SamuelSack
PEC-Kundiger
- Registriert
- 04.03.2020
- Themen
- 5
- Beiträge
- 56
- Reaktionen
- 564
- Punkte
- 177
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- Körpergröße
- 193 cm
- Körpergewicht
- 98 Kg
- BPEL
- 17,2 cm
- NBPEL
- 16,2 cm
- BPFSL
- 17,5 cm
- EG (Base)
- 14,3 cm
- EG (Mid)
- 13,3 cm
- EG (Top)
- 12,5 cm
Moin Männer,
Ich persönlich mache mein PE-Training morgens direkt nach dem Aufstehen, da ich da am sichersten bin, dass mich niemand stören wird. Neuerdings habe ich mir angewöhnt morgens kalt zu duschen, ist für mich ein guter Start in den Tag. Man verlässt direkt mal seine Comfortzone und ist sofort wach und fit. Allerdings gehe ich wirklich im direkten Anschluss an das Training in die Dusche, da ist meine Frage ob das vielleicht gar nicht mal so vorteilhaft sein könnte für meine Trainingserfolge. Erst wird das Gewebe extrem geweitet und gedehnt um sich dann zusammenzuziehen. So wie ich die PE-Theorie verstanden habe, müsste es doch aber eigentlich keinen Einfluss haben. Wenn dann sogar eher positiven, weil die Durchblutung und die Gefäße gestärkt werden.
Was meint ihr?
Ich persönlich mache mein PE-Training morgens direkt nach dem Aufstehen, da ich da am sichersten bin, dass mich niemand stören wird. Neuerdings habe ich mir angewöhnt morgens kalt zu duschen, ist für mich ein guter Start in den Tag. Man verlässt direkt mal seine Comfortzone und ist sofort wach und fit. Allerdings gehe ich wirklich im direkten Anschluss an das Training in die Dusche, da ist meine Frage ob das vielleicht gar nicht mal so vorteilhaft sein könnte für meine Trainingserfolge. Erst wird das Gewebe extrem geweitet und gedehnt um sich dann zusammenzuziehen. So wie ich die PE-Theorie verstanden habe, müsste es doch aber eigentlich keinen Einfluss haben. Wenn dann sogar eher positiven, weil die Durchblutung und die Gefäße gestärkt werden.
Was meint ihr?