• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!

Auf dem Weg zu 9 Zoll... (7 Betrachter)

Kleine Korrektur: Gewicht wird erhöht wenn sich der BPFSL nicht in nach 2 Durchläufen (also 6 Trainingstagen^^) erhöht bzw. nach dem Training unter 2% bleibt. In der Regel hat sich nämlich bei ordentlichem Training der Pre-BPFSL wöchentlich verlängert. Nach 4 Wochen merke ich dann in der Regel eine Stagnation. Zuletzt waren es:

Woche 1: 23.7 auf 23,9cm
Woche 2: 23,9 auf 24cm
Woche 3: 24 auf 24.2cm
Woche 4: 24.2 auf Auf 24.3cm
Woche 5: Stagnation

Nach der Pause 24.1cm und somit ca. 1mm pro Woche.
 
Stark!

Halte uns auf dem laufenden

Mach ich. Habe aus Interesse vor den Tests in Ultraschall reingelesen. Ist sehr interessant. Gibt auch einige Geräte bei Aliexpress für ca. 50-100€. Nur weiß ich nicht ob sie wirklich geeignet sind (1-3 MHz, 3W/cm² mit drei Stufen für 50€). Wenn allerdings das Total Man Pad auch eine interne Temperatur von 41-42°C erreicht, geht es hauptsächlich um die Aufwärmzeit (5-10 Minuten für Ultraschall anstatt 20-30 Minuten). Zwar könnten die Schwingungen auch andere Wirkungen auf das Gewebe haben, erfordern allerdings auch aktive Bewegungen für das Training. Deshalb bleibe ich vorerst beim Total Man Heatpad, da es doch überraschend gut abgeschnitten hat.
 
Startgewicht laut Kyrpas Rechner ermittelt
Der optionale Stresswert ist welcher, woher kenne ich den? Der Thread ist mittlerweile so lang, dass irgendwann einfach aufgegeben habe…
Load berechnet sich laut Kyrpa also nur aus dem Umfang? Schlaff oder steif?
 
Der optionale Stresswert ist welcher, woher kenne ich den? Der Thread ist mittlerweile so lang, dass irgendwann einfach aufgegeben habe…
Load berechnet sich laut Kyrpa also nur aus dem Umfang? Schlaff oder steif?

Ich habe den Stresswert beim Standard gelassen (0.17) und der Umfang schlaff 1,5cm hinter der Eichel. Außer jemand weiß mehr zum Stresswert :/
 

Genau das habe ich gesehen und dazu folgendes Gerät. Nur die 3W/cm² haben mich zurückschrecken lassen, da unklar ist ob immer diese Intensität anliegt. Immerhin sagen alle ab 2W wird es spürbar zu viel ... die Übersetzung ist da nicht ganz eindeutig (Typisch China^^).

NEUE Schock Wellen Physiotherapie Gerät Ultraschall Schmerzen Relief Arthritis Physiotherapie Taille Arm Körper Muskel Massage Maschine - AliExpress

Ich sehe Ultraschall so wie Vibrationen. Eventuell mal in ferner Zukunft. Bin aber zuversichtlich dass das Total Man Pad mit etwas mehr Zeit ähnlich gute Dienste leisten kann.
 
Kurze Frage (Bin die von dir verlinkten Threads noch nicht vollständig durchgegangen):
Verstehe ich es richtig, dass Wärme erst nach und nach hinzugezogen wird?
Wieso wird nicht erst der Penis auf die volle Temperatur von 40-44° gebracht und dann angefangen zu loaden?
Würde irgendwie in meiner Logik viel mehr Sinn ergeben?
Und wieso eine cooldown-phase? Damit sich das Gewebe dann "verhärtet" in der neuen Länge?

 

Wie bereits erwähnt benötigt das Heatpad fast 30 Minuten um das Gewebe intern auf 42°C zu erwärmen. Kaum jemand hat Zeit oder Lust 30 Minuten lang vor dem Training mit Heatpad rumzusitzen. Diese Zeit kann man ideal verwenden um das Gewicht langsam zu steigern, um dann bei voller Wärme den maximalen Stretch zu halten.

Würdest du das Heatpad dann abnehmen um die Vakuumglocke etc. anzulegen, würde der Penis wieder sofort abkühlen, da er ein "kaltes" Organ ist. Nach 5-10 Minuten ist die gesamte Wärme abtransportiert. Wurde bei Thunders.Place mit Thermometern in der Harnröhre von Usern getestet.

Außerdem ist es viel einfacher Heatpad im gestreckten Zustand auf die gesamte Fläche des Penis möglichst eng anzulegen (ich verwende selbsthaftendes Klebeband welches ich sehr eng um das Pad wickele damit 100% Hautkontakt besteht).

Zum Cooldown gab es eine Quelle von Kyrpa auf Thunders.Place, die besagt dass es zu besserer permanenten Verlängerung führt.

Noch bin ich mir nur unschlüssig wie genau ich die Zyklen gestaltet werde (in Bezug auf BPFSL und Schwellkörper). Deshalb werde ich vorerst bei BPFSL bleiben und 30 Tage sind ein guter Startwert. Bei einem Plateau des BPFSL wird dann angepasst. Das macht es weniger kompliziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke

nehmen wir mal an "jemand hat Zeit oder Lust 30min lang vor dem Training mit heatpad rumzusitzen" - dann wäre es doch besser, oder?

Ich frage weil ich es genauso mache (Danke Home-Office!) und mich frage ob das jetzt gut oder schlecht ist
 
Kannst du machen. Nur wie bereits erwähnt: Sobald das Pad abgenommen wird, sinkt die Temperatur im Sekundentakt und der Aufwärmprozess beginnt erneut. Wäre dann Zeitverschwendung. Nur im Bereich 40-43C der Tunica verändern sich die Eigenschaften von Kollagen. Darunter mag angenehm sein, hat aber nicht den gewünschten Effekt. Du musst dann direkt mit Heatpad am Penis auch ohne Unterbrechung starten und trainieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm.
4 Stunden wollte ich das Headpad (wegen dem ADS-Streching) jetzt nicht am Penis lassen

Welches Tape nutzt du ? Vllt. wäre es damit einfacher - das velcro hält bei mir tatsächlich nicht mehr so gut
 
Ab 41°C kommt es zu einer signifikanten Inaktivierung von zelleigenen Enzymen und zu Schädigung der Mitochondrien... Insbesondere Nervenzellen leiden schon bei knapp über 40°C.

Jungs, übertreibt es mal nicht.
 
Das ist ja jetzt eine entgegengesetzte Information? Also was jetzt ist die allgemeine Empfehlung? Erwärmen aber nicht zu sehr?
 
Hier zu den empfohlenen Tempersturbereichen bei lokaler Anwendung


Dabei:

Deshalb halte ich es bei 30 Minuten aufwärmen und maximal 30 Minuten voller Wärme. Die letzten 20 Minuten dann eben als Cooldown.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Grad erreicht denn der Penis bei "normaler Anwendung" eines Heat Pads? Z.B. wenn man so ein Heat Pad 5 Minuten lang auflegt oder wenn man es beim Pumpen um die Pumpe herum anbringt?
 
Ab 41°C kommt es zu einer signifikanten Inaktivierung von zelleigenen Enzymen und zu Schädigung der Mitochondrien... Insbesondere Nervenzellen leiden schon bei knapp über 40°C.

Jungs, übertreibt es mal nicht.

Zur Nerven finde ich:
Temperatures exceeding 44°C (111°F) for extended periods can cause significant, though not necessarily permanent, damage.

Auch bei Mitchondrien werden 43°C erwähnt

Alles eben über den angepeilten 41-42°C. Zumal es um maximal 30 Minuten unter Wärme im kontrollierten Umfeld geht.
 
Protocol 3. Ramp up force quickly for the first 30–40 minutes.
Then settle into longer holds in the 6–8 pound range.

Interessant wie sich alle um die selben Gedanken in den letzten Tagen drehen. Genau zu dem Schluss bin ich auch gekommen, als ich einen Thread auf Thunders.Place gefunden habe.
30 Minuten "Ladephase" mit anschließendem Halten des Gewichts. Dazu eben therapeutische Wärme. Mal sehen wie es sich auswirkt auf die Zahlen. Bis Freitag mache ich derzeit eine Pause und dann geht es mit dem Protokoll los. Ist aber natürlich alles nicht neu. Nur ist das Wissen eben über so viele Foren und Erfahrungsberichte verstreut.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…