Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
Planst du ein Trainingsprogramm mit Clamping/EG Fokus? Oder so exotische Dinge wie PAC (sind im Handbuch ja gut beschrieben)? Bin auf die Fenrir gespannt.
Bei der Python Clamp (Vorgänger) hatte ich eigentlich nur zwei Kritikpunkte:
- Silikon ist extrem griffig. Anlegen ohne Gleitmittel oder Kokosöl ist etwas qualvoll. Anscheinend hat die Fenrir einen neuen "Schlauch".
- Handpumpe sitzt nicht bombenfest am Schlauch und kann sich durchaus mal lösen. Dann macht es Puff und das Vakuum entweicht. Die Fenrir Clamp ist glaub ich grundsätzlich auf Handpumpen von Penispumpen mit Manometer ausgelegt wenn ich mir den Adapter anschaue.
Ich persönlich pausiere zur Zeit mit dem Ding etwas da die Verfärbungen doch ziemlich brutal sind^^ Kommt eher dann im EG Fokus zum Einsatz.
Hey @Bl@de, was ich genau Plane weiß ich noch nicht. Ich werde etwas rumprobieren und gucken wo die Reise hinführt.
Zu deinen Kritikpunken. Die sind meiner Meinung nach am neuen Model ebenfalls vorhanden.
Trotz 12er EG Mid - ein anlegen ohne Gleitgel nicht möglich.
Der Ball (Handpumpe) und Schlauch sind fest verbunden. Das Ventil wo der Schlauch reinkommt ist aber mMn die absolute Schwachstelle. Weiß echt nicht, warum man das nicht besser gelöst hat. Vielleicht ist es aber auch nur bei mir so.
Der Ball (Handpumpe) und Schlauch sind fest verbunden. Das Ventil wo der Schlauch reinkommt ist aber mMn die absolute Schwachstelle. Weiß echt nicht, warum man das nicht besser gelöst hat. Vielleicht ist es aber auch nur bei mir so.
Bei mir ist es ebenfalls so. Jedoch funktioniert es echt gut.
Nach dem aufpumpen verschließe ich die Clamp mit dem Drehregler.Dann kannst du auch die Handpumpe entfernen. Das Teil bleibt (bis jetzt zumindest) dicht und es entweicht keine Luft.
Luft ablassen= Drehregler
Zum anziehen geht es nicht ohne Kokosöl oder ähnliches.
Hey @Joe76, der Drehregler ist bei mir auch einwandfrei. Nur hab ich folgende bedenken, zieht man den Schlauch einmal ab und möchte dann nach 2-3 Minuten noch mal nachpumpen, muss man die Handpumpe ja wieder Luftdicht anschließen. Ob das jedes Mal zuverlässig klappt mag ich bezweifeln. Aber ok, wird schon.
Eine Frage zum Pumpen beschäftigt mich.
Der Vitallus+ ist ja darauf ausgelegt mehrere Stunden am Stück getragen zu werden.
Warum sollte das bei einer normalen Pumpe nicht funktionieren? Einen angemessenen Unterdruck vorausgesetzt.
Eine Frage zum Pumpen beschäftigt mich.
Der Vitallus+ ist ja darauf ausgelegt mehrere Stunden am Stück getragen zu werden.
Warum sollte das bei einer normalen Pumpe nicht funktionieren? Einen angemessenen Unterdruck vorausgesetzt.
Aber du kannst natürlich gerne auch stundenlang mit 1-4inHg pumpen. Allerdings sehe ich persönlich das eher als Zeitverschwendung bei der nichts rauskommen wird. Wüsste nicht wie bei so niedrigem Druck eine sinnvolle Expansion für Zugewinne entstehen soll.
Aber du kannst natürlich gerne auch stundenlang mit 1-4inHg pumpen. Allerdings sehe ich persönlich das eher als Zeitverschwendung bei der nichts rauskommen wird. Wüsste nicht wie bei so niedrigem Druck eine sinnvolle Expansion für Zugewinne entstehen soll.
Der Zylinder beim V+ ist nicht steif, sondern leicht flexibel, das Ding soll ja nachts getragen werden. Ich vermute, du beziehst dich auf den thread, bei dem durch eine permanente leichte Erektionein Wachstum angeregt wurde. Allerdings fehlt beim Pumpen die Blutzirkulation in dem Maße, wie sie in der Studie gegeben sein soll.