er wird im Moment eher wieder kleiner statt größer. Vielleicht liegt es daran, dass es mir nicht schnell genug geht und es ist alles im grünen Bereich...das hoffe ich zumindest mal.
Deiner letzten bzw. ersten Messung vom 10.06. nach scheint alles in Ordnung zu sein.
Kurzum: Du hast recht, es geht dir nicht schnell genug
 
Kurzum: Du hast recht, es geht dir nicht schnell genug
Ich hatte dann noch mal nachgemessen und er war wirklich sogar etwas kleiner als bei der letzten Messung. Es war auch tatsächlich nur an dem Tag und am Tag darauf und jetzt hat sich alles wieder normalisiert. Ich glaube es war so eine "Blutpenis-Stress/Kopf-Sache". Ich muss einfach mehr Yoga machen :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: joe
So, jetzt ist es so weit - meine erste richtige Komplikationen beim Training. Hatte es heute morgen zu eilig beim Anlegen weil ich schnell an den Schreibtisch musste. Protektorkappe saß nicht gut und jetzt hab ich ein Bläschen auf der Kuppel 😢
Ich verbuche das mal unter "schon wieder was gelernt".
Mal sehen wie lange die Zwangspause dauert.
 
So, jetzt ist es so weit - meine erste richtige Komplikationen beim Training. Hatte es heute morgen zu eilig beim Anlegen weil ich schnell an den Schreibtisch musste. Protektorkappe saß nicht gut und jetzt hab ich ein Bläschen auf der Kuppel 😢
Ich verbuche das mal unter "schon wieder was gelernt".
Mal sehen wie lange die Zwangspause dauert.

Wenn nur Wasser in der Blase ist in der Regel 5-7 Tage.
Wenn Blut in der Blase ist eher 14 Tage.

Aufstechen eher vermeiden. Wenn es passiert dann gründlich reinigen.

Am Besten nach der unmittelbaren Heilung nochmal so lange pausieren wie der Heilungsprozess gedauert hat damit sich die neue Haut in Ruhe regenerieren kann. Sonst riskiert man eine Schwachstelle in dem Bereich.
 
Du kannst die Protektorkappe auch einfach weglassen 🙂
Hab zwar keinen original Phallo aber die Amazon Nachmache... Hab die Kappe nach einigen Versuchen aufgegeben, hatte nur Probleme damit.
Is vielleicht mal einen Versuch wert 🙂
 
Das aber bitte nur mit Wattepad in der Glocke, weil sonst Druckstellen vom Ventil kommen!
 
Oder gefaltetes Toilettenpapier, so mach's ich. Keine Druckstellen, nix wird ins Ventil gesaugt....🫣😄
 
Du kannst die Protektorkappe auch einfach weglassen 🙂
Hab zwar keinen original Phallo aber die Amazon Nachmache... Hab die Kappe nach einigen Versuchen aufgegeben, hatte nur Probleme damit.
Is vielleicht mal einen Versuch wert 🙂

Ich habe nie verstanden wie man die Protektorkappe tragen kann. Habe das Ding nie richtig draufgekriegt ohne Luftblasen an der Spitze.

Habe beim Phallosan Gurt nie einen Schutz verwendet und die Eichel hat sich mit der Zeit daran gewöhnt. Höchstens etwas Kokosöl gegen zu starke Reibung der Haut.
 
Ist jetzt halt die Frage wie die Eichel das mittlerweile ganz ohne Protektorkappe vertragen würde. Mit watte oder Tücher stelle ich mir irgendwie nerviger vor als mit der Kappe. Werde nach der Pause mal ganz ohne was versuchen. Ich muss eh schauen ob der PF+ noch das richtige ist. Die Stangen werden langsam schon etwas kurz.
 
Du musst die Watte (Wattepad) doch nur vorne reinlegen damit ne kleine Polsterung zwischen Eichelspitze und dem Loch/Löcher ist, wo die Luft aus der Glocke gesaugt wird. Ganz easy. Bisschen zurecht schneiden, reinlegen, fertig.
 
Wie @Lampe bereits geschrieben hat, alles easy,einfacher geht's gar nicht. Auf jeden Fall hundert mal entspannter als der K(r)ampf mit der Protektorkappe 😅🤭 Probiers einfach mal aus🙂
 
Beim Phallosan Plus wäre ich vorsichtig mit zu langer Zeit ohne Schutz wenn man es nicht gewohnt ist. Der hat mehr Zugkraft als die Glocke. Watte kannst ja probieren, habe ich nie verwendet. Entweder ohne Schutz oder gleich Tape.
 
Überredet, die Watte werde ich mal vorsichtig ausprobieren.
Irgendwie hat sich das Bläschen schon zurück gebildet. Glaube sie ist einfach aufgegangen. Werde heute Abend mal noch kamillosan Salbe drauf machen und morgen schauen wie es aussieht. Sah vielleicht im ersten Moment doch schlimmer aus als es ist.
 
Aber nicht einfach nur Watte nehmen. Bei mir klebt sich das immer an die Eichel. Entweder ein Wattepad zuschneiden oder normale Watte + ein kleines Stück Klopapier/Küchenrolle. Damit du ne Glatte Oberfläche hast und nicht die fusselige Watte alleine.
 
Ich schneide ein Wattepad in der Hälfte durch, das finde ich hinreichend. Vierteln wäre mir allerdings zu klein, das haut dann doch schnell ab...
 
So, nachdem das Bläschen nun vollkommen weg ist, habe heute wieder mit dem Training angefangen. Dabei ist mir auch die Erkenntnis gekommen, dass das Bläschen vermutlich durch die kontinuierliche Wärmezufuhr gekommen ist. Vermutlich fließt die Lymphe einfach besser wenn's schön warm ist. Auch wenn die Eichel nicht mit umwickelt ist landet sie aufgrund des Vakuums am Ende wohl dort. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall sehr viel vorsichtiger mit der Nutzung des IR-pads sein.
Zweites Thema: ich bin mit dem PF+ durch. Ist mir einfach zu instabil und er fällt jetzt schon öfter auseinander. Ist auch nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten Teile brechen werden. Ich schaue mir grade den penimasterPro und den sizemaster pro an. Der Hog stretcher sagt mir irgendwie aufgrund des offenen pads nicht so zu. Hab auch im entsprechenden Bereich im Forum keine klare Empfehlung rauslesen können. Zu was würdet ihr mir raten?
 
Je nachdem, was bricht, kannst du auch noch versuchen, auf eine Glocke von Epic umzustellen. Dann kannst du einen Großteil deiner Teile behalten. :)
 
Die Stangen werden bald kaputt gehen, die Aufnahme von den Stangen am Pad (wird bestimmt aua wenn da eine rausflutscht wenn Druck drauf ist), der Clip von der Glockenhalterung, die Clips von Stangen zum Adapter wo die Stangen eingeklickt sind... eigentlich alles was den Plus zum plus macht.
 
Wenn du ähnlich viel Zugkraft willst, wirst du an den Kollegen Hog, Apex oder Epic nicht vorbei kommen.

Das sind auch mit die 3 besten Extender die es derzeit auf dem Markt gibt was man so lesen kann.
Mit der Öffnung kann man sich sicherlich anfreunden.
 
Okay, das sind auch ordentliche Preise. Ich vermute keiner der China-Klons kommt an die Qualität ran, oder?
Ich glaube es ist an der Zeit einen 3D-Printer zu kaufen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten