CDRX
PEC-Fachmann
- Registriert
- 26.02.2018
- Themen
- 23
- Beiträge
- 144
- Reaktionen
- 301
- Punkte
- 143
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2017
- Körpergröße
- 180 cm
- Körpergewicht
- 80 Kg
- BPEL
- 17,5 cm
- NBPEL
- 16,0 cm
- BPFSL
- 19,0 cm
- EG (Mid)
- 13,0 cm
Hallo, ich bin noch ganz neu hier. Falls also dieses Thema in den falschen Bereich gepostet sein sollte, bitte ich einen Moderator um Nachsicht.
Es geht um das Beckenbodentraining bzw. Training des PC-Muskels. Ich möchte meine Erektion verbessern, stärken und letztenlich trainieren. Allerdings verwirrt mich das Thema zunehmenst: Die einen meinen, man solle den PC-Muskel merhmals täglich anspannen, die anderen meinen, ein spezifisches dynamisches Beckenbodentraining wäre besser. Ich mache mehrmals die Woche Kraftsport und weiß auch nicht, ob und wie ich das Training integrieren soll. Ich will eine Überlastung des Muskels vermeiden, aber ihn natürlich gleichzeitig stärken. Wenn ich Kniebeugen oder Kreuzheben trainiere, müsste doch der Beckenboden mittrainiert werden, oder? Reicht das als Training schon, oder sollte ich noch 2-3 spezifische Beckenbodenübungen einbauen? Wenn ich den PC-Muskel durch mehrmaliges Anspannen trainieren will, mache ich das einfach zusätzlich zu meinem Krafttraining? Und braucht der PC-Muskel nicht wie jeder Muskel auch eine Regenerationsphase?
Ich freue mich sehr, wenn jemand mit mehr Ahnung als was dazu sagen kann.
Es geht um das Beckenbodentraining bzw. Training des PC-Muskels. Ich möchte meine Erektion verbessern, stärken und letztenlich trainieren. Allerdings verwirrt mich das Thema zunehmenst: Die einen meinen, man solle den PC-Muskel merhmals täglich anspannen, die anderen meinen, ein spezifisches dynamisches Beckenbodentraining wäre besser. Ich mache mehrmals die Woche Kraftsport und weiß auch nicht, ob und wie ich das Training integrieren soll. Ich will eine Überlastung des Muskels vermeiden, aber ihn natürlich gleichzeitig stärken. Wenn ich Kniebeugen oder Kreuzheben trainiere, müsste doch der Beckenboden mittrainiert werden, oder? Reicht das als Training schon, oder sollte ich noch 2-3 spezifische Beckenbodenübungen einbauen? Wenn ich den PC-Muskel durch mehrmaliges Anspannen trainieren will, mache ich das einfach zusätzlich zu meinem Krafttraining? Und braucht der PC-Muskel nicht wie jeder Muskel auch eine Regenerationsphase?
Ich freue mich sehr, wenn jemand mit mehr Ahnung als was dazu sagen kann.