• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.
  • Du möchtest Fotos von dir einstellen oder welche von den anderen Mitgliedern des Forums sehen? Ganz gleich ob du BPFSL-Bilder oder Bodypics suchst - hier wirst du fündig: PEC-Media-Galerie!

Jelqen - Mit oder ohne zurückgezogener Vorhaut

Leo

PEC-Experte (Rang 6)
PEC-Wohltäter
Themenstarter
Registriert
26.12.2014
Themen
8
Beiträge
228
Reaktionspunkte
624
Punkte
595
Hey PEler,

Ich erstelle dieses Thema, da es für mich noch nicht ganz klar ist, ob es beim Jelqen einen Unterschied macht, ob man nun als Unbeschnittener seine Vorhaut dabei zurückzieht oder nicht.

Zu meiner Anatomie
Meine Vorhaut ist weder sehr groß noch sehr klein. Ich bin mit ihr inzwischen sehr zufrieden, da sich sogar ein leichter Druck aufbaut, wenn ich sie zurückziehe, was nicht unbedingt bei allen Männern der Fall sein muss. Früher im Alter von 14 hatte ich bereits gedacht, ich hätte eine leichte Phimose (Vorhautverengung), allerdings hat sich das gegeben - die Vorhaut ist noch mitgewachsen.

Ich bin ein leidenschaftlicher Jelqer. Hab zwar auch eine Pumpe und die einen oder anderen Stretches habe ich auch schon aus reiner Neugier ausprobiert, allerdings habe ich an meinem Schwanz das Gefühl, dass Jelqs am effektivsten sind - und sie machen mir eben Spaß :D

Wenn ich nun jelqe und meine Vorhaut dabei zurückgezogen ist, dann merke ich, dass der Druck auf die Eichel deutlich stärker ist, da meine Vorhaut sogar noch geringfügigen Druck ausübt. Das Blut staut sich also ein wenig besser in der Eichel. Das sollte mir gefallen, da ich sowieso anstrebe, meinen Penis in der Mid und Top breiter zu machen, allerdings fällt mir auf, dass ich dann weniger Druck anwenden kann. Die Eichel ist viel empfindlicher und mir erscheint es so, als ob ich nicht genug Druck aufbauen kann, um auch effektiv den Rest des Penis zu stimulieren. Denn geplatzte Adern in der Eichel will ich nicht provozieren. ;)

Handhabe das inzwischen nun so, dass ich die erste Hälfte ohne zurückgezogener Vorhaut jelqe und die zweite Hälfte mit zurückgezogener Vorhaut.

Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht, wie jelqt ihr lieber und was fällt euch dazu ein?
Und viel wichtiger noch, wie schreibt man's nun - jelqen oder jelquen? :p

Grüße an alle und kräfte Gains,

Leo
 

BuckBall

PEC-Legende (Rang 11)
Teammitglied
Administrator
Moderator
Registriert
02.11.2014
Themen
304
Beiträge
4,662
Reaktionspunkte
10,587
Punkte
8,780
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
8 Jahre
PE-Startjahr
2006
Körpergröße
180 cm
Körpergewicht
61 Kg
BPEL
20,0 cm
NBPEL
19,4 cm
BPFSL
21,1 cm
EG (Base)
17,1 cm
Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht, wie jelqt ihr lieber und was fällt euch dazu ein?
Deine geteilte Handhabe sehe ich als sinnvoll an :) Als Beschnittener habe ich diese Wahl nicht, aber prinzipiell ist es vollkommen in Ordnung (und auch normal), wenn man die Vorhaut beim Jelqing nicht zurückzieht (nur um Missverständnissen gleich vorzubeugen: Das gilt nur fürs Jelqing, nicht fürs Stretching!). Wenn man aber ein anderes, mitunter intensiveres und eichelfokussiertes Trainingsgefühl hat, wenn man die Vorhaut zeitweise zurückzieht (und dieses auch so möchte), dann ist diese Anwendung ebenfalls probat. Genau wie du es schon sagtest: Man sollte dann nur darauf achten, keine Überlastungserscheinungen an der Eichel zu provozieren. Und ich rate in diesem Fall ganz besonders dazu, nur Wet-Jelqs auszuführen. Damit entsteht weniger Reibung an der Hautoberfläche und der oft sehr empfindliche, dann freigelegte Eichelbereich wird somit geschont und die Wirkung dort hingeleitet wo sie hingehört: Ins Penisinnere.

Und viel wichtiger noch, wie schreibt man's nun - jelqen oder jelquen? :p
"Jelqen" ist eigentlich nur die deutsche Verbwerdung des Wortes "Jelq" (der Begriff wird in der US-Szene dominant verwandt), von daher ist ein schlichtes "-en" am Ende meines Erachtens sinnvoll (vergleiche auch andere Verben aus Fremdsprachen: "Chat" wird "chatten", "Hack" wird "hacken", "Tag" wird "taggen", "Beam" wird "beamen"). Hieße die Übung hingegen "Jelque", dann würde es anders aussehen und die bessere Verbwahl wäre "jelquen" ;) Soweit ich informiert bin, ist aber die gebräuchliche, lautumwandelnde Schreibweise des arabischen Begriffes ebenfalls "Jelq", nicht "Jelque". Von daher dürfte man auch aus der Herkunftsperspektive mit "jelqen" auf der sicheren Seite sein. Zudem ist es kürzer ;) Ich verwende allerdings auch gerne den Begriff "Jelqing" für die Substantivierung des Verbs "jelqen". Im Grunde also nicht ganz konsequent :p
Die Amerikaner haben es da einfacher, die können mit "Jelq" und "to jelq" letztlich ohne Umformung Substantiv und Verb gleichzeitig bezeichnen ;)

Grüße
BuckBall
 

Little

PEC-Orakel (Rang 13)
Vertrauensperson
PEC-Wohltäter
Registriert
23.12.2014
Themen
10
Beiträge
2,474
Reaktionspunkte
19,498
Punkte
20,180
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
5 Jahre
PE-Startjahr
2012
Körpergröße
187 cm
Körpergewicht
83 Kg
BPEL
18,1 cm
NBPEL
14,5 cm
BPFSL
19,2 cm
EG (Base)
13,7 cm
EG (Mid)
12,2 cm
EG (Top)
10,8 cm
Hi,
war am Anfang meiner PE-Karriere unbeschnitten und heute beschnitten,
daher kann ich etwas mitreden.
Wobei man hier aber ganz klar sagen muss das jeder eine andere Empfindung hat.

Wenn Du die Vorhaut zurück ziehst, so endet Dein jelq ca. 1-2 cm vor der Eichel.
Das solltest Du auch mal ausprobieren wenn die Vorhaut nicht zurückgezogen ist.
Den selben Abstand vor der Eichel mit dem Jelq aufhören.
Das ist für mich der Punkt, wo ich am meisten Druck aufbaue.
Gehst Du weiter zur Eichel, so wird kurzzeitig der Druck höher, aber dann kann das Blut wieder zurück laufen.
Wenn Du vorher aufhörst und unten direkt wieder anfängst nicht.

Hoffentlich ist die Aussage jetzt kein Bullshit, aber so ist mein empfinden.
Gilt auch für beschnittene.
 

Lampe

PEC-Koryphäe (Rang 9)
PEC-Wohltäter
Registriert
21.12.2014
Themen
31
Beiträge
945
Reaktionspunkte
2,353
Punkte
2,425
Trainingslog
Link
PE-Aktivität
6 Jahre
BPEL
19,5 cm
BPFSL
20,5 cm
EG (Mid)
12,5 cm
Ich kann Littles Beschreibung bestätigen. Ich selber Jelqe immer bis etwa 1cm vor die Eichel.

Zur Frage. Ich Jelqe immer ohne zurück gezogener Vorhaut. Wenn ich die Vorhaut zurück ziehe und Jelqe hab ich immer ein unangenehmes Gefühl, weil die Eichel eben sehr prall wird und dann mehr oder weniger von der Vorhaut abgeschnürt wird. Ich denke aber von der Effektivität her nimmt sich das alles nichts, daher würde ich sagen man sollte so Jelqen, wie es für einen am "geilsten" ist. :D
 
Oben Unten