Ist aufgrund dessen eine nicht ganz so harte EG "normal" wenn man PE betreibt?Stretches/Extender + Pumpen. Mehr braucht man nicht für BPFSL/BPEL und EG. Je nach Fokus variiert man die Zeit. Und in der Regel dauert es halt einfach nur seine Zeit, da der Körper länger benötigt neues Endothel zu bilden (für größere Erektionen, sprich BPEL/EG) im Gegensatz zum Dehnen der Kollagenbündel. Deshalb spricht man auch vom Lag zwischen BPFSL und BPEL.
Kannst du dazu bitte den Link posten? Hab es nicht in dienem Log gefundenDruck langfristig im Bereich 8-12inHg, je nach Verträglichkeit und Expansion. Ich erachte als 5-7inHg langfristig als zu gering. Als Hintergrund dazu habe ich Studien zu Vakuumpumpen und Urologie in meinem Trainingslog gepostet.
Ist aufgrund dessen eine nicht ganz so harte EG "normal" wenn man PE betreibt?
(Weil die Hülle quasi schon größer ist aber Endothel noch nicht gebildet wurde?)
Kannst du dazu bitte den Link posten? Hab es nicht in dienem Log gefunden
Danke!
Der nachfolgende Leitfaden ist besonders für Einsteiger gedacht, kann aber auch sonst als Anreiz- oder Nachschlagewerk herangezogen werden, wenn es um das Thema "Vakuumpumpe als PE-Trainingsgerät" geht.
1.) Die richtige Ausrüstung: Pumpe und Zylinder
Als Einsteiger übersieht man manchmal einige wichtige Kleinigkeiten beim Kauf einer Vakuumpumpe, die dann hinterher schmerzlich...
Danke!Dort auf Seite 12 findet sich ein Video mit Verweis auf die Studien. Ich muss jetzt nur schnell wegrennen bevor Joe kommt und mich knüppelt
Keine Ahnung wo das herkommt.
Jede Studie zu Extendern stellt BPFSL und BPEL Zuwächse fest. BPFSL aber halt oft etwas überproportional und schneller. In allen Studien zu Pumpen wurden Längen- und Umfangsteigerungen festgestellt. Die Übungen sind nicht magisch zwischen BPFSL/BPEL/EG getrennt. So funktioniert die Biologie nicht. Streckübungen dehnen die Fasern und die erigierte Größe wächst durch Bildung von neuem bluthaltenden Gewebe. Dies erfolgt mit der Zeit durchaus auch ohne weitere Übungen. Immerhin gibt es sehr viele Leute die exklusiv Hanging oder Extending betreiben und BPEL Zuwächse haben. Aber eine Pumpe macht das ganze natürlich effektiver. Außerdem ist eine Pumpe immer gut für die Erektionsqualität und Penisgesundheit.
Ich habe gestern eine Testeinheit gemacht.
5 Sätze Pumpe (meine zeigt als Maßeinheit kPa) je 3:00 bis 3:30 Minuten
Vorsichtig Herantasten auf 30kPa (8,8inHG), problemlos.
Maximaler Abfall auf 27 kPa (8 inHG), dann erneut auf 30 hoch.
Ich teste das in den folgenden Wochen weiter, beobachte, ob Lymphe ein Problem ist.
Gestern wurde es ab Satz 4 "problematisch", davor ok.
Ggf steige ich dann um auf Stretching manuell (vorerst, vllt. irgendwann wieder PF oder ähnliches).
Ich schaue, ob ich es schaffe in der Woche 10 Einheiten je 20 Minuten zu fahren. 45-60 Minuten am Stück werde ich selten schaffen.
Pumpe 15-20 Minuten, Intervall.
Priorität Längenzuwachs.
D.h. du lässt den Druck nicht vollständig ab sondern nur auf ein bestimmtes Niveau für X Min (als Pause quasi?) und dann gehts weiter zum 2. Satz?Beim Pumpen habe ich mittlerweile (der Einfachheit halber) auf Intervallpumpen umgestellt, so muss ich nicht immer den Zylinder abnehmen.
D.h. du lässt den Druck nicht vollständig ab sondern nur auf ein bestimmtes Niveau für X Min (als Pause quasi?) und dann gehts weiter zum 2. Satz?
Wenn ja, auf welches Niveau lässt du den Druck ab?
Hier nicht? Sonst schon?Ich hau hier gar keinen...
Klingt an sich schlüssig - aber wie erklärst du dir dann das ganz viele eben mit höheren Druck gute/bessere Ergebnisse erzielen als mit den von dir vorgeschlagenen Angaben und scheinbar auch keine (Langzeit)schäden haben?Nur gesundes PE, das sollte man halt nicht aus dem Blick verlieren! Dabei hilft es zu beachten, wie unser Körper nunmal gemacht ist.
Kann sein - glaube jedoch das es statistisch unwahrscheinlich ist weil sicherlich tausende mit 8inHG pumpen und ich glaube nicht das bei allen (oder auch nur einem Großteil) das Manometer kaputt ist... - wäre statistisch sehr unwahrscheinlichWisst ihr, eines muss ich dazu sagen.
Ich hab 2 „Profi“ Handpumpen mit Manometer zuhause. Beide kaputt.
Diese unterschiedlichen Druckangaben könnten mMn auch von der unterirdischen Qualität der Manometer kommen. Wer sagt denn, dass 8inHG wirklich 8inHG sind, und nicht irgendeine Fantasiezahl eines defekten Manometers?
Welchen Extender würdest du empfehlen?Klingt super. Langsam herantasten und sehen bei welchem Druck das Optimum an Expansion, Länge im Zylinder und Lymphflüssigkeit erreich wird. Und grundsätzlich die die Lymphflüssigkeit auch nicht gefährlich und verhindert auch keine Zugewinne. Vom extremen Fetischpumpen sind wir hier noch lange weg. Sofern in 1-2 Stunden 90% weggeht ist es kein Thema. Nur übertreiben sollte man es eben nicht.
Meine Einheiten bei manuellen Stretches waren auch oft im Bereich 20 Minuten, und dafür mehrere Einheiten über den Tag verteilt so wie ich Zeit habe.
Beim Pumpen habe ich mittlerweile (der Einfachheit halber) auf Intervallpumpen umgestellt, so muss ich nicht immer den Zylinder abnehmen. 10 Sätze mit 2 Minuten, in der Pause lasse ich nur für 10 Sekunden den Druck ab und pumpe direkt wieder hoch. So ist das Training unkompliziert und schnell. Außerdem hat man 10 Zyklen mit Auf- und Abpumpen, was ja auch schon bei Längenübungen ganz gut funktioniert um das Gewebe zu ermüden und leichter zu dehnen.
Eine Option sind auch 15-20 Minuten Stretches und direkt danach den Phallosan anlegen um passiv zu trainieren für 1-2 Stunden während man andere Dinge tut.
Für den Alltag mit Anwesenheit von Kollegen ist der HOG nichts (... meint, er lässt sich nicht in der Hose verstecken, in Richtung Knie ausrichten etc)?
Wie ist es im Alltag am Wochenende, zu hause, in Bewegung ? Beim Kochen etc.?
Keine Chance. Das Ding ist riesig.
Geht so. Der HOG Stretcher ist als Hanging Ersatz gedacht (damit man nicht immer stehen muss und den Schaft isolieren kann). Aufgrund seiner Größe hält er bei geringem Gewicht (bis 5 Pfund) nicht super fest. Bei höherem Gewicht (8-10 Pfund) ist es eher anstrengend und risikoreich um damit rumzulaufen.
Nur der Phallosan Forte taugt meiner Meinung nach als Alltagsgerät mit dem man sich bewegen und auch mal leichte Arbeiten durchführen kann. Der HOG ist für 60 bis 90 Minuten intensive Einheiten gedacht und dann landet er wieder im Schrank.
Das Ding ist riesig. -> macht Sinn. Es muss ja auch Viertelmeter wie bei dir verarbeiten können.Keine Chance. Das Ding ist riesig.
Geht so. Der HOG Stretcher ist als Hanging Ersatz gedacht (damit man nicht immer stehen muss und den Schaft isolieren kann). Aufgrund seiner Größe hält er bei geringem Gewicht (bis 5 Pfund) nicht super fest. Bei höherem Gewicht (8-10 Pfund) ist es eher anstrengend und risikoreich um damit rumzulaufen.
Nur der Phallosan Forte taugt meiner Meinung nach als Alltagsgerät mit dem man sich bewegen und auch mal leichte Arbeiten durchführen kann. Der HOG ist für 60 bis 90 Minuten intensive Einheiten gedacht und dann landet er wieder im Schrank.
Ich befürchte, ich muss den PF doch nochmal in Erwägung ziehen
Könnte Hanging als Beimischung funktionieren?
Ich kann problemlos im Stehen arbeiten.
pro Trainingstag 3 On 1 Off
25 Min Hanging, Beginn 1,25kg
20-40 Min Stretch
15-20 Min Intervallpumpen 8-9 inHG
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?