- Registriert
- 29.01.2015
- Themen
- 22
- Beiträge
- 479
- Reaktionen
- 540
- Punkte
- 422
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- Körpergröße
- 170 cm
- Körpergewicht
- 75 Kg
- BPEL
- 17,9 cm
- NBPEL
- 15,5 cm
- BPFSL
- 18,9 cm
- EG (Mid)
- 13,5 cm
hab erfahrung mit dem phallosan hab ihn auch extra normal mit dem gurt 3 tage vorher getragen um mich wieder ranzutastenDas ist ja Abfuck!
Deshalb tastet man sich immer bei neuen Gerätschaften mit der Tragedauer heran.
2Std war wohl too much.
Dachte, du hast bereits Erfahrung mit dem Phallosan und bin davon ausgegangen, dass du bereits eine Grundkonditionierung hast.
Also nächstes Mal zugstärke und Tragedauer langsam steigern und mehr Pausen einlegen um kontrollieren zu können.
habe keinerlei schmerzen werde am abwarten ob dieser riss weg geht oder schlimmer wird..
ob es 100% daran liegt steht auch noch nicht fest..
einfach die räder unten voll ausgedreht ich werde es beobachten und schauen wie es sich entwickelt ..ich gebe es bekannt
Ich denke es ist ein Grundproblem, dass sich die Belastung, die Vakuum auf das Gewebe ausübt, nicht gut mit gleichzeitig wirkendem (starkem) Zug verträgt. Ist der Zug nur moderat (dafür sind Extender wie der PMPro oder der Phallosan ja eigentlich konzipiert) ist das meist kein Problem. Doch wenn man eben gezielt mit sehr hohem Zug arbeiten will, würde ich vom Vakuum absehen. Ich habe die Erfahrung selbst gemacht (mit dem PMPro-Kopf in Kombination mit dem Stangenextender) und bin damals auch nur knapp an einer Verletzung vorbeigeschlittert. Erst ging wochenlang alles gut, bis ich dann ebenfalls Veränderungen am Gewebe bemerkte.