Cpt. Schlingeling
PEC-Fachmann
- Registriert
- 08.07.2018
- Themen
- 3
- Beiträge
- 39
- Reaktionen
- 101
- Punkte
- 105
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- Körpergröße
- 192 cm
- Körpergewicht
- 75 Kg
- BPEL
- 17,4 cm
- NBPEL
- 15,1 cm
- BPFSL
- 18,0 cm
- EG (Base)
- 13,0 cm
- EG (Mid)
- 12,3 cm
- EG (Top)
- 12,0 cm
Hallo PE-Gemeinde!
Ich möchte behaupten, dass dieser Warnhinweis jedem PE'ler bewusst ist...aber dennoch habe ich dies, zurückblickend, schon mehrfach leichtfertig missachtet.
Da in dieser Community sehr auf "Safety first" geachtet wird, war ich umso erstaunter, keinen Hinweis darauf gefunden zu haben (vielleicht auch nur übersehen).
Wie der ein oder andere mitbekommen hat, liege ich derzeit, wegen eines Unfalls, im Krankenhaus (kein PE-Unfall) und inwischen in der urologischen Fachabteilung.
Hier haben sich, während meiner Anwesenheit, mehrere Patienten eingefunden bei deren Unfällen PE-Gerätschaften involviert waren.
Ich hab die Herren um anonyme Fotos gebeten, aber die waren (verständlich) nicht dazu bereit.
Daher ein allgemeiner Warnhinweis:
WENN ihr im (Berufs)Alltag diverse PE-Geräte tragt, seid Euch stets darüber im Klaren, dass im Falle eines Falles, diese Geräte für akute Verletzungen sorgen KÖNNEN!
Als Betriebs-Sanitäter und schon mehrfach selbst verunfallter kann ich zusätzlich darauf hinweisen, dass man beim Verdacht auf ein Polytrauma (Mehrfachverletzung bei z.B. einem schweren Treppensturz oder schwereren Verkehrsunfall) idR vollständig entkleidet wird (Stichwort: Keine Diagnose durch die Hose!). Hierbei könnte es durchaus auch zu einem peinlichen Moment kommen.
Einer meiner Mitpatienten trug auf Arbeit, laut eigener Angabe, einen selbst gebastelten ADS (mit Befestigung unter dem Knie). Seine Hose verfing sich in einer Walze und mit ihr auch das Halteband des ADS...ein unschöner Anblick...
Wenn ich bedenke, dass ich bei meinem Unfall, möglicherweise, den Phallo hätte angelegt haben können...uiuiui...das wäre fies geworden.
Ich möchte hier natürlich niemanden ängstlich oder paranoid machen.
Hier wird aber zum Teil von der Community und parallel von den Herstellen aktiv dafür geworden, diverse Gerätschaften im Alltag zu tragen.
Gerade deswegen, so finde ich, sollte man dies als potenzielles Risiko erkennen und bei seiner Trainingsplanung berücksichtigen.
Ein sicheres und unfallfreies Training Euch allen!
Grüße vom Captain Schlingeling
Uund
...pimmelimm...
Ich möchte behaupten, dass dieser Warnhinweis jedem PE'ler bewusst ist...aber dennoch habe ich dies, zurückblickend, schon mehrfach leichtfertig missachtet.
Da in dieser Community sehr auf "Safety first" geachtet wird, war ich umso erstaunter, keinen Hinweis darauf gefunden zu haben (vielleicht auch nur übersehen).
Wie der ein oder andere mitbekommen hat, liege ich derzeit, wegen eines Unfalls, im Krankenhaus (kein PE-Unfall) und inwischen in der urologischen Fachabteilung.
Hier haben sich, während meiner Anwesenheit, mehrere Patienten eingefunden bei deren Unfällen PE-Gerätschaften involviert waren.
Ich hab die Herren um anonyme Fotos gebeten, aber die waren (verständlich) nicht dazu bereit.
Daher ein allgemeiner Warnhinweis:
WENN ihr im (Berufs)Alltag diverse PE-Geräte tragt, seid Euch stets darüber im Klaren, dass im Falle eines Falles, diese Geräte für akute Verletzungen sorgen KÖNNEN!
Als Betriebs-Sanitäter und schon mehrfach selbst verunfallter kann ich zusätzlich darauf hinweisen, dass man beim Verdacht auf ein Polytrauma (Mehrfachverletzung bei z.B. einem schweren Treppensturz oder schwereren Verkehrsunfall) idR vollständig entkleidet wird (Stichwort: Keine Diagnose durch die Hose!). Hierbei könnte es durchaus auch zu einem peinlichen Moment kommen.
Einer meiner Mitpatienten trug auf Arbeit, laut eigener Angabe, einen selbst gebastelten ADS (mit Befestigung unter dem Knie). Seine Hose verfing sich in einer Walze und mit ihr auch das Halteband des ADS...ein unschöner Anblick...
Wenn ich bedenke, dass ich bei meinem Unfall, möglicherweise, den Phallo hätte angelegt haben können...uiuiui...das wäre fies geworden.

Ich möchte hier natürlich niemanden ängstlich oder paranoid machen.
Hier wird aber zum Teil von der Community und parallel von den Herstellen aktiv dafür geworden, diverse Gerätschaften im Alltag zu tragen.
Gerade deswegen, so finde ich, sollte man dies als potenzielles Risiko erkennen und bei seiner Trainingsplanung berücksichtigen.
Ein sicheres und unfallfreies Training Euch allen!
Grüße vom Captain Schlingeling
Uund

Zuletzt bearbeitet: