- Registriert
- 26.12.2014
- Themen
- 8
- Beiträge
- 194
- Reaktionen
- 529
- Punkte
- 255
Hey PEler,
Ich erstelle dieses Thema, da es für mich noch nicht ganz klar ist, ob es beim Jelqen einen Unterschied macht, ob man nun als Unbeschnittener seine Vorhaut dabei zurückzieht oder nicht.
Zu meiner Anatomie
Meine Vorhaut ist weder sehr groß noch sehr klein. Ich bin mit ihr inzwischen sehr zufrieden, da sich sogar ein leichter Druck aufbaut, wenn ich sie zurückziehe, was nicht unbedingt bei allen Männern der Fall sein muss. Früher im Alter von 14 hatte ich bereits gedacht, ich hätte eine leichte Phimose (Vorhautverengung), allerdings hat sich das gegeben - die Vorhaut ist noch mitgewachsen.
Ich bin ein leidenschaftlicher Jelqer. Hab zwar auch eine Pumpe und die einen oder anderen Stretches habe ich auch schon aus reiner Neugier ausprobiert, allerdings habe ich an meinem Schwanz das Gefühl, dass Jelqs am effektivsten sind - und sie machen mir eben Spaß
Wenn ich nun jelqe und meine Vorhaut dabei zurückgezogen ist, dann merke ich, dass der Druck auf die Eichel deutlich stärker ist, da meine Vorhaut sogar noch geringfügigen Druck ausübt. Das Blut staut sich also ein wenig besser in der Eichel. Das sollte mir gefallen, da ich sowieso anstrebe, meinen Penis in der Mid und Top breiter zu machen, allerdings fällt mir auf, dass ich dann weniger Druck anwenden kann. Die Eichel ist viel empfindlicher und mir erscheint es so, als ob ich nicht genug Druck aufbauen kann, um auch effektiv den Rest des Penis zu stimulieren. Denn geplatzte Adern in der Eichel will ich nicht provozieren.
Handhabe das inzwischen nun so, dass ich die erste Hälfte ohne zurückgezogener Vorhaut jelqe und die zweite Hälfte mit zurückgezogener Vorhaut.
Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht, wie jelqt ihr lieber und was fällt euch dazu ein?
Und viel wichtiger noch, wie schreibt man's nun - jelqen oder jelquen?
Grüße an alle und kräfte Gains,
Leo
Ich erstelle dieses Thema, da es für mich noch nicht ganz klar ist, ob es beim Jelqen einen Unterschied macht, ob man nun als Unbeschnittener seine Vorhaut dabei zurückzieht oder nicht.
Zu meiner Anatomie
Meine Vorhaut ist weder sehr groß noch sehr klein. Ich bin mit ihr inzwischen sehr zufrieden, da sich sogar ein leichter Druck aufbaut, wenn ich sie zurückziehe, was nicht unbedingt bei allen Männern der Fall sein muss. Früher im Alter von 14 hatte ich bereits gedacht, ich hätte eine leichte Phimose (Vorhautverengung), allerdings hat sich das gegeben - die Vorhaut ist noch mitgewachsen.
Ich bin ein leidenschaftlicher Jelqer. Hab zwar auch eine Pumpe und die einen oder anderen Stretches habe ich auch schon aus reiner Neugier ausprobiert, allerdings habe ich an meinem Schwanz das Gefühl, dass Jelqs am effektivsten sind - und sie machen mir eben Spaß
Wenn ich nun jelqe und meine Vorhaut dabei zurückgezogen ist, dann merke ich, dass der Druck auf die Eichel deutlich stärker ist, da meine Vorhaut sogar noch geringfügigen Druck ausübt. Das Blut staut sich also ein wenig besser in der Eichel. Das sollte mir gefallen, da ich sowieso anstrebe, meinen Penis in der Mid und Top breiter zu machen, allerdings fällt mir auf, dass ich dann weniger Druck anwenden kann. Die Eichel ist viel empfindlicher und mir erscheint es so, als ob ich nicht genug Druck aufbauen kann, um auch effektiv den Rest des Penis zu stimulieren. Denn geplatzte Adern in der Eichel will ich nicht provozieren.
Handhabe das inzwischen nun so, dass ich die erste Hälfte ohne zurückgezogener Vorhaut jelqe und die zweite Hälfte mit zurückgezogener Vorhaut.
Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht, wie jelqt ihr lieber und was fällt euch dazu ein?
Und viel wichtiger noch, wie schreibt man's nun - jelqen oder jelquen?
Grüße an alle und kräfte Gains,
Leo