• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Phallosan Forte: Fragen, Antworten und Erfahrungsaustausch (5 Betrachter)

Ach ja, von den Protektorkappen habe ich schnell die Finger gelassen. Ich finde die sind quatsch und wenn man die Eichel richtig plaziert, dann drückt sie auch nicht zu sehr an die Glocke. Wenn es manchen Hilft dann ist das gut. Aber die Protektorkappe sollte kein Grund sein aufzugeben.
 
Mal ein kurzer Beitrag zum Thema Blasenbildung aus meiner sehr, sehr kurzen Erfahrung. Ich nutze den PF nun insgesamt etwa 150 Std. Lasse ich die Eingewöhnungsphase und meine Unterbrechung durch Urlaub mal außen vor, trage ich den PF aktuell etwa 8-11 Std. am Tag bei einem Zug zwischen 0,85 und 1,1 kg.
Ich verwende die Protektorkappe immer. Ein mal hatte ich Rötungen auf der Eichel, aber nur weil Luft unter der Kappe war. Ansonsten komme ich auch mit der aktuellen Tragedauer vollkommen ohne Blessuren voran. Kann schon sein, dass das irgendwann auch ohne die Kappe geht, aber wenn jemand Blasen bekommt, würde ich empfehlen die Kappe unbedingt zu tragen. Die Blasen kommen ja nicht vom Kontakt mit der Glocke sondern vom Unterdruck, wie hier ja auch schon mehrfach geschrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du auch vollkommen recht. Ich hatte schon erste Anzeichen einer Blase, habe dann aber direkt 2 Tage pausiert. Seit dem pump ich aber auch nicht mehr so stark. Zu meinem Glück gibt es silikonmanschetten mit 24mm die mir wie angegossen passen. Muss daher auch nicht so viel Vakuum erzeugen. Ich schau mal ob ich bei evtl späteren Problemen es dann auch wieder mit ner Kappe versuche. Eins steht aber fest, die mitgelieferten sind mir defenitiv zu klein 😅. Ich denke immer meine Eichel wird zu stark gequetscht. Ist das normal?
 
Ich denke immer meine Eichel wird zu stark gequetscht. Ist das normal?
Ich weiß ja nicht was du für ein Eichelumfang hast, aber ja, es fühlt sich nicht unbedingt angenehm an bevor das Vakuum dann viel von dem Druck weg nimmt. Der Druck muss ja auch sein - ist ja im Prinzip das was die Eichel vor dem Vakuum schützt. Im Idealfall hat man ein absolut konstantes Kräftegleichgewicht (Expansionsdruck der Eichel + Vakuum - Gegendruck der Kappe= 0). Das funktioniert natürlich nur in der Theorie weil z.b. das Vakuum auch von der Zugkraft an der Glocke abhängig ist und man daher immer um dieses Gleichgewicht rumpendelt. Die gute Nachricht ist, dass sich die Kappen nach einer Weile weiten ohne kaputt zu gehen und zumindest gefühlt trotzdem noch den gleichen Druck ausüben. Theoretisch würde man die mitgelieferten Kappen auch sicher über einen Tennisball gezogen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten