SlickThick
PEC-Lehrling
- Registriert
- 27.05.2021
- Themen
- 4
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 102
- Punkte
- 36
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2021
- Körpergröße
- 187 cm
- Körpergewicht
- 102 Kg
- BPEL
- 19,1 cm
- NBPEL
- 17,3 cm
- BPFSL
- 20,3 cm
- EG (Base)
- 13,3 cm
- EG (Mid)
- 12,2 cm
- EG (Top)
- 12,7 cm
Mahlzeit Männers!
Ich dachte ich fange jetzt auch meinen Trainingslog an, da ich bzgl. der Übungen sehr unsicher bin was die Anwendung angeht. Da ich noch ziemlich grün hinter den Ohren bin, bin ich für jeden Ratschlag dankbar
Mein momentanes Training basiert auf dem Einsteigerprogramm (Basiert, weil ich bis jetzt nach Eigeninterpretation Trainiert habe...)
Ok Punkt 1: Das Aufwärmen
Das habe ich bis jetzt entweder mit einem warmen Handtuch (in warmes Wasser getaucht) oder durch das einfache Duschen getan. Mit Handtuch wie angegeben umdie 5 Minuten, unter der Dusche etwas länger
Punkt 2: Klassisches Stretching
Ein Mal in alle 9 Richtungen für 30 Sekunden stretchen, nach der Einheit 20 Sekunden etwas auf den Schenkel klopfen, damit sich der Blutfluss normalisiert. Die Einheit mache ich 3 x, bevor ich zum Jelqing übergehe. Beim Stretching gibts bei mir das Problem, dass ich keinen passenden Halt finde. Die Vorhaut rutscht entweder wieder hoch, oder ich verkeile mich an/auf der Eichel. Das führt oft dazu, dass ich einen kräftigeren Griff aufwende um den Halt zu "halten(?)
"
Habe es mit Toilettenpapier als Griffhilfe versucht, das brachte durchaus bessere Ergebnisse in Sachen Halt.
Punkt 3: Jelqing
EQ versuche ich zwischen 60-80 % wie vorgegeben zu halten, kam auch öfter dazu das ich wieder "Hand anlegen" musste um wieder auf den EQ zu kommen (Falle: Turtling?)
In Sachen Griff gab es, wie im Vorstellungspost erwähnt auch ein paar Probleme, aber ich glaube dort bis jetzt einen guten Griff zu bekommen, außer in Sachen Druck da ich diesen nicht wirklich einzuschätzen weiß. Gab da heute ein paar knackende Sounds die mich etwas nervös gemacht haben, war aber nicht von Schmerz begleitet.
Als "Wet-Element" benutze ich momentan Pflanzliches Öl (unkonventionell?)
Punkt 4: Ballooning
Hat in den ersten Übungstagen bedingt funktioniert, gab heute einen Unfall bei dem ich das Ziel überschossen habe.. Weiß dort auch noch nicht ganz, wie lange die Pausen einzuhalten wären, bevor ich wieder ansetze da ich weder EQ Verlust, noch den "Point of no Return" erreichen möchte. Bei dieser Einheit strebte ich bis jetzt die 10 Minuten Training an.
Punkt 5: Kegel
Mache ich meistens im Anschluss der Übungen für ca 5 Minuten, danach meist noch etwas über den Tag verteilt.
Ich hoffe ich habe es gut genug zusammengefasst. Falls Ihr ein paar Lücken in meiner Interpretation entdeckt bin ich dankbar für das Aufmerksammachen.. Ebenfalls bzgl. der Probleme mit den Übungen
bleibt gesund und Euch weiterhin gute gains!
Ich dachte ich fange jetzt auch meinen Trainingslog an, da ich bzgl. der Übungen sehr unsicher bin was die Anwendung angeht. Da ich noch ziemlich grün hinter den Ohren bin, bin ich für jeden Ratschlag dankbar

Mein momentanes Training basiert auf dem Einsteigerprogramm (Basiert, weil ich bis jetzt nach Eigeninterpretation Trainiert habe...)
Ok Punkt 1: Das Aufwärmen
Das habe ich bis jetzt entweder mit einem warmen Handtuch (in warmes Wasser getaucht) oder durch das einfache Duschen getan. Mit Handtuch wie angegeben umdie 5 Minuten, unter der Dusche etwas länger

Punkt 2: Klassisches Stretching
Ein Mal in alle 9 Richtungen für 30 Sekunden stretchen, nach der Einheit 20 Sekunden etwas auf den Schenkel klopfen, damit sich der Blutfluss normalisiert. Die Einheit mache ich 3 x, bevor ich zum Jelqing übergehe. Beim Stretching gibts bei mir das Problem, dass ich keinen passenden Halt finde. Die Vorhaut rutscht entweder wieder hoch, oder ich verkeile mich an/auf der Eichel. Das führt oft dazu, dass ich einen kräftigeren Griff aufwende um den Halt zu "halten(?)

Habe es mit Toilettenpapier als Griffhilfe versucht, das brachte durchaus bessere Ergebnisse in Sachen Halt.
Punkt 3: Jelqing
EQ versuche ich zwischen 60-80 % wie vorgegeben zu halten, kam auch öfter dazu das ich wieder "Hand anlegen" musste um wieder auf den EQ zu kommen (Falle: Turtling?)
In Sachen Griff gab es, wie im Vorstellungspost erwähnt auch ein paar Probleme, aber ich glaube dort bis jetzt einen guten Griff zu bekommen, außer in Sachen Druck da ich diesen nicht wirklich einzuschätzen weiß. Gab da heute ein paar knackende Sounds die mich etwas nervös gemacht haben, war aber nicht von Schmerz begleitet.
Als "Wet-Element" benutze ich momentan Pflanzliches Öl (unkonventionell?)
Punkt 4: Ballooning
Hat in den ersten Übungstagen bedingt funktioniert, gab heute einen Unfall bei dem ich das Ziel überschossen habe.. Weiß dort auch noch nicht ganz, wie lange die Pausen einzuhalten wären, bevor ich wieder ansetze da ich weder EQ Verlust, noch den "Point of no Return" erreichen möchte. Bei dieser Einheit strebte ich bis jetzt die 10 Minuten Training an.
Punkt 5: Kegel
Mache ich meistens im Anschluss der Übungen für ca 5 Minuten, danach meist noch etwas über den Tag verteilt.
Ich hoffe ich habe es gut genug zusammengefasst. Falls Ihr ein paar Lücken in meiner Interpretation entdeckt bin ich dankbar für das Aufmerksammachen.. Ebenfalls bzgl. der Probleme mit den Übungen

bleibt gesund und Euch weiterhin gute gains!
