GurkenRick
PEC-Neuling
- Registriert
- 29.08.2020
- Themen
- 3
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 28
- Punkte
- 7
Hallo zusammen,
nach jahrelangen stillen Mitlesen und Eruieren von allen möglichen Informationen über PE stelle ich mich nun auch mal vor. Ich bin 28 Jahre alt und bin das erste Mal auf PE mit ca. 18 gestoßen. Damals habe ich es nur sehr primitiv gestartet ohne großes Wissen um dieses Thema. Innerhalb der 10 Jahre habe ich nie ein konsequentes Training geführt. Meistens war ich ca. 3 Monate sehr ambitioniert und habe es denn wieder schleifen lassen. Oft auch aufgrund von Zeitmangel. So habe ich mir dem Vitallus Plus und den Phallosan forte angeschafft, um möglichst passiv trainieren zu können. Der Vitallus Plus hielt leider oft an der Base nicht ausreichend fest, weshalb ich ihn nach zwei Monaten wieder in den Schrank verbannt habe. Außerdem hat er an der Eichel immer an der Spitze Donuts gebildet. Davon sind heute noch die Ringe im schlaffen Zustand zu erkennen. Der Phallosan forte hingegen trug sich eigentlich sehr angenehm, außer wenn im Meeting es auf einmal zu stramm wurde und man Schmerzen bekam aber sich nicht in den Schritt fassen konnte. Das war sehr suboptimal, weshalb ich ihn dann vorher immer ablegte.
Den Phallosan forte habe ich insgesamt 4 Monate getragen. In der Erektion hatte ich keinerlei Zuwächse. Ich habe aber auch kein Schwellkörpertraining nebenbei absolviert. Lediglich die schlaffe Länge war sichtbar größer geworden. Diese bildete sich aber innerhalb von zwei Wochen nach dem Ablegen des Gerätes zurück.
Da ich mit meiner Länge eigentlich kein Problem habe und meine letzte Partnerin mit der ich fast sechs Jahre eine Beziehung hatte, sogar manchmal meinte, dass ich hinten andocke, geht es mir eigentlich primär um meinen EG. Dieser ist nämlich unterdurchschnittlich und das würde ich gerne ändern.
Zuerst Mal meine Werte:
BPEL: 17,2
BPFSL: 18,9
NBPEL: 14,7
EG base: 10,5
EG mid: 10,5
EG top: 10,9 (Eichelrand gemessen)
Ich habe eine schon sehr sichtbare Biegung nach unten, weshalb die tatsächlich Länge mit einem Maßband auf der Oberseite um die 15,1 cm ist.
Supplements:
GingKo
Omega 3
Zink
Magnesium
Vitamin D
Gelegentlich Arginin, wenn ich keine Handvoll Mandeln am Tag hatte
Ich habe mit Jelqen und Pumpen seit 1,5 Monaten wieder angefangen. Nun wäre meine Frage, ob ich ggf. eine Empfehlung habt, wie man das Training am besten optimieren kann. Durch Corona und meine Trennung habe ich gegenwärtig auch mehr Zeit mich wieder darauf zu konzentrieren. Meine Ex-Freundin fand das Training leider nicht so erotisch, weshalb ich es damals nie intensiv ausgeführt habe.
Mein Training gestaltet sich meistens wie folgt:
Direkt nach dem Aufwachen:
20-35 min Wet Jelqen meist mit 90% EQ, Es entstehen keine Überlastungserscheinungen (Morgens kann die EQ ohne viel nachzuhelfen aufrecht erhalten bleiben und er ist meistens durch die Nacht und Wärme unter der Decke gut vorgewärmt.
20-50 min Pumpen (oft am Abend vor dem Einschlafen) —> Die Pumpe wird mit einer Heizdecke angewärmt und selber wärme ich mich 3-5 Minuten mit einer anderen Wärmequelle auf. Das variiert. Wird aber wohl bald ein Infrarotstrahler sein.
Ich musste jetzt leider das Jelqen für 1,5 Wochen lassen (trockne,spröde Haut an der Base) und merke direkt, dass die Tempgains trotz des weiteren Pumpens zurückgegangen sind. Ist das normal?
Für Empfehlungen oder Tipps wie ich meinen Trainingsplan optimal Adaptieren kann, bin ich sehr offen!
Beste Grüße
Gurken Rick
nach jahrelangen stillen Mitlesen und Eruieren von allen möglichen Informationen über PE stelle ich mich nun auch mal vor. Ich bin 28 Jahre alt und bin das erste Mal auf PE mit ca. 18 gestoßen. Damals habe ich es nur sehr primitiv gestartet ohne großes Wissen um dieses Thema. Innerhalb der 10 Jahre habe ich nie ein konsequentes Training geführt. Meistens war ich ca. 3 Monate sehr ambitioniert und habe es denn wieder schleifen lassen. Oft auch aufgrund von Zeitmangel. So habe ich mir dem Vitallus Plus und den Phallosan forte angeschafft, um möglichst passiv trainieren zu können. Der Vitallus Plus hielt leider oft an der Base nicht ausreichend fest, weshalb ich ihn nach zwei Monaten wieder in den Schrank verbannt habe. Außerdem hat er an der Eichel immer an der Spitze Donuts gebildet. Davon sind heute noch die Ringe im schlaffen Zustand zu erkennen. Der Phallosan forte hingegen trug sich eigentlich sehr angenehm, außer wenn im Meeting es auf einmal zu stramm wurde und man Schmerzen bekam aber sich nicht in den Schritt fassen konnte. Das war sehr suboptimal, weshalb ich ihn dann vorher immer ablegte.
Den Phallosan forte habe ich insgesamt 4 Monate getragen. In der Erektion hatte ich keinerlei Zuwächse. Ich habe aber auch kein Schwellkörpertraining nebenbei absolviert. Lediglich die schlaffe Länge war sichtbar größer geworden. Diese bildete sich aber innerhalb von zwei Wochen nach dem Ablegen des Gerätes zurück.
Da ich mit meiner Länge eigentlich kein Problem habe und meine letzte Partnerin mit der ich fast sechs Jahre eine Beziehung hatte, sogar manchmal meinte, dass ich hinten andocke, geht es mir eigentlich primär um meinen EG. Dieser ist nämlich unterdurchschnittlich und das würde ich gerne ändern.
Zuerst Mal meine Werte:
BPEL: 17,2
BPFSL: 18,9
NBPEL: 14,7
EG base: 10,5
EG mid: 10,5
EG top: 10,9 (Eichelrand gemessen)
Ich habe eine schon sehr sichtbare Biegung nach unten, weshalb die tatsächlich Länge mit einem Maßband auf der Oberseite um die 15,1 cm ist.
Supplements:
GingKo
Omega 3
Zink
Magnesium
Vitamin D
Gelegentlich Arginin, wenn ich keine Handvoll Mandeln am Tag hatte
Ich habe mit Jelqen und Pumpen seit 1,5 Monaten wieder angefangen. Nun wäre meine Frage, ob ich ggf. eine Empfehlung habt, wie man das Training am besten optimieren kann. Durch Corona und meine Trennung habe ich gegenwärtig auch mehr Zeit mich wieder darauf zu konzentrieren. Meine Ex-Freundin fand das Training leider nicht so erotisch, weshalb ich es damals nie intensiv ausgeführt habe.
Mein Training gestaltet sich meistens wie folgt:
Direkt nach dem Aufwachen:
20-35 min Wet Jelqen meist mit 90% EQ, Es entstehen keine Überlastungserscheinungen (Morgens kann die EQ ohne viel nachzuhelfen aufrecht erhalten bleiben und er ist meistens durch die Nacht und Wärme unter der Decke gut vorgewärmt.
20-50 min Pumpen (oft am Abend vor dem Einschlafen) —> Die Pumpe wird mit einer Heizdecke angewärmt und selber wärme ich mich 3-5 Minuten mit einer anderen Wärmequelle auf. Das variiert. Wird aber wohl bald ein Infrarotstrahler sein.
Ich musste jetzt leider das Jelqen für 1,5 Wochen lassen (trockne,spröde Haut an der Base) und merke direkt, dass die Tempgains trotz des weiteren Pumpens zurückgegangen sind. Ist das normal?
Für Empfehlungen oder Tipps wie ich meinen Trainingsplan optimal Adaptieren kann, bin ich sehr offen!
Beste Grüße
Gurken Rick