Hi
@Froggy ,
In diesem Rahmen wird oft der Vergleich mit Bodybuilding herangezogen.
Das ist mir auch schon aufgefallen, ich finde diesen Vergleich jedoch eher unpassend:
Beim BB wird die sogenannte quergestreifte Muskulatur des Bewegungsapparates trainiert, beim PE wird sehr viel Wert auf die (Über-)Dehnung diverser bindegeweblicher Strukturen gelegt (=streching).
Die Art von Muskulatur, die beim PE eine Rolle spielt ist die glatte Muskulatur: bei einer Erektion entspannt sich diese (!!), das ist zusätzlich noch ein wesentlicher Unterschied zum BB der quergestreiften Muskulatur.
Zudem unterscheiden sich diese beiden Arten von Muskulatur (ausgenommen des Herzmuskels) noch in ihrer "Erregung": die quergestreifte Muskulatur kann willkürlich aktiviert werden, die glatte Muskulaur nicht (ich halte es hier bewußt einfach

).
Während beim BB also also willkürlich (=Training) quergestreifte Muskulatur beansprucht wird, wird beim PE vielmehr das Bindewebe (interessant ist hier besonders die Tunica) und auch der Aufhängungsapparat des Penis (= die "Ligs", Ligament(e)) gedehnt und die Schwellkörper durch das "Bewegen" von Blut (=Jelqen) stimuliert sich der durch das Strechen erweiterten Hülle "anzupassen", bzw. zu wachsen.
Die glatte Muskulatur des Penis spielt lediglich zum Aufbau/Erhalt einer gewissen EQ eine Rolle, sie wird natürlich so gesehen auch "trainiert" und wird sich in Folge von eintretenden Gains auch "aufbauen", jedoch kann man diesen Mechanismus nicht mit BB vergleichen da hier einfach verschiedene Strukturen unterschiedlich beansprucht werden.
Der Ruhetag beim BB dient dazu die trainierten Muskeln wieder zu "reparieren" durch Entlastung und auch durch Nährstoffe (besonders Protein(e)), das ist bei PE nicht der Fall, bzw. ist nicht erforderlich.
Der Ruhetag bei PE dient eher dazu die Bindegewebsstrukturen, die durch das Streching beansprucht wurden (es wird häufig von "Mikrorissen" geredet), wieder zu regenerieren - die glatte Muskulatur ist im Gegensatz zur quergestreiften Muskulatur wesentlich audauernder, und benötigt somit weniger "Pause", sie muss sich lediglich ggf. "anpassen" und wachsen so wie das die Schwellkörper im Fall von Gains auch tun.
Damit das Bindewebe sich regenerieren kann, sind Pausentage sehr wichtig, da Bindegewebe allgemein dazu mehr Zeit benötigt als die Muskulatur aufgrund der verschiedenen Durchblutungssiutuation.
Soweit zum "Unterschied" zwischen BB und PE.
Wenn man konsequent sein möchte, dann müsste man ja nach jedem On-Tag ein Off-Tag einlegen.
Ich verstehe deinen Gedankengang dahinter, sehe das allerdings anders:
Um Bindegewebe zum "Wachstum" zu stimulieren ist es durchaus angebracht diese Strukturen an 2 oder 3 aufeinanderfolgenden Tagen zu beanspruchen um einen "Reiz" zu setzen der ausrecht den Körper zm "Handeln" zu bewegen.
Wieviel Traingstage aufeinanderfolgend durchgeführt werden ist demnach auch individuell unterschiedlich.
Für "traingsfleißige" empfinde ich den Rythmus "3 on /1 off & 2 on/1 off" als optimal um das Training in eine Woche zu planen.
Lediglich stark EG-fokussiertes Training (Pumpen vor allem, aber auch manuelles Squeezen oder auch Uli´s etc.) verlangen nach mehr Pausentagen, da hier die Schwellkörper und auch die Gefäße teilweise extrem beansprucht werden: in dem Fall ist 1 on/1 oder 2 off empfehlenswert.
Kann es nicht sein, anstatt der Off-Tage dafür zu sorgen, dass die Durchblutung direkt nach dem PE gefördert wird(zb. sanfte Massagen, Wärme usw.), damit der Penis vermehrt mit "Nährstoffen" und Sauerstoff versorgt werden kann und der Penis so fit für den nächsten Tag ist?
Das kann man schon so sehen oder auch betrachten.
Ich finde die Off-Tage aber auch sehr wichtig um den gedanklichen Fokus nicht zu sehr auf PE zu richten...
Ich persönlich sehe für mich PE als kleinen "Randaspekt" meines Lebens, dem ich Beachtung schenke weil ich einfach gerne mit meinen Dödel "spiele"

und noch lieber

!
Meine Motivation mit PE zu beginnen war auch durch pornesk herbeigeführte Neugierde, und nicht unbedingt aus einem gewissen "Leidensdruck" - wahrscheinlich habe ich es auch deshalb "geschafft" schon seit dreieinhalb Jahren PE zu betreiben: einfach weil ich Spaß daran habe!

Ich schreibe das weil ich der Ansicht bin das PE eine Sache ist die es von einem "verlangt" über mehrere Jahre (!!) am Ball zu bleiben, wenn man wirklich nachhaltig erfolgreich sein möchte.
Dazu gehört für mich auch immer mal "Abstand" in Form von Off-Tagen: zum

,


&

......



, und natürlich Sport!
Ich verstehe deine Motivation, aber sieh eher zu das du die Pausentage nutzt um nicht an PE zu denken, sonst ergeht es dir auch nicht anders als so vielen Newbies vor dir die nach ein paar Monaten nicht mehr da waren.

Und ob es überhaupt einen Sinn macht den Penis an Off-Tagen in irgendeiner Form zu "behandeln" wage ich auch eher zu bezweifeln....ich für meinen Teil habe es nie gemacht, und habe immer gut gegaint wenn ich es so wollte.
Genieße deine Off-Tage, und vergiss bei all dem PE nicht "the real thing": SEX!!



Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins dunkel bringen, und wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Training!
Letztendlich habe ich noch keine eindeutige Erklärung gefunden, WAS genau zum Wachstum des Penis durch PE führt.
Ist natürlich schwer genau zu definieren...ich sehe das so wie Alpha: der Körper reagiert auf immer wieder einkehrende "Reize" mit einer Anpassunng, sprich "Auffüllen", bzw. Zellvermehrung - zumindest wäre es das was ich mir wünschen würde.

Ob es wirklich Zellvermehrung oder einfach nur "chronische Ausleierung"

ist, wird wohl eher unbeantwortet bleiben.
Aber so wie Alpha es schon erklärt hat, und auch verschiedene Naturvölker es "vormachen" legt sich schon der Verdacht auf das es sich zum (Groß-)Teil um die Resultate von Zellvermehrung handelt - wenn jemand von sog. "zementierten Gains" berichtet ist das für mich auch auf Zellteilung zurückzuführen, das jegliche (Über-)Dehnung irgendwann wieder zurückgeht.
In dem Fall wäre ich aber auch sehr an deiner Meinung unseres Biologen
@Terion interssiert, der da mit Sicherheit mehr Detailwissen hat.
Bless,
Cremaster