Hallo Leute,
ich feile nach wie vor an meiner Jelq-Technik, hierbei besonders am passenden Druck des OK-Griffs.
in der WDB steht:
"...Der Druck des OK-Griffs sollte wiederum den Schaft nur leicht umschließen und die Schwellkörper keinesfalls einquetschen..."
Wenn ich so etwas lese, frage ich mich, ob ich noch zu viel Druck benutze. Eine gewisse, leichte Quetschung ist schon gegeben (sonst würde ich gefühlt auch nur die Haut verschieben).
Dann wiederum lese ich in Threads von temporären Eichelverfärbungen etc.., die als positiv betrachtet werden & frage mich dann widerum ob ich nicht zu wenig druck benutze.
Vielleicht bin ich bei dem Thema auch (zu) sehr bedacht, aber ich möchte die Schwellkörper schließlich nur fordern, nicht überfordern. Negative PI´s sind mir bisweilen keine aufgefallen.
Meinen Druck könnt ihr natürlich so nicht beurteilen, aber euer Druck würde mich interessieren!
Wie fest drückt ihr zu?
Woran erkennt ihr, dass ihr euch im passenden Intensitätsbereich bewegt und weder zu viel, noch zu wenig druck ausübt?